Lang oder kurz? So machen die Europäer Urlaub

Luxemburg - Kurztrip oder längere Auslandsreise? Jeder hat so seine Vorlieben, wenn es um seinen Urlaub geht. Doch scheinbar haben wir Europäer eine gemeinsame Leidenschaft für ein Land.
Öfter mal ein Kurztrip im Inland, seltener eine längere Auslandsreise: So machen die Europäer am liebsten Urlaub. Das geht aus den Zahlen des europäischen Statistikamtes Eurostat in Luxemburg hervor, die am Dienstag zum Europäischen Tag des Tourismus veröffentlicht wurden. Auch die Deutschen zieht es seltener ins Ausland: Fast 70 Prozent ihrer Urlaube - ob kurz oder lang - verbrachten sie 2010 im eigenen Land.
Mehr als eine Milliarde Mal verreisten EU-Bürger im vergangenen Jahr. Gut drei Viertel dieser Urlaube (77 Prozent) verbrachten sie im eigenen Land. Etwa ein Viertel der Reisen (23 Prozent) ging über die jeweiligen Landesgrenzen hinaus - meist endeten sie aber in einem der 27 EU-Länder. Trips ins außereuropäische Ausland waren eher selten. In der EU leben rund 495 Millionen Menschen.
Die beliebtesten Reiseziele der Europäer
Spitzenreiter beim Urlaub auf heimischem Gebiet sind mit 94 Prozent die Rumänen, gefolgt von den Spaniern (92 Prozent) sowie den Bulgaren und Griechen (je 91 Prozent). Nur die Menschen in Belgien, Slowenien und den Niederlanden machen öfter im Ausland Urlaub als Zuhause. Am seltensten hält es die Luxemburger daheim: Hier hatte nur ein Prozent der Reisen ein Ziel im Inland.
dpa