1. SauerlandKurier
  2. Leben
  3. Reise

Skiurlaub 2021 im Corona-Lockdown: Wo er gerade möglich ist – und was die nahe Zukunft bringt

Erstellt:

Von: Felix Herz

Kommentare

Skifahren im Corona-Lockdown – wo kann man das überhaupt noch?
Skifahren im Corona-Lockdown – wo kann man das überhaupt noch? © imago images / Michael Kristen

Auch für Skifahrer ist der Corona-Winter eine harte Geduldsprobe. Wie ist denn die derzeitige Lage in den Skigebieten? Und wann ist mit Besserung zu rechnen?

Wegen der schwierigen Infektionslage in Deutschland wurde der seit November ausgehängte Lockdown mehrmals verlängert und verschärft. Erst kürzlich weitete die Regierung die Maßnahmen bis Mitte Februar aus. Die Regelungen zielen auch auf tagestouristische Skiausflüge ab. So darf man sich bei einer örtlichen Inzidenz von über 200 Neuinfektionen nicht weiter als 15 Kilometer vom eigenen Wohnort entfernen*. Doch auch die Skiflucht in andere Länder ist äußerst schwierig. Nicht nur wegen dortigen Maßnahmen, sondern auch, weil sich Rückkehrer aus Hotspots oder Risikogebieten in Quarantäne begeben und einen zweistufigen Corona-Test machen müssen.

Lesen Sie auch: Reisen nach Corona: So wird sich unser Reiseverhalten 2021 ändern.

Skiurlaub 2021: Die Möglichkeiten in der Übersicht

Derzeit rechnet man in Deutschland grundsätzlich damit, dass die offizielle Eröffnung der Ski-Saison noch bis mindestens Mitte Februar warten muss. Alles Wichtige erfahren Sie nachfolgend:

Auch interessant: Mallorca-Urlaub: Nie wieder Sauftourismus nach Corona? Regierung mit drastischem Verbot.

Leidenschaftliche Skifahrer müssen sich in Geduld üben

Fasst man die aktuelle Ski-Situation zusammen, hieße das Fazit wohl: Geduld haben. Denn zumindest bis Mitte Februar werden die Möglichkeiten zum Skifahren weiter stark eingeschränkt sein und mit vielen verschiedenen Regeln und Maßnahmen einhergehen. Die aktuell sinkenden Infektionszahlen und ein grundsätzlicher Optimismus bezüglich kommender Lockerungen stimmen aber positiv und lassen auf einen baldigen Saisonstart hoffen. (fh) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Lesen Sie auch: Maskenverweigerer im Ferienflieger: Männern droht Bußgeld von 25.000 Euro

Auch interessant

Kommentare