Ins Büro oder zum Einkaufen mit dem Fahrrad? Für viele Italiener war das lange ein Unding. Schlagloch-Pisten, drängelnde Autofahrer und Smog - wer mag da schon radeln? Doch 2020 ändert sich vieles.
Wegen Corona bieten sich erst einmal Urlaubsziele in der Nähe an, die mit dem Auto zu erreichen sind. Wer sich dafür einen Mietwagen nimmt, muss ein paar Dinge beachten.
Lockerung der Corona-Regeln bei Hotels und Schwimmbädern - der aktuelle Stand in den Bundesländern
Die Bundesländer können über die schrittweise Öffnung des öffentlichen Lebens in eigener Verantwortung entscheiden. Eine Übersicht über Hotels und Schwimmbäder.
Die Vatikanischen Museen und das Kolosseum gehören zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Welt. Nach der Corona-Sperre öffnen sie nun wieder für Besucher. Diese können dabei etwas Besonderes erleben. Doch für Italiens Kunststädte ist Corona …
Flixbus nimmt Betrieb auf - Blablabus fährt ab Ende Juni
In den letzten Monaten kam der Bus-Fernverkehr nahezu zum Erliegen. Von diesem Donnerstag an fahren auf innerdeutschen Verbindungen wieder die ersten Fernbusse von Flixbus. Blablabus will seine Flotte auch wieder auf die Straße schicken, ab dem 24. …
Endlich wieder reisen - zumindest in Deutschland. Doch zu Pfingsten kehren damit wohl auch wieder Staus zurück auf die Autobahnen. Wo brauchen Sie die meiste Geduld?
Sommerurlaub 2020: In diesen Urlaubszielen könnten die Kapazitäten knapp werden
Was undenkbar schien, ist in greifbarer Nähe: Der Urlaub nicht nur in Deutschland, sondern auch im europäischen Ausland wird in diesem Sommer möglich sein.
Food-Trip: Diese Schwarzwaldmädels gehen ihren eigenen Weg
Mut zur Veränderung, den haben viele Schwarzwälderinnen. Ob Schokoladen-Werkstatt, Sterne-Restaurant oder Brennerei: Heimat wird hier neu interpretiert. Und das schmeckt richtig gut.
Pauschalreisende sollen Gutscheine zurückgeben können
Wer wegen der Corona-Krise eine Pauschalreise nicht antreten kann, soll Geld zurückbekommen - oder einen Gutschein. Wie das für Verbraucher laufen könnte, steht in einem aktuellen Gesetzentwurf. Nun ist der Bundestag am Zug.
Mecklenburgische Seenplatte darf große Kunsteisbahn öffnen
Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte lohnt sich allein schon wegen der beeindruckenden Landschaft. Bald können sich Touristen jedoch auf ein weiteres Highlight freuen: Ab Samstag öffnet in Malchow eine große Kunsteisbahn.
Wegen der Corona-Pandemie sind derzeit viele Reisen nicht möglich. Das gilt auch für Kreuzfahrten. Aida Cruises will den Betriebsstopp für seine Schiffe nun verlängern.
Für Urlauber gibt es wieder mehr zu sehen und zu entdecken - zum Beispiel an Schleswig-Holsteins Küste oder in Hessen. Und bald könnte auch ein Besuch Athens ein ganz neues Erlebnis sein.
Die Mecklenburgischen Seenplatte bietet Erholung in der Natur pur. Und wo kommt der Puls ein bisschen in Fahrt? Am Steuer eines Bootes - auf einer Selbstfahrer-Tour über Seen und Kanäle.
Flugausfälle: Airlines schulden Passagieren 24 Milliarden Euro
Seit Mitte März sind in Europa rund 147 Millionen Passagiere von Flugausfällen betroffen. Die wenigsten haben bisher eine Erstattung ihrer Ticketkosten erhalten.
Italien hat es nicht leicht, während der Corona-Krise wieder Touristen ins Land zu holen. Eine Urlaubsregion will nun zu einer besonders konsequenten Schutzmaßnahme greifen und damit mehr Gäste anlocken.
Wie sich beliebte Reiseländer auf Touristen vorbereiten
Ob ans Meer in Kroatien oder in die österreichischen Berge: Hält der Trend bei den Corona-Infektionszahlen an, könnten in Europa viele Grenzen ab 15. Juni wieder offen sein. Urlauber und Tourismusbranche schöpfen Hoffnung.
Ferienwohnungen auch im Süden Deutschlands sehr gefragt
Nach Wochen des Stillstands läuft der Tourismus im Süden Deutschlands wieder an. Ferienwohnungen stehen dabei hoch im Kurs. Doch unterschiedliche Vorschriften verunsichern Vermieter und Urlauber.