- vonAndrea Stettnerschließen
Intelligente Menschen haben es einfacher? Das mag in vielen Fällen zutreffen. Doch Hochintelligente stehen oft vor Problemen, die man so nicht erwarten würde.
Menschen mit einem IQ ab 130 gelten in Deutschland als hochbegabt, also besonders intelligent. Was zunächst gut klingt, hat für die Betroffjedoch nicht nur Vorteile.
Hochintelligente Menschen stehen gerade wegen ihres Intellekts oft vor Problemen, die "normal"-intelligente Menschen nicht erwarten würden. Detlef Scheer ist Coach und hilft extrem intelligenten Menschen, diese zu bewältigen. Unter welchen Problemen sie besonders oft leiden, verriet er in einem Interview mit BusinessInsider. Das Ergebnis sehen Sie oben in unserer Fotostrecke.
Das könnte Sie auch interessieren:
Sie möchten wissen, wie es um Ihre geistigen Fähigkeiten bestellt ist? Ein Yale-Professor meint: Wer diese drei Fragen beantworten kann, ist richtig intelligent.
Von Andrea Stettner
Elf Dinge, die erfolgreiche Menschen jeden Morgen im Büro machen




Rubriklistenbild: © pexels