Berlin - Die Bahn will ihr Fernbus-Geschäft auf den Betrieb eigener Busbahnhöfe ausweiten und sich so auch gegen die harte Konkurrenz auf dem boomenden Fernbus-Markt wappnen.
„Alle Kühe sind lila.“, das glauben viele Stadtkinder. Um ihnen zu zeigen, woher Milch und Käse tatsächlich kommen, hat das Valsugana-Tal im italienischen Trentino...
Die farbenprächtigen Tropfsteine der Saalfelder Feengrotten beflügeln seit Generationen die Fantasie der Besucher. Am 31. Mai vor 100 Jahren wurden sie eröffnet.
Tropfsteine und Grottenseen - seit 1914 ist die Feengrotte in Saalfeld für Besucher geöffnet. Für das Jubiläum öffnet das Schaubergwerk sein Fotoarchiv.
Er sieht aus wie einer dieser Süßigkeitenautomaten auf Bahnsteigen. Doch das Modell im kanadischen Vancouver spuckt weder Schokoriegel noch Gummibärchen aus. Sondern "Gras".
Die Sonne scheint und der Strand liegt vor der Tür. Allerdings können verschmutztes Wasser einem die Urlaubslaune gründlich vermiesen. Haben Reisende dann Anspruch auf Schadensersatz?
Sandstrände und Steilklippen, lebhafte Städte und verschlafene Weiler, frische Muscheln und Crêpe Suzette - die Bretagne ist einfach vielfältig. Mit dem Fahrrad lässt sich die Region erkunden.
Für Krimifans ist er einer der berühmtesten Venezianer: Commissario Brunetti. Auf den Spuren der Romanfigur von Donna Leon können sich Urlauber auf kulinarische Streifzüge durch die Lagunenstadt begeben.
Wir haben es schon lange vermutet, doch nun ist es offiziell: Jeder sechste Mann in Deutschland (17 Prozent) lässt seinen Koffer vor einer Reise von seiner Partnerin packen.
Zu Pfingsten pilgern bis zu einer Million Menschen in den Wallfahrtsort El Rocío, um einer Marienstatue zu huldigen. Ein Spektakel aus andalusischer Folklore, spanischem Volksfest und religiöser Inbrunst.
Die Reiseveranstalter sind sich einig, was die Trendziele des Sommers 2014 sein werden: Griechenland ist zurück, Spanien bleibt an der Spitze, Probleme gibt’s in Ägypten.
Oktoberfest, Fachwerkhäuser und Dirndl: Im brasilianischen Blumenau wird nicht nur Bratwurst gegessen und Volksmusik gehört. Hier drücken viele der deutschen Nationalmannschaft bei der WM die Daumen.
Es klingt wie ein Schildbürgerstreich, ist aber Realität und empört Frankreich: Die neuen Regionalzüge der französischen Staatsbahn SNCF sind breiter als die alten. Das macht jetzt große Probleme.
Ein Turmfalke mit SS-Mütze, ein Pinguinskelett und konservierte Schlangen: Essener Zollfahnder haben in Düsseldorf eine Sammlung geschützter Tiere sichergestellt. Die Beschlagnahme war ein Zufall.
Im Süden Tunesiens sollen "Star-Wars"-Kulissen aus den 1990er Jahren eine Branche wiederbeleben, die seit dem Arabischen Frühling in der Krise steckt. Bulldozer legten das ehemalige Filmset Mos Espa, Heimat von Darth Vader alias Anakin Skywalker, …
Tunis - Bis vor kurzem waren sie teilweise unter Wüstensand begraben, nun sollen sie helfen, leere Hotels und Touristenboutiquen zu füllen: Die "Star-Wars"-Kulissen aus den 1990er Jahren.
Schroffe Gipfel, gewaltige Gletscher und liebliche Täler – die Alpenüberquerung mit dem Bernina-Express ist ein grandioses Erlebnis. In diesem Jahr feiert die Rhätische Bahn ihren 125. Geburtstag.