Einbrecher lesen mit: Auch über kurze Ausflüge nichts posten
Im Internet öffentlich einsehbare Posts oder Hinweise über kurze Unternehmungen und Reisen werden von Einbrecherbanden gezielt genutzt, um Raubzüge zu planen. Zur Einbruchsvorsorge wird daher geraten vom Posten solcher Informationen abzusehen.
Komplett schadstofffreie Baumaterialien und Möbel gibt es nicht! Aus diesem Grund wird geraten nach Renovierung und Neueinrichtung für eine gute Belüftung der Wohnräume zu sorgen. Andernfalls drohen allergische Reaktion.
Die Größe einer Wohnung ist für viele Menschen ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl. Doch stimmt die Angabe der Wohnfläche eigentlich? Wenn sich ein Mieter unsicher ist, sollte er lieber nachmessen. Sonst drohen böse Überraschungen.
Von L-Gas zu H-Gas: Folgen für Heizungen und Gasthermen
Besitzer von 5,2 Millionen Heizungen und Gasgeräten werden bald Post bekommen: Ihr Versorger muss eine Anpassung vornehmen, im schlimmsten Fall droht Geräten die Stilllegung. Denn die Versorgung mit dem sogenannten L-Gas wird in vielen Landesteilen …
Will der Vermieter ein Mietshaus instandsetzen oder komplett sanieren, müssen Mieter dies in aller Regel hinnehmen. Aber in einigen Fällen können die Bewohner auch Einwände erheben.
Gerade ist Erntezeit für Walnüsse. Sie gleich in einem verschlossenen Behälter aufzubewahren, ist keine gute Idee. Denn Walnüsse brauchen erstmal Luft.
Auf eigene Faust nach einer Immobilie zu suchen, kostet viel Zeit und Nerven. Oft ist es bequemer auf einen Makler zurückzugreifen. Dabei ist die Vermittlergebühr gesetzlich nicht festgelegt und kann verhandelt werden.
Design aus Müll: Vom Becherlampe bis Waschmaschinenhocker
Nicht alles, was weggeschmissen wird, muss auch auf dem Müll landen: Designer zeigen, wie aus gebrauchten Materialen wertvolle neue Gegenstände entstehen können.
Esskastanien, Maronen, Keschde - im Herbst lassen sich die braunen runden Früchte sammeln und zubereiten. Im nächsten Jahr kommt die Baumart in Deutschland zu besonderen Ehren.
Kaum ein Baum ist ab Oktober als Akzentgeber im Garten so gut geeignet wie der Japansiche Ahorn. Seine großen Blätter leuchten in einem Kaminrot und sorgen für ein wahres Farbspektakel. Zum Pflanzen bleibt jedoch nur noch wenig Zeit.
Wohltuendes Grün ohne Aufregung: Ein Beet mit Moos gestalten
Moos sieht auf den ersten Blick langweilig aus: Es ist einfach eine grüne ebene Fläche. Aber genau das macht seinen Reiz aus: Die Flächen können einen Garten größer erscheinen lassen, als er ist. Und die Farbe Grün hat eine positive Wirkung auf …
Die Stromtalpflanze Langblättriger Ehrenpreis findet man in Flusstälern und Moorwiesen. Doch inziwschen gehört schon etwas Glück dazu. Denn die Pflanze mit den lilafarbenen Traubenblüten ist immer seltener anzutreffen. Nun wurde sie zur Blume des …
Aktuell wird über die weitere Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat beraten. Das Herbizid gilt als sehr wirksam, steht aber im Verdacht, Krebs zu erregen. Verbraucher haben zwei Möglichkeiten, das Gift zu meiden.
«test»: Türschlösser zeigen zum Teil große Schwächen
Sie drehen Schrauben ins Schloss und ziehen Schließzylinder mit Gewalt heraus - oder setzen gleich den Bohrer an: Beim Knacken von Türschlössern sind Einbrecher nicht zimperlich. Ein Test zeigt nun: Längst nicht auf alle Schließzylinder ist Verlass.
