Skiurlaub in Südtirol/Italien: Diese Corona-Regeln gelten 2022
Der Skiurlaub 2022 steht vor der Tür. Südtirol in Italien ist für viele Deutsche ein beliebtes Ziel. Aber auch in der Ski-Region gelten Corona-Regeln.
Südtirol - In Italien galten bis Anfang des Jahres 2022 noch vergleichsweise lockere Corona-Regeln. Das Land setzte lange auf die 3G-Regel. Ungeimpfte konnten also noch mit einem negativen Schnelltest am öffentlichen Leben teilhaben. Das hat sich am 10. Januar geändert: Unter anderem für die Skigebiete in Südtirol sind strenge Maßnahmen in Kraft getreten.
Name | Südtirol |
Amtlicher Name | Autonome Provinz Bozen |
Staat | Italien |
Fläche | 7.400km² |
Hauptstadt | Bozen |
Skiurlaub 2022 in Italien/Südtirol: Diese Corona-Regeln gelten
Wer für den Skiurlaub nach Südtirol einreisen möchte, muss sich an die Einreiseregeln von Italien halten. Diese unterscheiden sich nicht großartig von denen im Nachbarland Österreich. Sowohl Geimpfte und Genesene wie auch Ungeimpfte dürfen ins Land.
Der Überblick zur Einreise:
- Alle Einreisenden benötigen unabhängig vom Impf-/Genesenenstatus einen negativen Corona-Test. Das kann ein PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) oder ein Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) sein.
- Ungeimpfte müssen nach der Einreise für 5 Tage in Quarantäne und anschließend noch einmal einen Corona-Test machen.
Skiurlaub 2022 in Italien/Südtirol: Green Pass, Super Green Pass, Green Pass Booster
Italien arbeitet mit verschiedenen Covid-Zertifikaten, unterteilt in Green Pass, Super Green Pass und Green Pass Booster. Das ist in etwa das Äquivalent zu unserem 3G-, 2G- und 2G-plus-System in Deutschland. Kinder unter 12 Jahren sind davon ausgenommen.
Wer also für den Skiurlaub nach Südtirol reist, sollte als Geimpfter oder Genesener unbedingt über das digitale Covid-Zertifikat der EU verfügen. Das sollte in der Regel jeder nach seiner Impfung erhalten oder sich in einer Apotheke abgeholt haben.
Italien hat jüngst die 2G-Regelung, also den Super Green Pass, ausgedehnt. Ungeimpfte sind weitestgehend vom öffentlichen Leben ausgeschlossen. Im Freizeitbereich gilt fast ausschließlich 2G.
Der Überblick der Corona-Regeln für Ihren Skiurlaub in Südtirol:
- 2G in Skiliften und Gondeln (Kontrolle des digitalen Covid-Zertifikats der EU),
- 2G in Hotels und Restaurants - auch auf den Hütten,
- maximale Auslastung von 80 Prozent für geschlossene Gondeln und Sessellifte,
- Maskenpflicht auch im Freien ab 6 Jahren,
- Skipassverkauf vorrangig online.
Wichtig für den Skiurlaub 2022 in Italien ist auch eine neue Regelung, bei der sogar Bußgelder drohen*, berichtet merkur.de*. Ski- und Snowboardfahrer müssen über eine gültige Privathaftpflichtversicherung verfügen.

Viele Deutsche zieht es zum Skiurlaub auch nach Österreich, wo die Corona-Regeln noch einmal strenger sind als im benachbarten Südtirol. Es gilt etwa eine Sperrstunde für die Gastronomie. Deutlich lockerer mit der Corona-Lage geht indes das dritte beliebte Ski-Reiseziel um. In der Schweiz gibt es kaum Einschränkungen für den Skiurlaub - nicht einmal die 3G-Regel gilt.
Für den Skiurlaub in Deutschland müssen Schneefreunde nachschauen, welche Regeln in dem jeweiligen Bundesland gelten. *wa.de und merkur.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.