Karlsruhe - Gericht fällt Urteil: Ein Wohnungsinhaber muss es hinnehmen, wenn der über ihm lebende Eigentümer den leiseren Teppichboden durch Parkett ersetzt.
München - Angst vor dem Hauskauf: Obwohl 80 Prozent der Deutschen gerne in den eigenen vier Wänden wohnen möchten, wagen viele den Schritt ins Wohneigentum nicht.
Berlin - Im Frühjahr soll das neue Gesetz der Mietpreisbremse in Kraft treten, zudem soll von da an das Bestellerprinzip für Immobilienmakler gelten. Makler wehren sich dagegen.
Karlsruhe - Er ist bundesweit bekannt: Raucher Friedhelm Adolfs machte seinen Nachbarn das Leben so schwer, dass seine Vermieterin ihm kündigte. Und es gibt noch viele andere nervige Nachbarn.
Kassen erstatten für Haushaltshilfen weniger als den Mindestlohn
Berlin - Fünf bis sechs Euro für privat organisierte Haushaltshilfen? Das hört sich nach einem klaren Verstoß gegen das Mindestlohngesetz an. Die Übeltäter sollen gesetzliche Kassen sein. Doch die wehren sich.
Kein Problem mehr: 10 schlaue Produkte von der Ambiente
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Was passiert, wenn man einen Regenschirm verkehrt herum baut? Man hat keinen nassen Stoff mehr in der Hand. Designer nehmen sich manchmal altbekannte Produkte vor und finden Ansätze, um sie zu verbessern. Zehn smarte Ideen …
Neue Wohntrends: Dezentes Weiß oder knalliges Orange
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Gleich vier neue Wohntrends für Einrichtung und Dekoration haben die Experten der Fachmesse Ambiente ausgemacht. Sie reichen von einem hellen Raum über Einrichtungen mit Handwerkskunst. Wer es ungewöhnlich mag, wohnt in …
IG BAU schlägt staatliche Umzugsprämie für Senioren vor
Berlin - Senioren in Ballungsräumen sollen nach Vorstellungen der IG BAU bis zu 5000 Euro staatliche Umzugsprämie für den Wechsel in kleinere Wohnungen bekommen.
Zuhause für fröstelnde Pflanzen: Das Gewächshaus im Winter
Köln (dpa/tmn) - Im Sommer ist das der Garten Eden: Zwischen einem dichten Blätterwald bei feuchter, tropischer Hitze gedeihen im Gewächshaus dicke rote Tomaten und lange grüne Gurken. Aber auch im Winter und beginnenden Frühling können hier schon …
BGH: Mieter auch bei unverschuldeter Geldnot kündigen
Karlsruhe - Einem Hartz IV-Empfänger kann die Wohnung fristlos gekündigt werden, wenn die zuständigen Behörden die fällige Miete über Monate hin nicht bezahlt haben.
BGH: Hartz-IV-Empfänger muss aus 140-qm-Wohnung raus
Karlsruhe - Der BGH hat einen Hartz-IV-Empfänger aus Nordrhein-Westfalen in die Schranken gewiesen, der sich gegen den Rauswurf aus seiner 140 Quadratmeter großen Wohnung wehrte.
Nürnberg - Strom in Deutschland wäre nach einer Studie der Universität Erlangen für private Haushalte ohne Energiewende genauso teuer, für die deutsche Wirtschaft aber deutlich teurer als heute.
Kleine Alleskönner - Die neuen Sofas sind wandelbar
Köln (dpa/tmn) - Multifunktional, klein und zurückhaltend: Das sind die neuen Sofas. Die Zeit großer Liegelandschaften ist vorbei. Die kleinen Sitzmöbel kommen ganz groß raus: sie lassen sich etwa im Handumdrehen in Betten verwandeln.