Kinder fassen Zutrauen zu Delfinen - das ist vielen als Therapie bekannt. Lehrerin Anna-Lena Dahm bildet drei neugierige Ziegen aus, um mit ihnen das Selbstvertrauen von Kindern mit Handicap zu stärken.
Sie wechseln regelmäßig das Wasser im Napf für die Katze? Doch die würdigt dieses Angebot nicht eines Blickes. Dabei wäre doch Trinken im Sommer so wichtig. Deshalb ist Tricksen gefragt.
Kleine Piepmätze, die noch nicht flügge sind, Rehkitze die scheinbar verängstigt im Gras verharren: Da wollen Menschen häufig helfen. Das ist aber in vielen Situationen der falsche Reflex.
Wenn der Chef und auch das Team zustimmen, ist es keine schlechte Idee, seinen Hund mit ins Büro zu bringen. Doch dafür braucht es auch die richtige Ausstattung. Tierschützer sagen, was dazu gehört.
Die Katze liegt gern mit im Bett? Oder Kleinkinder finden es toll, mit der Familienmieze zu kuscheln? Sowas sollten Sie beider Auswahl eines Zeckenschutzmittels bedenken.
Halten Kaninchen den Kopf nicht gerade, ist das kein gutes Zeichen. Nicht immer stecken Parasiten dahinter, die das Gehirn befallen. Auch eine Ohrenentzündung ist denkbar. Hier kann man vorbeugen.
Tiere beobachten, den Nachthimmel fotografieren, den Boden untersuchen - viele Menschen engagieren sich in ihrer Freizeit für die Wissenschaft. Ein Hobby, von dem Forscherinnen und Forscher stark profitieren.
Vor fünf Jahren wurde in Deutschland der erste sogenannte Problemwolf erschossen: Kurti kam in der Lüneburger Heide Menschen zu nah. Daten zeigen: Der Mensch ist für Wölfe eine weitaus größere Gefahr. Das hat einen bestimmten Grund.
Als kleiner Junge half er seinem Vater bei der Imkerei, seit 33 Jahren gibt er an der Freien Universität sein Wissen weiter. Benedikt Polaczek ist wohl einer der bekanntesten Imker Berlins. Diese Bienensaison an der Hochschule ist seine letzte.
Liebe geht durch den Magen, zu viel davon landet jedoch auch bei Haustieren auf den Hüften. Übergewicht kann Arthrose, Diabetes und Krebs zur Folge haben und die Lebenserwartung des Tieres verkürzen.
Wenn Hund oder Katze verschwunden sind, ist die Sorge groß. Doch Besitzerinnen und Besitzer können Vorkehrungen treffen. Ein Mikrochip unter der Haut spielt dabei eine wichtige Rolle.
Urlaubszeit: Droht jetzt Welle von Haustier-Rückgaben?
Während der Pandemie sind viele Leute auf den Hund oder die Katze gekommen. Doch wie steht's um die Freude an Haustieren angesichts der Entspannung in der Corona-Krise? Verbände befürchten, dass sich einige Vierbeiner bald im Heim wiederfinden …
Auch Vögel brauchen bei Hitze ab und zu eine nasse Abkühlung. Doch gerade in der Stadt finden sie dafür oft nicht genügend Wasserstellen. Tierfreunde können da nachhelfen.
Ansprüche ans Futter ändern sich im Laufe des Hundelebens. Bewegt sich Bello weniger, braucht er weniger Energie, aber mehr Nährstoffe. Die vermissen Tester im Spezial-Trockenfutter für ältere Hunde.
Unseriöser Handel mit Hunde-Welpen boomt seit Corona-Krise
In Corona-Zeiten sehnen sich viele Menschen nach einem kleinen Vierbeiner an ihrer Seite. Doch beim Kauf der Tiere haben sich unseriöse Geschäfte entwickelt.