Archiv – Wohnen

Winterschlussverkauf: So sparen Sie richtig

Winterschlussverkauf: So sparen Sie richtig

Wenn nach dem Winter die Temperaturen steigen, fallen in den Geschäften die Preise. Doch was ist beim Winterschlussverkauf zu beachten?
Winterschlussverkauf: So sparen Sie richtig
Wie nachhaltig ist die Mobilfunkbranche?

Wie nachhaltig ist die Mobilfunkbranche?

Wie nachhaltig können Smartphones sein? Welche Verantwortung haben die Konzerne? Der Mobile World Congress in Barcelona widmet sich auch diesen Fragen.
Wie nachhaltig ist die Mobilfunkbranche?
Hollands Liebling: Die Tulpe und das große Geld

Hollands Liebling: Die Tulpe und das große Geld

Die Niederlande erleben einen wahren Tulpenboom. Über zwei Milliarden Stück werden sie 2017 produzieren. Die Frühlingsblume Nummer eins ist Big Business - und das seit über 400 Jahren.
Hollands Liebling: Die Tulpe und das große Geld

Wichtig für Spaziergänger: Rauchverbot in Wäldern ab 1. März

Die Waldbrandgefahr wird in vielen Fällen unterschätzt und auf die leichte Schulter genommen. Deshalb sollte man das Rauchverbot konsequent beachten und auch keinen Müll im Wald zurücklassen.
Wichtig für Spaziergänger: Rauchverbot in Wäldern ab 1. März

Misteln zum Winterende aus Obstbäumen schneiden

In einigen Teilen Deutschlands sind Misteln auf Obstbäumen inzwischen so verbreitet, dass Experten darin eine Gefahr für Streuobst-Bestände sehen. Um ihre Bäume zu retten, sollten Hobbygärtner nun zum Ende des Winters zur Schere greifen und …
Misteln zum Winterende aus Obstbäumen schneiden

Verzweifelte Wohnungssuche: "Mama, sind wir bald obdachlos?"

Das Leben von Paul (12) ist bereits in Umzugskisten verstaut. Nächsten Monat müssen er und seine Mutter wegen Sanierung aus der Wohnung ausziehen. Doch wohin?
Verzweifelte Wohnungssuche: "Mama, sind wir bald obdachlos?"

Erst klopfen, dann bohren: Tragfähigkeit von Wänden prüfen

Wie findet der Heimwerker heraus, wie belastbar seine Wände sind? Ganz einfach: durch eine Bohrprobe oder durch Klopfen. Wie Handwerker den Klopfton interpretieren, erklärt Ratgeberautor Peter Birkholz.
Erst klopfen, dann bohren: Tragfähigkeit von Wänden prüfen

Bromelie erblüht nur ein einziges Mal

Diese exotische Pflanze ist ein Blickfang in jedem Zimmer - die Bromelie. Sie blüht in Orange-, Rot- oder Gelbtönen. Anhand ihrer Blätter erkennt man schon, dass sie zur Familie der Ananasgewächse gehört. Aber noch etwas macht sie ganz besonders.
Bromelie erblüht nur ein einziges Mal

Baugerüst am Haus sollte der Versicherung gemeldet werden

Ein Baugerüst am Haus ist nie besonders angenehm. Lärm, Dreck und Bauarbeiter vorm Fenster bleiben nicht aus. Noch unangenehmer wird es, wenn Einbrecher das Gerüst als Hilfestellung nutzen. Um den Schaden zu minimieren, sollte die Versicherung …
Baugerüst am Haus sollte der Versicherung gemeldet werden

Kann der Mieter zusätzlichen Einbruchschutz verlangen?

In Deutschland haben sich Einbrüche in den letzten Jahren gehäuft. Viele Mieter sind daher besorgt und wünschen sich vom Vermieter zusätzliche Schutzmaßnahmen.
Kann der Mieter zusätzlichen Einbruchschutz verlangen?

Wenn der Mieter auch Eigentümer ist

Wer in einer Genossenschaft wohnt, ist Mieter und Eigentümer zugleich. Das bringt viele Vorteile. Doch wie leicht kommen Interessierte an eine solche Wohnung? Und wohnt man dort generell günstiger?
Wenn der Mieter auch Eigentümer ist

Hürde für Einbrecher: Rollläden gegen Hochschieben sichern

Der Schutz vor Einbrechern setzt an vielen Stellen des Hauses an. Fenster und Türen sind die Einfallstore. Nachts sind sie eigentlich besser geschützt - denn Rollläden stellen oft eine weitere Hürde dar. Doch das gilt nicht für alle Modelle.
Hürde für Einbrecher: Rollläden gegen Hochschieben sichern

