Befristeter Arbeitsvertrag: Tappen Sie nicht in diese Falle, wenn Sie vorzeitig kündigen wollen
Viele Jobsuchende nehmen einen befristeten Arbeitsvertrag an, wenn sich keine bessere Gelegenheit bietet. Doch bei der Kündigungsfrist erleben viele ein böses Erwachen.
Physikalische Sammlung der Uni Halle wieder entdeckt
Die Sammlung physikalischer Versuchsgeräte der Universität Halle geht bis 1850 zurück. Die Objekte sind ein Spiegel der Zeit. Der Fundus gibt einzigartige Einblicke in den Entwicklungsstand von Lehre und Forschung.
Telefonische Krankschreibung jetzt bis September möglich – so funktioniert‘s
Die Krankschreibung per Telefon ist aktuell immer noch möglich: Die Sonderregelung wurde aufgrund der Corona-Pandemie verlängert. Wie es funktioniert, erfahren Sie hier.
Probleme im Job, Entscheidungen zu treffen? Dann machen Sie diesen Test!
Je länger man über ein Problem oder eine Fragestellung nachdenkt, desto schwieriger wird es manchmal, zu einer Entscheidung kommen. Job-Experten wissen Rat.
Kennen Sie die Schreibweise dieser schwierigen Wörter? Machen Sie den Test! Duden-Quiz, Folge 5
Sie beherrschen die deutsche Rechtschreibung im Schlaf? Dann dürfte dieser kleine Test ein Klacks für Sie sein. Doch aufgepasst: Diese Wörter haben es in sich!
Stipendium zählt bei Berechnung der Krankenkassenbeiträge
Eine Promotion finanzieren sich viele mithilfe eines Stipendiums. Dafür werden dann Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherung fällig. Aber wie werden sie berechnet?
Darf ich mein Kind während der Arbeitszeit stillen?
Arbeiten, so lange man als Mutter noch stillt - kann das funktionieren? Rein rechtlich betrachtet muss der Arbeitgeber Arbeitnehmerinnen hier auf Wunsch entgegenkommen. Wie sind die Regeln?
Tesla: Elon Musk sucht kurzfristig Azubis und Studenten – Bewerbungsfrist endet bald
Von einer Ausbildung bei Tesla träumen derzeit wohl viele Azubis. Wer sich jetzt beeilt, kann schon ab 1. September in der Gigafactory Grünheide starten.
Bevor Milch in Form von Joghurt, Sahne oder Butter im Supermarkt-Regal landet, wird sie verarbeitet. Das passiert überwiegend maschinell. Geschmackssensibilität brauchen Milchtechnologen trotzdem.
Tabus im Vorstellungsgespräch: Fünf Fehler, die Bewerber um den Job bringen können
In Vorstellungsgesprächen lauern so manche Tabus, die Bewerber lieber nicht brechen sollten. Der Traumjob ist sonst schneller dahin, als ihnen lieb ist.
Sportstudium: Wo finden derzeit Eignungsprüfungen statt?
Eine praktische Eignungsprüfung ist an vielen Standorten Voraussetzung für ein Sportstudium. Während der Pandemie wurden diese Prüfungen oft ausgesetzt. Wie sieht es für das Wintersemester aus?
Bei vielen Unternehmen sitzen bisher nur Männer im Vorstand - dabei können Frauen in Führungspositionen Unternehmen erfolgreich machen. Kurz vor der Bundestagswahl hat sich die GroKo jetzt doch zu einer Quote durchgerungen.
3,4 Millionen Menschen arbeiten in anderem Bundesland
Die Zahl der Menschen, die teils weite Strecken zum Job zurücklegen, ist in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. Was heißt das für die aktuelle Benzinpreisdebatte?
Pflicht zur Tarifbezahlung: Kabinett beschließt Pflegereform
Auf den letzten Metern vor der Wahl gehen Union und SPD noch ein zentrales Vorhaben an - höhere Löhne für dringend benötigte Pflegekräfte. Doch die komplexe Finanzoperation stößt auf Kritik.
Frauen wünschen sich seltener eine Führungsposition
Weniger Lust auf Karriere: Der Wunsch nach einer Führungsposition in Unternehmen lässt bei Frauen nach, wie eine Umfrage ergibt. Für die Auftraggeber bleibt in Sachen Diversität auf Chefetagen daher noch viel zu tun.
Umfrage: Viele Azubis während der Pandemie im Homeoffice
Auszubildende sollten vor Ort unter Anleitung erfahrener Kolleginnen und Kollegen arbeiten. Während der Pandemie sah und sieht das oft anders aus, zeigt eine Umfrage. Nicht alle Azubis fanden das gut.
Tagtäglich versuchen wir im Beruf, viele Aufgaben gleichzeitig zu erledigen. Multitasking gilt als effizient. Ein Trugschluss, sagt der Coach und Autor Mathias Fischedick. Aber wie geht es besser?
Rätsel: Nur Superschlaue knacken diese Gleichung – gehören Sie dazu?
Hängen Ihre Gehirnzellen aufgrund der Hitzewelle auf Halbmast? Oder sind Sie gar urlaubsreif? Dieses knifflige Mathe-Rätsel hilft Ihren Gehirnwindungen wieder auf die Sprünge!
Homeoffice-Pflicht soll zum 1. Juli enden – strenge Hygiene-Regeln im Büro auch im Sommer?
Arbeitgeber müssen aller Voraussicht nach ab Juli kein Homeoffice mehr anbieten. Die entsprechende Pflicht läuft aus und soll nicht verlängert werden. Was danach geplant ist.