Wer keine neuen Haushaltsgeräte kaufen will, kann in Zeitungen sowie online nach gebrauchter Ware suchen - und so oft viel Geld sparen. Bei diesen Schnäppchen sollten Käufer jedoch einiges beachten.
Funkstandards im Smart Home - Kommunikation muss stimmen
Smart Home ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Vernetzte Leuchten, Thermostate und Hausgeräte verrichten in vielen Haushalten ihren Dienst. Und die Technik entwickelt sich weiter, wird vielseitiger.
Für Schimmelbildung in Gebäuden gibt es oft zwei Ursachen: Baumängel oder falsches Verhalten der Bewohner. Bei Mietwohnungen stellt sich dann immer die Frage: Wer haftet für die Feuchtigkeitsschäden?
Größere Schäden können Wohnungen unbewohnbar machen. Stellt sich die Frage: Muss die Miete weiter gezahlt werden? Und wie viel wird für die Ersatzwohnung fällig, die ein Vermieter zur Verfügung stellt?
Blüten schmücken mit ihrer Pracht nicht nur Beete und Kübel - viele sind auch essbar und bereichern unsere Küche mit Aromen von zuckersüß bis pfeffrig-scharf. Wichtig ist nur, ungiftige auszuwählen.
Ein schöner grüner Rasen im Garten muss gepflegt werden. Weniger aufwendig ist eine Blumenwiese. Allerdings geht auch das nicht ganz ohne Arbeit, kann sich auf Dauer aber lohnen. Ein paar Tipps.
Blaue Hortensienblüten sind beeindruckend - und vergänglich. Zumindest die besondere Farbe der Blüten. Grund: Der PH-Wert im Boden stimmt nicht. Was man dann tun sollte.
Pflanzen aussäen, umtopfen, pflegen: Beim Gärtnern können Kinder viel über die Natur und das Wachstum lernen. Auch ohne eigenen Garten ist das möglich. Tipps, wie sie einen Mini-Garten anlegen können.
Baustoffkosten: Was private Bauherren wissen sollten
Die Preise für viele Baumaterialien ziehen an. Private Bauherren müssen zwar nicht mit Preisexplosionen rechnen. Auswirkungen können die höheren Kosten dennoch haben.
Manche Kleidungsstücke müssen in die Handwäsche. Doch was heißt das - muss man sie tatsächlich selbst mit der Hand waschen oder dürfen sie auch in die Maschine? Und welches Waschmittel nutzt man?
„test“: Wie gut kühlen Sonnenschutzfolie und Klimageräte?
Im Sommer können sich Innenräume durch die Sonne stark aufheizen. Sonnenschutzfolien sollen das verhindern. Auch Klimaanlagen sorgen drinnen für Kühle. Wann eignet sich was? Beide Optionen im Test.
Alternativen zu Plastikbesteck teils problematisch
Plastikgeschirr wird es bald nicht mehr geben. Die derzeitigen Alternativen sind jedoch häufig auch nicht so umweltfreundlich wie gedacht. Verbraucherschützer fordern mehr.
So schaffen Sie sich auf Ihrem Balkon eine Wohlfühloase
Egal ob groß oder klein: Ein Balkon ist für viele eine tolle Möglichkeit, sich einen Rückzugsort zu schaffen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn besonders gemütlich gestalten.
Gartenmöbel reinigen - mit diesen Hausmitteln geht's ganz schnell
Ihre Garten- und Balkonmöbel sind nach der Winterzeit richtig dreckig und verstaubt? Hausmittel sorgen dafür, dass Sessel, Liege und Co. wieder blitzblank werden.
Für viele sind sie die Königsklasse: Rosen sind anmutig und genauso anspruchsvoll. Ein paar Tipps, die das Anpflanzen erleichtern - und dabei helfen, ihre volle Pracht zu entfalten.
Wer Äste im Garten zerteilen muss, kann eine Akku-Säbelsäge dafür verwenden. Einige Geräte lassen sich noch vielseitiger einsetzen, zeigt ein Test. Was Sie beim Kauf und der Nutzung beachten sollten.
Schnecken im Garten bekämpfen: Diese natürlichen Mittel helfen Ihnen
Tummeln sich in Ihrem Garten auch riesige Horden von Schnecken, die Ihnen das Gemüse wegfuttern? Dann wird es vielleicht Zeit, die Tiere mit Hausmitteln zu vertreiben.