Winzige, nachtaktive Blutsauger haben in Teilen New Yorks Wohnungen, Hotels und Geschäfte erobert. Jetzt machen sich die Bettwanzen auch in deutschen Ballungsgebieten breit.
Deutschland ist beliebt für einen Kurzurlaub, und das attraktivste Bundesland dafür ist Mecklenburg-Vorpommern. So lautet das Ergebnis einer Urlaubs-Umfrage unter 6000 Nutzern von meinestadt.de.
Der Trend zum Urlaub im eigenen Land hält an: Deutschland ist beliebt für einen Kurzurlaub, und das attraktivste Bundesland dafür ist Mecklenburg-Vorpommern.
75 Jahre hat sie auf dem Buckel. Ihre Kurven aber sind so aufregend wie eh und je. Und deshalb fahren Touristen nach wie vor ab auf die Großglockner-Hochalpenstraße.
Keiner weiß warum, doch mehr als jeder Fünfte klatscht nach der Landung (21 Prozent). Ob das nervt? Laut einer Umfrage, gibt es Dinge die Urlauber beim Fliegen noch mehr stören.
Das Luxus-Kreuzfahrtschiff “Queen Mary 2“ ist am Montag in Hamburg eingelaufen. Die Ankunft des 345 Meter langen Ozeanriesen wurde trotz Regenwetters von vielen Schaulustigen verfolgt.
"Party machen" ist out - zumindest im Urlaub. Laut einer Forsa- Umfrage wollen die Deutschen lieber ihren Horizont erweitern und die fremde Kultur des Urlaubslandes kennenlernen.
Deutschland hat eine neue Unesco-Welterbestätte: Die Oberharzer Wasserwirtschaft. Das auch unter dem"Oberharzer Wasserregal" bekannte Bauwerk, ist ein Wasserführungssystem aus dem 16. Jahrhundert.
Der Weg zum Flughafen, ist laut Statistik gefährlicher als eine Flugreise. Flugunfälle bei denen Passagiere überleben, gelten als Wunder. Doch im Notfall kann jeder seine Chance auf das Überleben erhöhen.