Verbot: Sträucher und Hecken ab 1. März nicht mehr roden

Dichte Hecken und Sträucher sind manchem Hobbygärtner ein Dorn im Auge. Wer sein wucherndes Gestrüpp mit radikalen Methoden beseitgien will, muss sich beeilen. Ab dem 1. März drohen Bußgelder.
Verbot: Sträucher und Hecken ab 1. März nicht mehr roden

Grauschleier auf Holzmöbeln richtig entfernen

Wenn der Winter sich dem Ende zuneigt, planen viele schon den Frühjahrsputz. Besonders Eifrige schrubben dann auch Holzmöbel mit viel Wasser und Reinigungsmitteln gründlich ab. Das kann allerdings dem Material schaden.
Grauschleier auf Holzmöbeln richtig entfernen

Putzmittel selber machen: Viel mehr als nur Natron und Soda

Viele Menschen bauen Gemüse aufwendig im Garten an, stricken Schals selbst und bauen Regale. Die Do-it-yourself-Bewegung will kreativ sein, sie will aber vor allem sicherstellen, gute Qualität und Inhalte zu bekommen. Manche mischen auch Putzmittel …
Putzmittel selber machen: Viel mehr als nur Natron und Soda

Darf ich Sturmschäden selbst reparieren?

Wer nach einem Sturm unter Schäden an seinem Haus leidet, möchte sich schnellstmöglich an die Reparaturen machen. Vorab aber ist ein Gespräch mit der Versicherung wichtig.
Darf ich Sturmschäden selbst reparieren?

Rosen zur Forsythienblüte zurückschneiden?

Die Natur hat ihre eigenen Regeln. Und auch ihren eigenen Kalender. Daraus sind alte Garten-Regeln entstanden. Ein Beispiel: Die Rosen werden zur Forsythienblüte geschnitten. Sollten sich Gärtner wirklich daran halten?
Rosen zur Forsythienblüte zurückschneiden?

Elfenspiegel schon zum Winterende aussäen

Weiß, Gelb, Orange, Rosa oder Rot: So schön erblüht der Elfenspiegel. Wer sich diese Schönheit nicht entgehen lassen will, sollte sie jetzt aussäen. Wichtig: Auf die richtige Temperatur achten.
Elfenspiegel schon zum Winterende aussäen

Hyazinthen und ihre Begleiter im Garten

«Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte»: In dem wohl bekanntesten Gedicht von Eduard Mörike geht es um das Veilchen. Doch es ist im Frühling nicht die einzige blaue Blüte im Garten. Hyazinthen und ihre Verwandten bilden …
Hyazinthen und ihre Begleiter im Garten

Weißes Licht gegen den Winter-Blues

Wer im Winter tagsüber oft müde und schlapp ist, dem kann eine Lichttherapie mit einer Tageslichtlampe helfen. Bei leichten, saisonalen Depressionen kann die tägliche Lichtdusche sogar so gut helfen wie ein Antidepressivum. Doch nicht jeder spricht …
Weißes Licht gegen den Winter-Blues

Fischschwanzpalme mag helle Räume

Die Fischschwanzpalme ist gar nicht so leicht zufriedenzustellen. Wer sich die Pflanze ins Zimmer stellen will, muss drei Bedingungen erfüllen.
Fischschwanzpalme mag helle Räume

Lohnt sich eine Versicherung für die Photovoltaik-Anlage?

Versicherungen für Photovoltaik-Anlagen zahlen nicht nur bei von der Natur verursachten Schäden, sondern auch wenn man sie selbst verschuldetet.
Lohnt sich eine Versicherung für die Photovoltaik-Anlage?

Eigentümergemeinschaft ist für Spielplatz verantwortlich

Wenn sich junge Familien zu einer Eigentümergemeinschaft zusammenschließen, legen sie oft großen Wert auf einen gemeinsamen Spielplatz. Doch wer ist in einem solchen Fall für die Sicherheit zuständig?
Eigentümergemeinschaft ist für Spielplatz verantwortlich

Erdbeeren ab Februar mit Vlies bedecken

Gartenfreunde sollten speziell bei Erdbeeren auf die Wettervorhersage achten. Eine wärmende Vliesdecke gegen den Frost begünstigt ein schnelleres Wachstum.
Erdbeeren ab Februar mit Vlies bedecken

Feigenbaum nicht zu stark zurückschneiden

Man kennt sie aus dem Mittelmeerraum: die Feigenbäume. Doch auch hierzulande finden sie immer öfter einen Platz im Garten. Damit sie im Sommer viele Früchte tragen, brauchen sie im Februar etwas Pflege.
Feigenbaum nicht zu stark zurückschneiden

