Frankfurt am Main - Die Tarifverhandlungen für rund 33.000 Lufthansa-Beschäftigte sind am Montag in die vierte Runde gegangen. Das Drohmittel: Weitere Streiks.
Bangkok - 23 Luxus-Hotels in Bangkok streichen die in Asien als Delikatesse beliebte Haifischflossen-Suppe von ihren Speisekarten. Dadurch sollen die Haie und die Meeresumwelt geschützt werden.
Berlin - Wer kürzlich eine Urlaub gebucht hat, sollte gegebenfalls seine Kreditkarte sperren lassen. Der Grund: Unbekannte Täter sind in ein Datenzentrum für Online-Buchungen von Reisen eingebrochen.
Passagiere haben Rechte, dafür hat die EU mit entsprechenden Verordnungen gesorgt. Dass sie auf der Schiene und in der Luft gelten, ist allgemein bekannt. Passagierrechte gibt es nun aber auch auf der Straße:
Autoscooter, Rollerskate-Bahn und Fallschirmsprung - die Reederei Royal Caribbean International (RCI) hat jetzt erste Details ihrer neuen Kreuzfahrtschiffe vorgestellt.
Genf - Der Flughafen Changi in Singapur von der Unternehmensberatung Skytrax zum besten der Welt gewählt worden. Auch München konnte seinen Platz unter den Top 10 verteidigen.
Moskau - Gleich vier benachbarte Vulkane speien in Russlands Fernem Osten Asche und Lava. Die fast menschenleere Wildnis der Halbinsel Kamtschatka lockt auch immer mehr deutsche Touristen an.
Den Weißwein Frascati kennt jeder, die Stadt vor den Toren Roms nur wenige. Feinschmecker sollten das schnell ändern. Die Küche und der Wein begeisterten schon den römischen Feldherrn Lucullus.
Köln - Schöne Hotels haben ihren Preis. Doch wer glaubt in teueren Hotels ist das Internet gratis, der irrt sich. Laut einer Studie kostet W-Lan gerade in Fünf-Sterne-Herbergen richtig viel Geld.
Frankfurt - Urlauber müssen nicht akzeptieren, wenn ihr Reiseveranstalter sie in einem anderen Hotel als dem gebuchten unterbringen will. In einem Fall veranschlagten Richter sogar eine finanzielle Entschädigung.
Gordonvale - Am Scott Reef vor der Küste Australiens sind 1998 90 Prozent aller Korallen abgestorben. Die Bedingungen für eine Regeneration waren denkbar schlecht. Heute können die Forscher nur staunen.
Nürnberg - Ein Vergleichsportal für Hotelpreise hat für das erste Quartal 2013 ein Barometer herausgegeben. Zur großen Überraschung sind nicht die Metropolen Hamburg oder München vorne.