Wohnung möbliert vermieten: Protokoll bei Übergabe erstellen
Viele nutzen ihre Wohnung nicht rund um das Jahr. Während ihrer Abwesenheit vermieten sie die Räume möbliert weiter. Meistens sind sie dabei aber nicht vorsichtig genug.
Paradiesische Zeiten für Rasen-Samen: Zurzeit ist es wunderbar warm, und zwischendurch regnet es auch mal. Das sind die optimalen Bedingungen für eine schöne, grüne Grasfläche im Garten.
Neue Feuerwehrzufahrt: Kosten müssen alle Eigentümer tragen
Instandhaltung oder Modernisierung? Diese Frage sorgt in Eigentümergemeinschaften mitunter für Streit. Je nach Art der Maßnahme ist der Kostenschlüssel - also der Anteil, den ein einzelner Eigentümer zahlen muss - ein anderer.
Lupinen, Sommer-Wicken oder Inkarnat-Klee haben Eines gemeinsam: sie gelten als Tiefwurzler. Aufgrund ihrer Eigenschaften eignen sie sich hervorragend für ein Blumenbeet. Selbst wenn sie irgenddwann zerfallen, tun sie den nachfolgenden Pflanzen …
Verrückt: So viel verdienen Sie mit Ihren alten Ikea-Möbeln
Ikea-Möbel gibt es bereits zum kleinen Preis. Alte Klassiker werden gerade zu Tausenden Euros versteigert. So erkennen Sie, ob Sie einen solchen zuhause haben.
Familie baut sich die Küche der Simpsons zuhause nach
Joe Hamilton und Marcia Andreychuk dachten sich, dass sie eine neue Küche bräuchten. Und zwar nicht irgendeine, sondern die aus der Comic-Serie "Die Simpsons".
Bohnenkraut gehört in einen Kräutergarten. Besonders gut wächst die Pflanze am richtigen Standort. Bei der Ernte sollten Hobbygärtner und Köche den richtigen Zeitpunkt abpassen.
Der nächste Winter kommt: Heizung zum Saisonende optimieren
Da die bitterkalten Tage gerade erst vorbei sind, fällt es natürlich schwer, schon an den nächsten Winter zu denken. Doch es lohnt sich: Wer den Frühling und Sommer dazu nutzt, seine Heizung zu optimieren, kann in der kommenden Heizperiode Geld …
Die Elb-Philharmonie und der Berliner Flughafen BER: Zwei bekannte Großbauprojekte. Beide wesentlich teurer als ursprünglich gedacht. Auch bei privaten Bauprojekten können die Kosten in die Höhe schießen. Wie private Bauherrn am besten reagieren.
Nur mit Zulassung: Den passenden Energieberater finden
Die Berufsbezeichnung des Energieberaters ist nicht geschützt. Jeder darf sich so nennen. Und in der Tat bieten Vertreter der unterschiedlichsten Professionen ihre Dienste als Energieberater an. Wie finden Hausbesitzer einen kompetenten?
Partner in Mietvertrag aufnehmen: Vermieter muss zustimmen
Vermieter müssen über Änderungen in der Wohnung informiert werden. Das gilt zum Beispiel dann, wenn der Lebenspartner einzieht. In den meisten Fällen ist eine Zustimmung sicher, doch es können Nachteile entstehen.
Tapezieren im Neubau: Test zeigt Trocknung der Wand an
Auf frischem Putz kann eine Tapete nicht haften. Deshalb muss die Wand austrocknen. Doch woher wissen Heimwerker, ob die Oberfläche wirklich zum Tapezieren bereit ist? Dafür gibt es einen Trick.
Mit diesen Tipps vermeiden Sie Müll-Gestank in der Küche
In der Küche kommen viele Gerüche zusammen. Viele gute, aber manchmal auch sehr unangenehme. Wie Sie mit einfachen Mitteln Müll-Gestank in der Küche vermeiden.
Für Allergiker beginnt im Frühling die unschöne Zeit. Die Nase kribbelt und die Augen tränen. Daher lohnt es sich zu wissen, welche Pflanzen Allergiker meiden sollten und welche ihnen wohlgesonnen sind.
Plattenherd muss nicht durch Ceranfeldherd ersetzt werden
Bei einem Austausch eines defekten Herdes ist die Ausgangssituation zwischen Mieter und Vermieter entscheidend. Im schlimmsten Falle kann es für den Mieter zu einer Mieterhöhung wegen einer Modernisierungsmaßnahme kommen.
Es gibt viele Gründe zum Biertrinken: Durst löschen, mit Freunden anstoßen, gesellig werden. In der Schweiz kommt noch einer hinzu: die Welt verbessern. Ein Trend, der auch hierzulande in Schwung kommt.
Die Preiselbeere ist ein genügsamer Bodendecker, der gut mit anderen Gehölzen, die auf sauren Böden wachsen, klarkommt. Schon ab Mitte Juni zeigen sich erste kleine Beerenfrüchte.
Fallen Schnecken über Blumen und Gemüsepflanzen her, bleibt von ihren Blättern oft nicht viel übrig. Um das zu verhindern, greifen einige Hobbygärtner zu diversen Mitteln. Auch Bier gehört dazu. Doch kann es die Schädlinge wirklich vertreiben?
Mein Haus, mein Garten, mein Reich: Hobbygärtner kümmert erstmal nur das, was auf ihrem Grundstück wächst. So manche Pflanze aber gefährdet durch ihre Verbreitung die Natur. Der Japan-Knöterich ist ein Beispiel. Gartenbesitzer sollten ihn daher …