Archiv – Karriere

Grundschüler lösen diese Gleichung sofort, andere scheitern kläglich - und Sie?

Grundschüler lösen diese Gleichung sofort, andere scheitern kläglich - und Sie?

Dieses Mathe-Rätsel sollte eigentlich für jeden zu schaffen sein - und trotzdem verrechnen sich viele. Sie auch? Schmeißen Sie die Gehirnzellen an und los geht's!
Grundschüler lösen diese Gleichung sofort, andere scheitern kläglich - und Sie?
Sicher unterwegs im vernetzten Büro

Sicher unterwegs im vernetzten Büro

Firmen geraten immer häufiger in das Visier von Hackern. Die IT-Systeme des Unternehmens stellen dabei aus Expertensicht gar nicht die größte Schwachstelle dar. Es sind die Mitarbeiter.
Sicher unterwegs im vernetzten Büro
Wie werde ich Anlagenmechaniker/in?

Wie werde ich Anlagenmechaniker/in?

Von der Toilette bis zur Lüftung: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik haben ein breites Aufgabengebiet. Auch die Themen Nachhaltigkeit und smarte Haustechnik prägen ihre Arbeit. Umgangssprachlich nennen viele sie Klempner - …
Wie werde ich Anlagenmechaniker/in?

Darf ich erfahren, wer den Job bekommen hat?

Hatte eine Bewerbung auf eine Stelle keinen Erfolg, dann fragen sich viele Bewerber, woran es gelegen hat und wer den Job stattdessen bekommen hat. Haben sie ein Recht darauf, diese Informationen vom Arbeitgeber zu erhalten?
Darf ich erfahren, wer den Job bekommen hat?

Wie Beschäftigte dem Mausarm vorbeugen

Stundenlanges Arbeiten am Computer kann zu Beschwerden in den Händen und Armen führen. Wie können Beschäftigte dem sogenannten Mausarm vorbeugen? Ein paar Tipps.
Wie Beschäftigte dem Mausarm vorbeugen

Wie wird man Kollegen los, die sich anfreunden wollen?

Freundschaften unter Kollegen sind üblich. Aber was tun, wenn ein Kollege versucht, eine Freundschaft anzubahnen, aber man kann sich das so gar nicht vorstellen? Wie kommt man aus der Situation heraus, ohne das gute Arbeitsverhältnis zu gefährden?
Wie wird man Kollegen los, die sich anfreunden wollen?

Stilsicher internationale Verhandlungen meistern

Das internationale Parkett kann schnell zum Glatteis werden. Denn zwischen Mumbai, Tokio und Rom liegen kulturell Welten. Arbeitnehmer müssen die Sitten des Landes beachten, um Verhandlungen im Ausland erfolgreich zu meistern.
Stilsicher internationale Verhandlungen meistern

Krankheit nicht als Schwäche sehen

Viele Arbeitnehmer plagt schnell das schlechte Gewissen und sie schleppen sich trotz nicht auskurierter Erkrankung zur Arbeit. Mediziner raten jedoch, dem Körper die Zeit zur Genesung zu geben, die er braucht.
Krankheit nicht als Schwäche sehen

Dieses Logik-Rätsel ist für die meisten unlösbar - für Sie auch?

Sie brauchen nach den Feiertagen dringend wieder Zündstoff für Ihre Gehirnzellen? Dieses Logik-Rätsel wird Ihre Denkzentrale wieder in Schwung bringen.
Dieses Logik-Rätsel ist für die meisten unlösbar - für Sie auch?

Lösung: Dieses Logik-Rätsel ist für die meisten unlösbar - für Sie auch?

Konnten Sie das Rätsel lösen? Oder grübeln Sie immer noch? Wie dem auch sei: Hier verraten wir Ihnen die Lösung zu unserem Logik-Rätsel das leichter ist als viele denken.
Lösung: Dieses Logik-Rätsel ist für die meisten unlösbar - für Sie auch?

Richtig dreist: Über diese Bewerber lachen sich Personaler kaputt

Bei manchen Bewerbern können sich Personaler nur an den Kopf fassen, wenn man ihren Erzählungen glauben mag. Auf Jodel erzählen HR-Mitarbeiter von den größten Bewerbungsfails.
Richtig dreist: Über diese Bewerber lachen sich Personaler kaputt

Was tun, wenn der Kollege mehr verdient?

Mitarbeiter, die weniger Lohn als ihre Kollegen erhalten, fühlen sich oft ungerecht behandelt. Doch wie spricht man das sensible Thema am besten beim Chef an?
Was tun, wenn der Kollege mehr verdient?

Mitarbeiter verzichten auf fast 5.000 Überstunden - der Grund ist traurig

Von diesen Mitarbeitern können sich alle eine Scheibe abschneiden: Weil ihr Kollege eine schwere Zeit durchstehen muss, spenden sie fast 5.000 Überstunden - über 145.000 Euro.
Mitarbeiter verzichten auf fast 5.000 Überstunden - der Grund ist traurig

So lässt sich die E-Mail-Flut im Job bewältigen

Um nicht dauernd einen riesigen Berg ungelesener E-Mails vor sich herzuschieben, sollten Berufstätige die Nachrichten systematisch abarbeiten. Sie haben dabei fünf Optionen.
So lässt sich die E-Mail-Flut im Job bewältigen

Überraschend: Welcher der stressigste Job der Welt ist

Wissenschaftler haben in einer Langzeitstudie herausgefunden, welches der stressigste Job der Welt ist. Das Ergebnis dürfte die meisten überraschen.
Überraschend: Welcher der stressigste Job der Welt ist

Worauf im Büro mit Pflanzen zu achten ist

Büros sind oft nicht sehr gemütlich, und Beschäftigte haben wenig Einfluss auf die Einrichtung des Arbeitsplatzes. Pflanzen können das Office dennoch verschönern, vorausgesetzt sie werden ordentlich gepflegt.
Worauf im Büro mit Pflanzen zu achten ist

So funktioniert eine interne Bewerbung

Manchmal liegt die Lösung eines Jobproblems direkt vor der eigenen Bürotür: eine neue Stelle im alten Unternehmen. Doch eine interne Bewerbung ist kein Selbstläufer. Wie verklickert man das zum Beispiel seinem Chef? Die wichtigsten Regeln im …
So funktioniert eine interne Bewerbung

Der Knigge für die Uni-Bibliothek

Der Döner ist hier ebenso verboten wie ein Müsliriegel: Die Hochschul-Bibliothek ist meist ein Ort mit strengen Regeln. Experten erklären, was, wann, wo tabu ist und warum gerade Flirten erlaubt ist.
Der Knigge für die Uni-Bibliothek

Wie werde ich mathematisch-technischer Softwareentwickler?

Sie sind kreative Tüftler, Programmierprofis und Kundenberater: Die Tätigkeit von Softwareentwicklern ist anspruchsvoll. Von der Wettervorhersage bis zur Personaldatenbank - die Fachleute erfüllen unterschiedlichste Wünsche.
Wie werde ich mathematisch-technischer Softwareentwickler?

Dürfen Angaben zur Elternzeit ins Arbeitszeugnis?

Viele junge Eltern nutzen die Elternzeit, um für ihr Kind eine Auszeit zu nehmen. Doch was für sie selbstverständlich scheint, ist Arbeitgebern manchmal ein Eintrag ins Arbeitszeugnis wert. Ist das erlaubt?
Dürfen Angaben zur Elternzeit ins Arbeitszeugnis?