1. SauerlandKurier
  2. Leben
  3. Karriere

Bei der Arbeit Essenspause einlegen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Die Kantine - ein Ort für die Essenspause. © dpa

Köln - Sich gesund zu ernähren, ist auch am Arbeitsplatz wichtig. Jeder sollte darauf achten, was er isst und in welchen Mengen. Orientieren kann man sich dabei an der Art der Arbeit.

“Besonders bei sitzenden Tätigkeiten im Büro ist die Gefahr groß, zu viel vom Falschen zu essen“, sagt Ulrike Roth, Arbeitsmedizinerin beim TÜV Rheinland. Die Ernährung sollte sich deshalb nach der Tätigkeit richten: Je öfter man unterwegs ist und sich bewegt, desto mehr Kalorien pro Tag verträgt der Körper.

Ein großer Fehler sei es, beim Arbeiten zu essen statt eine Pause einzulegen, erklärt die Medizinerin weiter: Dabei verliere man rasch den Überblick darüber, was und wie viel bereits in den Magen gewandert sei. Pausen zum Essen sollten daher bewusst in den Tagesablauf eingeplant werden.

Fit im Büro - Wie man bei der Bildschirmarbeit gesund bleibt

Wer in der Kantine isst, sollte sich seine Portion am besten individuell zusammenstellen. Von Light-Produkten rät die Ernährungsexpertin generell ab. “Sie führen dazu, dass am Ende mehr verzehrt und getrunken wird“, erläutert sie. Notwendig sei außerdem, genügend zu trinken. 1,5 bis 2 Liter über den Tag verteilt sollten es schon sein; ideal sind Wasser, Saftschorlen sowie ungesüßte Tees.

dapd

Auch interessant

Kommentare