Gebäudesanierung: Run auf auslaufende Fördermittel
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude wurde neu ausgerichtet. Das hat zu einem Ansturm auf die auslaufenden Fördermittel geführt. Die Antragsteller müssen sich nun auf deutlich längere Bearbeitungszeiten einstellen.
Ein Foto aus dem Ofen: Kommunikative Hausgeräte auf der IFA
Da wird die Butter in der Pfanne verrückt: Auch Hausgeräte können mit Smart Speakern kommunizieren und ihren Nutzer ansagen, wann das Fett auf Brattemperatur ist. Hier sind die IFA-Neuheiten.
Wie Sie mehr Farbe in die Wohnung bringen, ohne zu streichen
Sie lieben farbige Akzente, aber haben keine Lust die Wohnung zu streichen? Tatsächlich gibt es noch viel mehr Möglichkeiten, Farbe ins eigene Zuhause zu bringen.
Rostmilbe an der Tomate: Beetnachbarn im Blick behalten
Viele Schädlinge fühlen sich nicht nur an einer einzigen Pflanze wohl, sondern auch an deren Verwandten oder Nachbarn. Ein Beispiel dafür ist die Rostmilbe.
Der Discounter Tedi warnt vor der Nutzung eines Trinkglases, das er in den Handel gebracht hat. Es könnte zu viel Blei und Cadmium enthalten. Bei Rückgabe bekommen Käufer den Kaufpreis erstattet.
Wer morgens schon seine Pflanzen gießt, hat länger was von ihnen
Die Hitzewellen im Sommer haben der Natur viel abverlangt. Daher ist es umso wichtiger, Pflanzen richtig zu gießen. Der Zeitpunkt spielt eine große Rolle.
Lebensmittelmotte und Co.: Das hilft gegen Vorratsschädlinge
Was tun, wenn etwas im Mehl oder in Hülsenfrüchten krabbelt? Lebensmittelmotten und Käfer bekämpft man besser mit den eigenen Händen statt mit der chemischen Keule.
Im Garten wächst nicht nur viel Obst und Gemüse, man kann es dort auch lagern. Die Erdmiete ist eine alte Lagermethode - und auch heute noch toll, wenn man keinen kühlen Keller hat. So legt man sie an.
Große Glasfenster sehen schick aus. Für Vögel können sie aber zur Todesfalle werden. Warum Putzmuffel am Ende Tierschützer sind und wie man den Tieren sonst noch helfen kann.
Zucchini-Pfannkuchen: 10-Minuten-Rezept mit dem Trend-Gemüse
Zucchini ist wohl das beliebteste Kürbisgewächs und wandelbar wie kaum ein anderes Gemüse. Probieren Sie für etwas Abwechslung diese Zucchini-Pfannkuchen.
Es ist wohl eines der ungünstigsten Szenarien beim Bau des Eigenheims: die Baufirma geht bankrott. Wer frühzeitig Signale für mögliche Probleme empfängt, kann aber unter Umständen reagieren.
Backofenreiniger: Viel Wasser, wenig Schaum, gut lüften
Pizza, Kuchen, Auflauf: Im Laufe der Zeit sieht ein Backofen innen nicht mehr so schön aus. Backofenreiniger lösen eingebrannte Rückstände. Einige sind gut, aber man muss sie richtig verwenden.
Trennung vom Partner oder spontaner Jobwechsel: Manchmal braucht man von jetzt auf gleich nicht nur eine neue Wohnung, sondern auch Ersatz für die Einrichtung. Zum Glück gibt es auch diese zur Miete.
Selbst Bio-Obst und Bio-Gemüse kann mit Pestiziden belastet sein. Das Produkt „lemonist“ eines Aachener Duos kann diese deutlich reduzieren. Kommt es zum Deal?
Lassen sich Wespen mit einem Ultraschallgerät vertreiben?
Ultraschall soll nicht nur gegen Nagetiere helfen, sondern auch Wespen wirksam vertreiben. So versprechen es zumindest die Hersteller der Geräte. Aber stimmt das?
Vorwerk warnt vor Verbrühungsgefahr bei Thermomix TM6
Beim Kochen mit dem Thermomix TM6 sollten Nutzer besonders vorsichtig sein. Vorwerk hat für dieses Modell eine vorsorgliche Anwendungswarnung ausgesprochen.
Laub, verwelkte Stauden und noch mehr Überbleibsel der Gartensaison? Wer das im Herbst nicht ganz wegräumt, hilft Vögeln, Insekten und Kleintieren - und auch noch den Pflanzen im nächsten Jahr.