Im sittenstrengen Palermo auf Sizilien (Italien) dürfen sich Frauen nackt am Strand zeigen. Dem „starken Geschlecht“ ist das verwehrt. Urlaubsländer haben bisweilen kuriose Gesetze. Lesen Sie selbst:
Am Mittwoch startet in München die Reisemesse Free. Ein Blick hinter die Kulissen des großen Fernweh-Theaters. Wohin geht die Reise in diesem Sommer? Eine Marktanalyse:
Panoramablick und ein dampfender Pool - um die Gunst der Passagiere zu gewinnen, lassen sich manche Flughäfen einiges einfallen. Demnach soll Warten bald zu den schönsten Dingen des Reisens gehören.
Frankfurt/Main - Wie im Auto, so sollte man sich auch im Flugzeug anschnallen. Wer sich allerdings weigert, hat in Zukunft schlechte Karten. Der Kapitän darf renitente Fluggäste rausschmeißen.
Ohne Eintritt in die Westminster Abbey und billig essen im Krankenhaus mit Panorama-Blick - auch im Jahr der Prinzenhochzeit muss London nicht teuer sein. Man muss nur die richtigen Adressen kennen.
Seattle - Sie ist der Klassiker aus dem Hause Boeing, die 747. Eine neue Version des Riesen-Fliegers wurde nun vorgestellt. In diesen Dimensionen reisen wir in Zukunft:
Hamburg - Campingplatz oder Karibik? Kinder, die oft auf Reisen sind, lernen leichter, behaupten Wissenschaftler. Urlaub hat nämlich eine positive Wirkung auf das Gehirn der Kleinen. Doch es kommt auf die Reise an.
Eigentlich ist es ein Luxusresort für Elefanten, mit Rundum-Wellnessprogramm für die Tiere. Menschen dürfen hier aber auch wohnen, vorausgesetzt, sie halten sich an die Regeln.
Tierleben im Dschungel: Im Elefant Hills Camp bereiten die Gäste das Elefanten-Menü, wohnen mit Elefanten-Deko, schauen den Dickhäutern beim Baden zu und lassen sich von ihnen durch die Wildnis schaukeln.
Wasser, Wellness und Wohlfühlen - Hotels setzten immer mehr auf ein Verwöhnprogramm. Der Wettbewerb lässt sich auch in Quadratmetern messen. Doch wer bietet am meisten?
Berlin - Die Anti-Terror-Politik der EU-Kommission trifft nun Fluggäste: Bei Flügen in Länder außerhalb Europas sollen ihre Daten automatisch an Sicherheitsbehörden gehen. In Deutschland regt sich Widerstand.
Hamburg - Die Unruhen in Ägypten oder Tunesien beunruhigen viele Urlauber. Doch schon bei der Planung oder Wahl des Ferienziels ist es jedem Zweiten egal, welche Regierung im Reiseland herrscht.
Berlin - Wegen der instabilen Lage rät das Auswärtige Amt (AA) seit Dienstag dringend von Reisen nach ganz Ägypten ab, also auch in die Touristengebiete. Verstehen Sie die Reisehinweise des AA?