Halten Kaninchen den Kopf nicht gerade, ist das kein gutes Zeichen. Nicht immer stecken Parasiten dahinter, die das Gehirn befallen. Auch eine Ohrenentzündung ist denkbar. Hier kann man vorbeugen.
Sie haben sich entschieden, ein neues Familienmitglied aufzunehmen - ein Hundebaby? Nehmen Sie sich Zeit! Ein Überblick, was zu tun ist, damit sich der Welpe von Anfang an bei Ihnen wohl fühlt.
Ansprüche ans Futter ändern sich im Laufe des Hundelebens. Bewegt sich Bello weniger, braucht er weniger Energie, aber mehr Nährstoffe. Die vermissen Tester im Spezial-Trockenfutter für ältere Hunde.
Kinder fassen Zutrauen zu Delfinen - das ist vielen als Therapie bekannt. Lehrerin Anna-Lena Dahm bildet drei neugierige Ziegen aus, um mit ihnen das Selbstvertrauen von Kindern mit Handicap zu stärken.
Als kleiner Junge half er seinem Vater bei der Imkerei, seit 33 Jahren gibt er an der Freien Universität sein Wissen weiter. Benedikt Polaczek ist wohl einer der bekanntesten Imker Berlins. Diese Bienensaison an der Hochschule ist seine letzte.
Wer mit seinem Tier zum Tierarzt muss, will seinen Liebling einfühlsam behandelt wissen - erst recht, wenn Halter nicht mit ins Behandlungszimmer dürfen. Tipps für die Suche nach dem passenden Doc.
Fischotter sind scheu und rar - aber sie hinterlassen Spuren. Wer diese zu lesen weiß, hat die Chance ein Tier zu entdecken. Und das hilft auch dem Naturschutz.
Wildkatzen: Kitten im Wald nicht mit nach Hause nehmen
Sie sehen aus wie große Hauskatzen, sind aber geschützte Waldbewohner: Wildkatzen leben inzwischen auch in urbanen Wäldern. Spaziergänger werden oft unbeabsichtigt zur echten Bedrohung.
Wohin mit Katze, Hund oder Reptil? Wenn Tierbesitzer sterben
Für Menschen sind Tiere im Alter oft ein großer Trost. Sie sind treue Begleiter und helfen über so manche einsame Stunde hinweg. Doch was passiert mit den Lieblingen, wenn die Besitzer plötzlich sterben? Vielen geht es dann so wie Seppi und Goyo.
Die Mensch-Hund-Bindung ist hoch emotional. Trauer um Haustiere wiegt genauso schwer wie die um Menschen. Gibt es überhaupt einen geeigneten Zeitpunkt für einen neuen Hund? Ein Leitfaden.
Sie muss Regen und Sturm trotzen und darf bei extremer Hitze kein heißer Brutkasten werden: Für gefiederte Gefährten ist es nicht leicht, die Traumimmobilie zu finden. Wie Vogelfreunde helfen können.
Wie geht es den Blaumeisen? - Nabu ruft zur Vogelzählung auf
Im ersten Corona-Jahr verdoppelte sich die Teilnehmerzahl an der Mitmachaktion. Im Mittelpunkt steht auch in diesem Jahr wieder ein beliebter Gartenvögel.
Tiere beobachten, den Nachthimmel fotografieren, den Boden untersuchen - viele Menschen engagieren sich in ihrer Freizeit für die Wissenschaft. Ein Hobby, von dem Forscherinnen und Forscher stark profitieren.