Wie Wohnungssuchende ihre Rechte durchsetzen

Die Mietpreisbremse soll den Anstieg der Mieten vor allem in Ballungsräumen verhindern. Doch wie kommen Mieter an die Informationen, ob sie zuviel bezahlen? Und was können sie dann dagegen tun? Informieren, nachfragen und rügen lautet die Antwort.
Wie Wohnungssuchende ihre Rechte durchsetzen

eCommerce verändert den Designmarkt für Möbel

Onlinemarken und neue chinesische Hersteller verändern derzeit den Markt für hochwertiges Möbeldesign. Ihre Preise liegen deutlich unter denen der traditionellen Marken.
eCommerce verändert den Designmarkt für Möbel

Gallseife entfernt Farbkleckse auf Teppich

In regelmäßigen Abständen ist zu Hause eine Renovierung notwendig. Manchmal geht dabei einiges schief, wenn beispielsweise Farbe auf dem Teppich landet. Mit gleich mehreren Mitteln lässt sich dieses Problem aber lösen.
Gallseife entfernt Farbkleckse auf Teppich

Darf eine WG einzelne Mitglieder austauschen?

Beim Wechsel eines WG-Bewohners ist es wichtig, was genau mit dem Vermieter vorher geregelt wurde ist. Was passiert, wenn die WG einen neuen Mitbewohner möchte?
Darf eine WG einzelne Mitglieder austauschen?

Heizkörper regelmäßig entlüften

Mit der Energie sollte man nicht verschwenderisch umgehen. Ansonsten steigen die Kosten. Um sie zu senken, reicht manchmal ein Handgriff am Heizkörper aus.
Heizkörper regelmäßig entlüften

Blauregen noch im Februar zurückschneiden

Bevor er sich im Frühjahr in seiner blauvioletten Blütenpracht zeigt, braucht der Blauregen einen gründlichen Schnitt. Andernfalls kann die Kletterpflanze Schäden am Haus verursachen. Tipps dazu finden Hobbygärtner auf der Webseite …
Blauregen noch im Februar zurückschneiden

Das bedeuten Energielabel für Hausgeräte

Ein grünes A heißt nicht immer, dass ein Hausgerät auch wirklich sparsam ist. Mittlerweile gibt es nämlich eine verwirrende Vielfalt an Kennzeichnungen für den Energieverbrauch. Da kann A durchaus mal die schlechteste Stufe sein. Ein Überblick.
Das bedeuten Energielabel für Hausgeräte

Kickstart in die Gartensaison: Anzucht der ersten Samen

Bald können die ersten Samen für Gemüse, Kräuter und Blumen gesät werden. Aber das Saatgut muss nicht jedes Jahr frisch gekauft werden. Ob Eingelagertes zur Pflanze werden kann, lässt sich mit einer Keimprobe prüfen.
Kickstart in die Gartensaison: Anzucht der ersten Samen

Dürfen manche Samen nicht mit Erde bedeckt werden?

Leidenschaftliche Gärtner lieben Samentüten. Sie können es kaum erwarten zu säen. Doch einige Hinweise auf den Verprackungen verwirren. Dazu gehört der Tipp: Die Samen nicht mit Erde bedecken.
Dürfen manche Samen nicht mit Erde bedeckt werden?

Bauernjasmin lässt sich im Februar noch schneiden

Dieser Strauch ist eine Bereicherung für den Garten: Denn der Bauernjasmin duftet verführerisch. Dazu ist er pflegeleicht. Ein Schnitt muss aber sein, am besten zum Winterende.
Bauernjasmin lässt sich im Februar noch schneiden

Verbraucherschützer raten von Kombidarlehen ab

Vorsicht bei einem Kombidarlehen zur Finanzierung eines Wohnungs- oder Hauskaufs. Die Verbraucherschützer haben sich dieses Modell genauer angesehen und einige Nachteile entdeckt.
Verbraucherschützer raten von Kombidarlehen ab

Bei Heizungsausfall im Winter die Miete mindern

Fällt mitten im Winter die Heizung längere Zeit aus, kann eine Wohnung schnell unbewohnbar sein. Mieter sind dagegen nicht wehrlos. Sie haben das Recht, weniger Miete zu bezahlen. Doch wie lange und in welcher Höhe ist dies möglich?
Bei Heizungsausfall im Winter die Miete mindern

Mieter muss Herd-Austausch dulden

Ein Herd veraltet nach einer gewissen Zeit. Das kann sich negativ auf den Wohnwert auswirken, weshalb Vermieter ihn in regelmäßigen Abständen durch ein neues Gerät austauschen. Das sehen manche Mieter nicht gerne, müssen die Modernisierungsmaßnahme …
Mieter muss Herd-Austausch dulden

