Das Zimmer ist zu klein, das Bad eng, der Kleiderschrank eine bessere Schuhschachtel: Was Urlauber an ihren Hotelzimmern auszusetzen haben, brachte jetzt eine Auswertung der Einträge bei über 60 Hotelbewertungsportalen ans Tageslicht.
Nach einem durchwachsenen Sommer ist der Wunsch nach Wärme groß. Fast jeder Achte würde, laut einer Umfrage, seinen Winterurlaub am liebsten in der Sonne machen.
Sehnsucht nach Sonne: Nach einem durchwachsenen Sommer ist der Wunsch nach Wärme groß! Laut einer Umfrage von lastminute.de würden 77 Prozent einen Urlaub in der Sonne machen. Hier die besten Sonnenziele.
Touristen müssen ab 1. Januar in Rom eine Bettensteuer bezahlen. Die Einkünfte sollen dazu verwendet werden, die touristischen Dienstleistungen in der “ewigen Stadt“ zu verbessern.
Stuttgart - Wenn Deutsche schiffbrüchig auf einer einsamen Insel landen, wünschen sich die meisten, ihren Partner an ihrer Seite zu haben. Da kommt nicht mal George Clooney gegen an.
Washington - Die Amerikaner sind wütend: An US-Flughäfen werden Passagiere, die nicht in den Körperscanner wollen, penibel abgetastet – auch im Intimbereich. Eine Frau protestiert auf ihre Weise.
Meistens ist es ganz schön eng. Ellenbogen an Ellenbogen sitzen Passagiere über Stunden im Flieger. Doch noch schlimmer ist ein schreiendes Baby im Nacken. Jetzt fordern immer mehr Fluggäste Flüge ohne Kinder.
In der Pariser Clubszene herrscht schon lange Alarmstimmung. Von gähnender Langeweile ist die Rede, hier gilt die Seine-Metropole als “Schlafstadt Europas“. Paris sorgt sich um sein Nachtleben.
Fern der Heimat und dann noch allein in einem fremden Bett. Im Hotel können diese Stunden sehr einsam sein. Dagegen hilft Phantasie: Viele Gäste teilen sich ihr Zimmer mit jemandem ganz Besonderen...
Bereits wenige Tagen nach ihrem Start ist die Hamburg-App des offiziellen Stadtportals hamburg.de die beliebteste deutsche Reise-Applikation für das iPhone.
Übers Wochenende einfach mal weg. Paris, Madrid oder Berlin - sind für Kurzentschlossene verführerisch. Doch sontane Städtereisen sind meistens ziemlich teuer. Planen lohnt sich.
Kinder bespaßen, Gäste zum Sport antreiben und sich zum Clown machen: Animateure müssen in viele Rollen schlüpfen. Die Arbeit im Ferienparadies ist deshalb vor allem eines: ein Knochenjob.
Es gibt sie, die Nobelherbergen, die jeden Tag einen anderen Stargast von Weltruhm beherbergen, und sich ganz besonders auf Diskretion verstehen. Doch manchmal sickert doch eine Info durch...
Wohnmobil-Urlauber müssen sich darauf verlassen können, dass ein Reservekanister tatsächlich Treibstoff enthält. Wer nicht nachschaut und Wasser in den Tank füllt, kann vom Veranstalter sogar Schadenersatz fordern.