Die Ausbildung zum Rettungshund ist lang und anstrengend - auch für Herrchen und Frauchen. Ihr Einsatz ist ehrenamtlich, doch Nachwuchsprobleme gibt es bei den vierbeinigen Helfern nicht.
Richtige Tierpension finden: Darauf sollten Halter achten
Tierpensionen übernehmen für Halter mit Reisewunsch die Betreuung ihrer Hunde oder Katzen. Ob es sich dabei um eine gute Einrichtung handelt, wissen vorher nur die wenigsten. Anhand dieser vier Kriterien kann man das aber schnell herausfinden.
Bei der Suche nach Tiersitter genug Zeit einplanen
Zuverlässig und liebevoll soll der Betreuer für Hund, Katze und Co. zu Hause sein. Denn Tierhalter wollen mit gutem Gewissen in den Urlaub fahren. Das gelingt, wenn sie sich mit dem Tiersitter vorher treffen und genau nachfragen.
Parasiten im Wasser können Quaddeln beim Hund auslösen
Viele Hunde lieben es zu baden. Gerade an heißen Tagen tut den Tieren eine Abkühlung gut. Jedoch können sich hinterher Quaddeln und Rötungen auf der Haut zeigen. Verursacher sind oft Parasiten im Wasser.
Hat sie einmal ein Stück Haut erwischt, haftet eine Zecke ziemlich sicher daran fest. Dafür sorgen Krallen und ein Haftpad. Forscher haben nun einen weiteren Faktor ausgemacht.
Die Grillsaison hat begonnen. Das freut auch die Hunde. Allerdings kann es gefährlich sein, dem Vierbeiner das Fleisch vom Rost zu geben. Es drohen nicht nur Durchfälle.
Hunde und Kaninchen sind für Hitze besonders anfällig, weil sie keine Schweißdrüsen und einen schwachen Kreislauf haben. Aber auch andere Haustiere können einen Hitzeschlag erleiden.
Nicht nur der Mensch kann sich in der Sonne die Haut verbrennen, auch Katzen vertragen direkte Sonneneinstrahlung nicht uneingeschränkt. Damit die eigene Katze nicht mit einem Sonnenbrand nach Hause kommt, sollten Besitzer Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Katzen sind schwer zu kontrollieren. Wer einen Garten hat, sollte daher seinem Stubentiger zuliebe einige Sicherheitssmaßnahmen treffen. Diese Tipps helfen, Gefahren zu vermeiden.
Sonnenwendfeuer können für Tiere gefährlich werden
Der längste Tag des Jahres steht kurz vor der Tür. In vielen Teilen Deutschlands feiert man ihn mit einem Sonnenwendfeuer. Für manche Tiere ist das jedoch kein angenehmes Ereignis.
Burnout bei Hunden - auch das gibt es. Vor allem, wenn die Tiere trainiert werden. Deshalb sollten Hundebesitzer auf Stresssymptome bei ihrem Vierbeiner achten.
Das Bienensterben gibt Wissenschaftlern seit Jahren Rätsel auf. Mit einem gemeinsamen Projekt wollen Experten aus Oldenburg und den Niederlanden nun Kinder forschen lassen.
Junge Menschen, die ein Herz für Tiere haben, träumen oft davon, Tierpfleger oder Tierarzt zu werden. Doch wer einen solchen Beruf ausübt, muss einiges aushalten können.
Hunde und Katzen als Blutspender: Das müssen Halter wissen
Bei starkem Blutverlust sind auch Tiere manchmal auf eine Bluttransfusion angewiesen. Daher ist es wichtig, dass es genügend Spender gibt. Halter, die ihren Vierbeiner dafür anbieten möchten, sollten einige Fakten prüfen.
Werden Tiere nicht artgerecht gehalten oder sind sogar offen sichtbar verletzt kann man als Außenstehender durchaus etwas tun. Die Tierschutzorganisation Peta gibt ein paar Hinweise dazu.
Biotop-Aquarien bilden Natur so genau wie möglich nach
Einen naturnahen Lebensraum für Fische schaffen - das ist das Ziel eines Biotop-Aquariums. Wer sich das aufbauen will, braucht Zeit und Geld. Wichtig sind nämlich ein umfangreiches Wissen über die Region und deren Artenvielfalt sowie eine technische …