Neben Rotwein ist das bekannteste Getränk aus Frankreich der Champagner. Doch was macht einen guten Champagner aus? Vor allem Leidenschaft, wie ein Besuch bei einer Winzerfamilie zeigt.
In der Boeing 747 saßen 400 Menschen. Der Flieger war auf dem Weg nach Las Vegas. Doch die Maschine musste umdrehen. Ein Video zeigt die Notlandung des Flugzeugs mit einem ausgefallenen Fahrwerk!
Der philippinische Vulkan Pinatubo verewigte sich mit einem gewaltigen Ausbruch in der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Seither ist sein Krater zum beliebten Ausflugsziel mutiger Wanderer geworden.
Bleigießen, Walzer oder rote Unterwäsche - in der Silvester-Nacht gibt es überall auf der Welt Bräuche, die zum Jahreswechsel Glück bringen sollen. Einige sind besonders kurios.
Ja, Silvester ist ein Weltreisender, einer, der im Stundentakt den Globus umrundet und dabei Temperaturspannen von 30 Grad plus bis 30 Grad minus durchlebt. Binnen 26 Stunden wird über den Globus hinweg das neue Jahr eingeläutet.
Es ist die Frage aller Fragen, die uns alle Jahre wieder an Silvester umtreibt: Was steht in den Sternen? Wer einen Ausblick wagen will, steigt am besten auf einen hohen Berg oder reist in die Wüste.
Sehnsucht nach karibischem Feeling? Traumziele für Sonnenanbeter haben ihren Preis. Das Reiseportal Tripadvisor hat die Kosten an gefragten Urlaubszielen mit einander verglichen.
München - Haben Sie Ihren Silvesterabend schon geplant? Falls Sie spontan und reiselustig sind, haben wir zehn ungewöhnliche Reiseziele zum Jahreswechsel für Sie.
Heiß oder kalt: Als Kreuzfahrer kann man sich die Kulisse für die Weihnachtsfeier aussuchen. Im tropischen Regenwald, bei den Rentieren oder auf einer Insel mit künstlichen Schneeflocken.
Singapur ist schon lange auf die Katze gekommen. Nach einem Katzen-Café bekommt die Löwenstadt nun ihr erstes Katzenmuseum. "The Cat Museum" öffnet im Januar seine Türen mit einer besonderen Mission.
Schwere Sicherheitsmängel am Frankfurter Flughafen
Frankfurt/Main - Dramatische Vorwürfe: Prüfer haben mehrfach Waffen durch Kontrollen des Frankfurter Airports geschmuggelt. Nun muss das Personal nachsitzen. Es drohen weitere Konsequenzen.
Radio an, da ist er schon wieder. „Last Christmas, I gave you my heart.“ Das britische Popduo Wham! hat damit vor genau 30 Jahren einen Weihnachts-Dauerbrenner gelandet, Ohrwurm-Faktor Alarmstufe.
Til Schweiger hat mit „Honig im Kopf“ aus dem Mut zum Reise-Wagnis den Stoff für ein zauberhaftes Roadmovie gemacht. Schauplatz ist Südtirol, da wo der Schauspieler und Regisseur selbst die Urlaube seiner Kindheit verbrachte.
Das Sicherheitspersonal am Flughafen darf das Gepäck des Reisenden ausgiebig inspizieren und sogar fordern, elektronische Geräte einzuschalten. Wer sich weigert, hat Pech - und darf nicht fliegen.