Kein Platz für das Laub auf dem Kompost: In Säcken lagern
Wohin mit dem Herbstlaub? In Plastik- oder Jutesäcken gelagert verrottet das Pflanzenmaterial zu wertvollem Kompost und kann zu späterem Zeitpunkt im Garten verteilt werden.
Dieses Gerät soll unseren Kleiderschrank revolutionieren
Wäsche aufhängen, Socken sortieren und bügeln: Im Haushalt gibt es zahlreiche lästige Aufgaben zu erledigen. Da geben wir doch gerne etwas von der Arbeit ab.
Wenn die Kommune eine Straße erneuern lässt, kann das Eigentümer anliegender Grundstücke viel Geld kosten. Aber: Die Beitragsbescheide sind oft fehlerhaft. Worauf muss man achten?
Viele Zimmerpflanzen bevorzugen kühlere Temperaturen
Etwas Grün wertet Räume optisch auf und sorgt für bessere Luft. Viele Blumen, wie das Einblatt, gedeihen allerdings bei Werten unter der Zimmertemperatur am besten.
Mietzoff mit Schwiegereltern landet vor dem Familiengericht
Juristische Streitereien um Mietverhältnisse landen eigentlich vor Amtsgerichten. Schwelt der Streit aber in einer Familie, dann könnte der Fall anders liegen. Das zeigt eine Entscheidung des BGH.
Obdachlose Mutter baut eigenes Haus - für 9000 Euro
Nach der Scheidung landete eine junge Mutter mit ihren Kindern auf der Straße - doch anstatt aufzugeben, entschied sich Charlotte, für ein Zuhause zu kämpfen.
Skurril: Diese Wohnungsinserate schießen den Vogel ab
Immobilien-Portale bemühen sich stets darum, den Wohnungssuchenden seriöse Anzeigen zu bieten. Trotzdem landen hin und wieder kleine Ausreißer im Netz.
Bei mehrtägigem Streichen Pinsel in Frischhaltefolie wickeln
Ein frischer Anstrich verleiht Räumen neuen Glanz. Wer die Malerarbeit nicht am gleichen Tag schafft, kann benutzte Pinsel in Folie wickeln und am Folgetag gleich wieder loslegen.
Vermieter darf Wohnung bei legitimen Interesse besichtigen
Unangekündigt darf der Vermieter nicht vor der Haustür stehen und eine Besichtigung verlangen. Allerdings gibt es einige rechtliche Gründe, die den Mieter dazu zwingen, dem Hauswirt die Wohnung betreten zu lassen.
Der große Esstisch ist das Zentrum des Familienlebens. Hier isst man nicht nur. Man spielt, bastelt, kommuniziert, streitet und arbeitet daran. Gerade sind über drei Meter lange Tafeln sehr angesagt. Doch sie brauchen weit mehr Platz, als viele …
Viele Akzente setzen: Die Beleuchtung an den Winter anpassen
Es gibt kaum jemanden, dem die dunkle Jahreszeit nicht irgendwann aufs Gemüt schlägt: Morgens wird es spät hell, abends früh dunkel, und dazwischen ist es oft düster. Man verbringt daher die meiste Zeit im künstlichen Licht - wie kann es den Bedarf …
Ein besonders pflegeleichtes und schönes Gewächs ist die Amaryllis. Damit sie ihre volle Pracht im Frühling zeigen kann, sollte die Pflanze im Winter genügend Wasser bekommen.
Unheimlich: Junge macht gruselige Entdeckung auf Selfie
Als seine Großmutter ihn auf ein merkwürdiges Detail in seinem Selfie aufmerksam macht, ist ein britischer Junge sich sicher: In seinem Zimmer haust ein Geist.
Bei dem Preis dieses Hauses müssen vielleicht sogar Superreiche schlucken: Die Villa "Les Cèdres" ist die Teuerste auf der Welt - doch was macht sie so wertvoll?