Klinische Diagnostik
Weltneuheit in Dortmund: Wie zwei Krankenhäuser jetzt per Knopfdruck Diagnosen erhalten
Röntgen-Diagnose auf Knopfdruck: Was nach Science-Fiction klingt, ist in zwei Dortmunder Krankenhäusern ab sofort möglich. Lungen-Krankheiten lassen sich damit zuverlässiger erkennen.
Dortmund - In Dortmund können zwei Krankenhäuser ab sofort bei der Auswertung von Lungen-Röntgenbildern auf Künstliche Intelligenz setzen. Die Software soll diensthabende Ärzte bei der Diagnostik in Randzeiten unterstützen, berichtet RUHR24.de*.
Das Programm basiert auf die Erfahrung von mehr als 100.000 Röntgen-Aufnahmen von Lungen. Die Künstliche Intelligenz erkennt die fünf häufigsten Lungen-Krankheiten*. Ärzte, die in Randschichten arbeiten, sollen durch die Software mehr Sicherheit bekommen, auch wenn kein Radiologe in der Nähe ist. *RUHR24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.