Italien-Urlaub: Verwirrung um Einreise-Formular – Grenzübergang am Brenner nicht möglich?
Die Einreise nach Italien ist seit dem 16. Mai wieder ohne Quarantäne möglich. Allerdings ist das Online-Formular Pflicht – und genau dieses sorgt für Verwirrung.
Ein Lichtermeer aus unzähligen Sternen am Nachthimmel sieht man recht selten. Denn in vielen Städten und Gemeinden ist es auch nachts viel zu hell. Auf Spiekeroog und Pellworm ist das anders. Beide Inseln wollen deshalb offizieller Sternenpark …
Auslandkrankenversicherungen: Was Reisende beachten sollten
Ob nach einem Autounfall, einem Sturz beim Wandern oder einer Lebensmittelvergiftung: Eine gute Reisekrankenversicherung ist im Ausland viel Wert. Sie sollte aber bestimmte Bedingungen erfüllen.
Neue Virus-Mutante auf Mallorca angekommen: Ist der Sommer-Urlaub in Gefahr?
Seit die Reisewarnung für Mallorca entfallen ist, steht die Insel als Urlaubsziel wieder hoch im Kurs. Aber jetzt ist eine weitere Virusmutation auf Mallorca angekommen.
Lust auf eine Insel im Indischen Ozean? Die Malediven bieten jetzt mehrere zur Pacht an. Es gibt jedoch eine Bedingung: Investoren müssen darauf ein Hotel bauen.
Auch im Harz beginnt nun die Touristensaison. Daher soll mehr als Wandern in der Natur möglich sein. Harzmuseum, Wildpark und Schloss in Wernigerode empfangen wieder Gäste.
Reisebeschränkungen für Niederlande und Polen entschärft
Die Corona-Lage in den europäischen Ländern entspannt sich weiter. Daher stuft die Bundesregierung mehrere von ihnen bei der Risikobewertung herunter. Darunter sind auch die Niederlande und Polen.
Das Schloss Neuschwanstein ist eine der meistbesuchten Attraktionen Deutschlands. Zur Besichtigung gehört für viele Gäste auch ein Gang über die Marienbrücke. Doch dieser muss bis Herbst 2022 leider ausfallen.
Beliebte Reisedestination verkündet Herdenimmunität: Urlaub ab 1. Juni möglich
Malta ist mit seinen historischen Stätten und der Mittelmeer-Lage ein beliebtes Urlaubsziel. Nun soll auch noch die Herdenimmunität erreicht worden sein.
Mecklenburg-Vorpommern: Neustart für den Tourismus
Das nordöstliche Urlaubsland öffnet sich wieder für seine Gäste. Die Rückkehr zum Geschäft erfolgt nach dem für die Branche schmerzhaften Corona-Lockdown aber schrittweise. Als erstes dürfen Einheimische anreisen.
Bahn rüstet ICE4 auf: Bald 265 Stundenkilometer schnell
Mit der Pünktlichkeit ist es bei der Deutschen Bahn manchmal so eine Sache. Das Problem sollen nun schnellere Züge lösen. Der ICE4 wird daher bald mit bis zu 265 Stundenkilometern unterwegs sein.
Spaniens Bahnhof Canfranc und seine einzigartige Geschichte im Kampf gegen das Vergessen
Der Geisterbahnhof Canfranc im hohen Norden von Spanien ist einzigartig: Nicht nur wegen seiner Dimensionen als einst zweitgrößter Bahnhof Europas, sondern auch wegen der Geschichte dieses Lost Place. In dem spektakulären Gebäude tauschten Hitler …
Urlaub in Italien trotz Corona: Für die Einreise gilt eine wichtige neue Regel
Ob Mittelmeer oder Gardasee: Ein Urlaub in Italien ist möglich. Das Land wirbt trotz Corona wieder offensiv um Touristen. Bei der Einreise gilt eine neue Regel.
Museumsausstellung: Aachener Printe hat immer Saison
Mehr als 4500 Tonnen Aachener Printen werden jedes Jahr gebacken. Das Lebkuchen-Plätzchen ist vor allem zu Weihnachten gefragt. In Aachen aber das ganze Jahr. Die Würzmischung findet sich auch in Likör, Bonbons, Senf, Tee, Tabak, Eis, Bier oder …
Galápagos-Riesenschildkröte doch nicht ausgestorben
Eine vor zwei Jahren im Galápagos-Archipel entdeckte Riesenschildkröte gehört zu einer Spezie, die bereits als ausgestorben galt. Das haben Forscher nun herausgefunden. Sie planen eine Expedition, um nach weiteren Exemplaren zu suchen.
Vulkanausbruch am Nyiragongo: Sorge um Berggorillas
Glühende Lava und starke Beben erschüttern in Ostafrika nicht nur Hunderttausende Menschen, sie sind auch für die Tiere in einem der ältesten Naturparks des Kontinents spürbar. Dort sind Touristen auf den Spuren der Berggorillas unterwegs. Ein …
Wattenmeerregion: Urlauber müssen Hunde an die Leine nehmen
Trotz Verbotsschilder lassen einige Hundehalter ihre Tiere frei herumlaufen - selbst im Nationalpark. In der Wattenmeerregion werden dadurch Rast- und Brutvögel empfindlich gestört.
Urlaub 2021: Reisedestination will Corona-Beschränkungen zum 1. Juli komplett aufheben
Island plant als erstes europäisches Land die Aufhebung aller Corona-Beschränkungen. Somit könnten Urlauber ab dem 1. Juli ganz normal dorthin verreisen.
Fähre von Sassnitz nach Bornholm nimmt Betrieb auf
Wer die dänische Ferieninsel Bornholm besuchen möchte, kann bald wieder über Sassnitz anreisen. Am 3. Juni soll die Fähre nach Rønne ihre erste Überfahrt der Saison absolvieren.