Was würden wir nur ohne ihn machen — der Wasserkocher ist aus fast keinem Haushalt mehr wegzudenken, denn er versorgt uns schnell und energiesparend mit kochendem Wasser. Der Markt ist unendlich groß und die Preisspanne auch. Was ist wirklich …
Umwelt entlasten: Drei Putzmittel reichen im Haushalt
Das Leben kann so einfach sein: Für den Hausputz sind nur drei Mittel wirklich nötig. Alles andere wird nur selten genutzt oder ist überflüssig - und das ist wenig nachhaltig.
Zum Herbstbeginn noch schnell den Rasen vertikutieren
Mulch und Moos hatten viel Zeit zu wachsen. Das zerstört einen dichten, gepflegten Rasen. Deshalb sollten Gärtner jetzt noch einmal zum Vertikutierer greifen.
Effizienz von Wärmepumpen nach Jahresarbeitszahl beurteilen
Wer sich eine Wärmepumpe anschaffen möchte, sollte einen Blick auf die Jahresarbeitszahl werfen. Denn diese zeigt die Energieeffizienz einer solchen Pumpe an.
Hundegebell und Froschgequake: Was Nachbarn aushalten müssen
Keine Frage: Die absolute Ruhe gibt es kaum irgendwo. Was aber tun, wenn der Lärm ständig aus Nachbars Garten kommt? Eigentümer und Bewohner müssen zwar nicht alles ertragen. Gegen die Geräusche mancher Tiere können sie allerdings auch nur wenig …
Überall Krokusse, locker verstreut auf der Wiese. So wirken die Frühblüher am schönsten. Wer solch einen Hingucker haben möchte, muss jetzt aktiv werden und zu einem Gärtner-Trick greifen.
Umgraben oder nicht? Das ist unter Hobbygärtnern eine entscheidende Frage im Herbst geworden. Die einstige Weisheit ist in den letzten Jahren ins Wanken geraten. Woran hält man sich am besten?
Test: Viele Klarspüler «gut», Öko-Produkte fallen durch
Sauber und möglichst blank sollten Gläser, Tassen und Teller aus dem Geschirrspüler kommen. Dafür soll unter anderem ein Klarspüler sorgen. Doch woran erkennt man, welcher der Beste ist? Am Tensid-Gehalt, urteilen die Experten der Stiftung Warentest.
Mein Haustier ist tot: Darf ich es im Garten begraben?
Der Schmerz ist groß, wenn Hund oder Katze sterben. Der Tod bringt außerdem praktische Probleme mit sich: Denn wie können Halter den Vierbeiner bestatten?
Stauden im Herbst pflanzen: Genügend Abstand einhalten
Der Herbst ist wegen seiner klimatischen Bedingungen für das Pflanzen von Stauden optimal geeignet. Beim Setzen und Kultivieren gibt es jedoch einiges zu beachten, damit sich die Staude ideal entwickeln kann.
Schimmelschaden: Wann ist der Vermieter verantwortlich?
Schimmel in der Wohnung kann ein Mangel sein - muss aber nicht. Denn bei der Bewertung, wer für die Schimmelbildung verantwortlich ist, kommt es immer auf die Umstände des Einzelfalls an. Bei der Beweisführung müssen Mieter mitunter einen langen …
Rauchen kann in Mietwohnungen nicht verboten werden
Wenn der Nachbar auf seinem Balkon raucht, fühlen sich unter Umständen gleich mehrer Mietparteien durch den Geruch belästigt. Kann man als Nichtraucher überhaupt etwas dagegen tun?
Im Herbst und Winter kommen wieder die Stiefel zum Einsatz. Damit diese auch die kalte Jahreszeit ohne Schäden überstehen, sollten Sie diese auch pflegen.
Der Herbst bietet Gelegenheit, den Blumenkasten noch einmal neu zu gestalten. Dabei bieten Herbstblumen gleich zwei Vorteile: sie brauchen wenig Platz und Pflege.
Darf mich der Partner rauswerfen, wenn er der Hauptmieter ist?
Die Szene ist aus Hollywood-Streifen bekannt: Auf dem Balkon steht eine keifende Frau, unten der Mann, Klamotten fliegen herunter. Was sagt das Mietrecht dazu?