Silvester 2021: Welche Corona-Regeln gelten aktuell für Reisen?
Über Silvester verreisen viele, um das neue Jahr im Kreise der Familie oder zusammen mit Freunden einzuläuten. Welche Corona-Regeln dabei zu beachten sind, lesen Sie hier.
Italien-Urlaub: Neue Verschärfungen in Kraft – Was gilt für Reisen?
Italien hat seine Corona-Bestimmungen an Weihnachten verschärft. Diese betreffen vor allem die Maskenpflicht und Freizeiteinrichtungen. Die Regeln im Überblick.
Frankreich-Urlaub: Maskenpflicht auf den Straßen ab Anfang Januar – Was für Reisen gilt
Frankreich hat mit stark steigenden Corona-Infektionszahlen zu kämpfen. Zum 3. Januar verschärft das Land nun seine Maßnahmen. Was gilt dann für Reisen?
Corona: Deutschland stuft Italien als Hochrisikogebiet ein - Auswirkungen auf Einreise
Deutschland stuft weitere beliebte Urlaubsländer wie Italien wegen hoher Corona-Zahlen als Hochrisikogebiete ein. Änderungen gibt es auch für Großbritannien.
Die Orte Banff, Lake Louise und Whistler kennen vermutlich die meisten Skifans. Zum Sehnsuchtsziel europäischer Skifahrer wurde Kanada aber nicht nur wegen seiner drei berühmtesten Skiorte.
Neues Verbot an spanischen Stränden: Diese Handlung könnte Sie bald 2.000 Euro kosten
Ob in Barcelona, Málaga oder auf den spanischen Inselgruppen der Kanaren und Balearen: Eine Handlung soll an Stränden künftig mit einer Geldstrafe geahndet werden.
Kultur in Hessen: Wiesbaden ist eine Stadt unter Dampf
„Nizza des Nordens“ wird Wiesbaden genannt. In der einstigen Weltkurstadt mit ihren prächtigen Boulevards und Villen kann man wunderbar der Atmosphäre des 19. Jahrhunderts nachspüren.
Ballermann in der Krise: Das Partyvolk ist standhaft
Die besonders bei Deutschen beliebte Feiermeile auf Mallorca stört Politiker und Geschäftsleute der Insel schon seit Jahren. Aber so leicht wird sich das bierselige Partyvolk nicht vertreiben lassen.
Eine einzige Touristin im Königreich Bhutan seit Corona
Für einen Besuch im kleinen Königreich Bhutan können sich derzeit alle bewerben. Aber erst eine Ausländerin durfte seit den Pandemie-Einschränkungen rein. Für das Land ist es ein Experiment.
Am langen Neujahrs-Wochenende wird es wohl staufreie Fahrt auf den Straßen geben. Unter anderem die Corona-Einschränkungen sorgen für wenig Reiseverkehr.
„Das Meer ist zu laut“: Die kuriosesten Kreuzfahrt-Beschwerden
Auf Reisen kann es immer wieder dazu kommen, dass der Service nicht den Erwartungen entspricht. Manchmal kommt es aber zu geradezu kurioses Beschwerden.
Corona-Fall in Ischgl: Behörde ruft zur Vorsicht auf
Vor knapp zwei Jahren wurde Ischgl zum ersten Corona-Hotspot in Europa. Ein infizierter Mitarbeiter der Bar „Kitzloch“ hatte das Virus an seine Gäste weitergegeben. Nun könnte es dort wieder Ansteckungen gegeben haben.
Dass seismische Wellen der Erde ganze Berge ins Schwingen bringen können, klingt beunruhigend. Genau das haben Forscher nun am Matterhorn nachgewiesen. Für den Menschen spürbar sind die Bewegungen jedoch nicht.
Kreuzfahrt-Urlaub: Das sind die Corona-Regeln bei Aida, Tui Cruises & Co.
Kreuzfahrt-Urlaub ist aktuell wieder möglich, doch Reisende müssen sich je nach Reederei und Route an unterschiedliche Corona-Regeln halten. Eine Übersicht.
Lokale mit Filmruhm: Hier speisen Sie an berühmten Drehorten
Bars und Restaurants dienen oft als eindrucksvolle Kulissen für berühmte Filmszenen. Ob „Harry und Sally“, „Es war einmal in Amerika“ oder „Hangover“: Viele Lokale vermarkten den Ruhm ihrer Location noch Jahre später - Signature Drinks und …
Diese Südtiroler Skigebiete sollten Wintersportler kennen
Südtirol-Urlauber sind sicher schon mal vorbeigekommen - und vermutlich ohne Stopp weitergefahren. Schade! Denn unweit des Brenners liegen drei kleine Skigebiete, die einen Besuch verdient hätten.
Rückholaktion: Bei Urlaubern noch Tausende Rechnungen offen
260 Charterflieger schickte die Bundesregierung im Frühjahr 2020 in alle Welt, um wegen Corona gestrandete Touristen nach Hause zu holen. Zwischen 200 und 1000 Euro wurden den Passagieren später in Rechnung gestellt. Einige wollen bis heute nicht …