Gelbe und Rote Hartriegel-Zweige im Frühling zurückschneiden

Die Zweige des Hartriegels leuchten in roten oder gelben Farben. Sollte dies nicht mehr der Fall sein, steht ein Rückschnitt des Strauches an. Gärtner sollten sich das Kürzen der Äste am besten für das Frühjahr vornehmen.
Gelbe und Rote Hartriegel-Zweige im Frühling zurückschneiden

Trends von der Ambiente im Überblick

Dass Handarbeitskunst nicht nur Nostalgiker anspricht, ist derzeit auf der Konsumgütermesse Ambiente zu beobachten. Denn hier geraten Dekorationen aus Makramee in den Blickpunkt. Ebenso vertreten sind Küchenhelfer aus Plastik, Messer mit Holzgriffen …
Trends von der Ambiente im Überblick

Küchenkräuter bis etwa Mitte Mai im Haus lassen

Während sie in der Küche oft nur Platz wegnehmen, sind Kräutertöpfe auf dem Balkon oder auf dem Fenstersims ein willkommener Grünspender. Hobbygärtner sollten die Gewürzpflanzen jedoch nicht zu früh nach draußen bringen.
Küchenkräuter bis etwa Mitte Mai im Haus lassen

Neuer Fokus bei Küchen- und Essgeschirr

Es gab eine Zeit, da konnten die alten Teile gar nicht schnell genug das Haus verlassen. Kunsthandwerkliches flog aus dem Wohnzimmer, nach alten Traditionen hergestellte Produkte wurden von moderner Masseware ersetzt. Jetzt besinnen sich Hersteller …
Neuer Fokus bei Küchen- und Essgeschirr

Sprüche, Gesichter und Comics: Dekoration zum Schmunzeln

Haushaltsgegenstände sollten vor allem nützlich sein und gut aussehen. Doch nun sollen sie auch noch eine andere Funktion erfüllen und mehr Spaß in den Alltag bringen.
Sprüche, Gesichter und Comics: Dekoration zum Schmunzeln

Das Geschirr für spezielle Anlässe

Das gute Sonntagsgeschirr wollten irgendwann viele nicht mehr. Warum etwas so Teures nur selten nutzen? Daher verlagerten die Designer für eine Zeit ihren Fokus auf Alltagsporzellan. Das ändert sich nun wieder.
Das Geschirr für spezielle Anlässe

Geschirr für den Lieblingstee

Verglichen mit dem Kaffeekonsum kann man sicher sagen: Die Deutschen sind kein Volk der Teetrinker. Und doch rücken Tassen, Kannen und Accessoires speziell für das Gebräu aktuell in den Fokus der Designer. Auf der Messe Ambiente gab es viele …
Geschirr für den Lieblingstee

Das sonderbare Comeback des Kaktus als Trend-Dekoration

Dieser neue Dekorationstrend ist witzig: ein Blumentopf in Kaktus-Form, in dem zarte Pflanzen wachsen. Ein kuscheliges Kissen mit Kakteen-Aufdruck - so täuschend echt, dass man zunächst davor zurückschreckt, sich an das vermeintlich stachelige Teil …
Das sonderbare Comeback des Kaktus als Trend-Dekoration

Wohndesigner suchen Inspiration in der Natur

Leben in der Natur - dass dies auch in den eigenen vier Wänden möglich ist, zeigen Designer von Wohnaccessoires auf der Konsumgütermesse Ambiente. Die Gegenstände sollen nicht nur optisch gefallen, sondern sich auch gut anfühlen.
Wohndesigner suchen Inspiration in der Natur

Ambiente zeigt neue schlaue Produktideen

Es sind natürlich nicht die wichtigen Probleme. Aber das erste Stück der Lasagne ist nun mal schwierig aus der Form zu bekommen. Und der Strunk von Erdbeeren lässt sich schwer entfernen. Aussteller der Messe Ambiente suchen Lösungen für kleine …
Ambiente zeigt neue schlaue Produktideen

Auf den Dächern der Stadt - Leben auf minimalem Raum

Wie viel Platz braucht ein Mensch zum Leben? 6,4 Quadratmeter, würde die tinyhouse-Bewegung antworten. Mit Wohnungsmangel in Großstädten kommen Ideen für Leben auf minimalem Raum.
Auf den Dächern der Stadt - Leben auf minimalem Raum

Hilfsangebote bei Stromsperren

Seit dem Start der Energiewende hat sich der Strompreis verdoppelt. Das erhöht den Druck auf finanzschwache Stromkunden. Denn wer nicht zahlt, wird oft nicht mehr beliefert. Doch so weit muss es nicht kommen.
Hilfsangebote bei Stromsperren