Verdienst-Check
Gehalt: In diesen Berufen verdienen Sie auch ohne Studium 100.000 Euro
Wer gut verdienen will, muss nicht studiert haben. Auch Führungskräfte mit Ausbildung können ein sechsstelliges Gehalt kassieren - wenn sie in den richtigen Berufen arbeiten.
Wer Personalverantwortung trägt, der verdient auch automatisch mehr Geld. Dieser Vorteil schlägt unabhängig vom Werdegang zu Buche. So können auch Führungskräfte ohne Studium richtig hohe Gehälter absahnen - mehr als 100.000 Euro brutto sind pro Jahr durchaus drin. Ob das Gehalt letztendlich tatsächlich so hoch ausfällt, hängt aber stark vom Beruf und der jeweiligen Branche ab.
Gehalt: In diesen Berufen verdienen Führungskräfte ohne Studium am meisten
Eine Studie von Gehalt.de hat nun diejenigen Berufe ermittelt, in denen Führungskräfte ohne Studium die höchsten Gehälter einstreichen. Die rund 5.400 Datensätze dafür stammten allesamt von Beschäftigten, die eine leitende Funktionen mit disziplinarischer Personalverantwortung innehatten und seit mehreren Jahren im Job waren.
Das Ergebnis: Geschäftsführer verdienen im Durchschnitt am meisten: Sie streichen pro Jahr rund 115.000 Euro brutto ein. Dafür tragen sie jedoch auch die Verantwortung für ein ganzes Unternehmen mit all seinen Mitarbeitern. Auf Platz zwei folgen Chefs im Business Developement - hier sind im Schnitt satte 111.000 Euro jährlich drin. Auch mit einer leitenden Positionen im Verkauf, im Online-Marketing, als Supply Chain Manager, und als Personalleiter können Vorgesetzte ohne Studium mehr als 100.000 Euro verdienen.
Auch interessant: Gehalt Ü50: In diesen Jobs räumen erfahrene Fach- und Führungskräfte richtig ab.
Platz |
Beruf |
Bruttojahresgehalt Median* |
Bruttojahresgehalt Mittelwert |
---|---|---|---|
1 |
Geschäftsführung |
93.330 Euro |
114.992 Euro |
2 |
Business Development |
98.881 Euro |
111.011 Euro |
3 |
Vertriebssteuerung / Verkaufsleitung |
96.862 Euro |
104.890 Euro |
4 |
Regionalverkaufsleitung |
84.317 Euro |
102.479 Euro |
5 |
Supply Chain Manager |
89.029 Euro |
102.108 Euro |
6 |
Leiter Online Marketing |
93.942 Euro |
101.601 Euro |
7 |
Personalleiter |
82.771 Euro |
101.388 Euro |
8 |
IT-Leitung |
90.000 Euro |
98.135 Euro |
9 |
Kfm. Leiter |
85.510 Euro |
94.929 Euro |
10 |
Technischer Leiter |
81.722 Euro |
94.079 Euro |
Lesen Sie auch: Das müssen Sie tun, um 100.000 Euro zu verdienen.
Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.
*Als Median bezeichnet man den Wert, der in der Mitte aller Daten liegt: 50 Prozent liegen über dem Wert, 50 Prozent darunter. Der Median ist daher genauer als der Durchschnittswert, der durch Ausreißer verzerrt werden kann.
as