1. SauerlandKurier
  2. Leben
  3. Wohnen

Bei mehrtägigem Streichen Pinsel in Frischhaltefolie wickeln

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Maler, die nur eine kurze Streichpause einlegen, können ihre Pinsel in Frischhaltefolie einwickeln. So wird das Austrocknen der Farbe bis zum nächsten Tag verhindert. Foto: Patrick Pleul/dpa
Maler, die nur eine kurze Streichpause einlegen, können ihre Pinsel in Frischhaltefolie einwickeln. So wird das Austrocknen der Farbe bis zum nächsten Tag verhindert. Foto: Patrick Pleul/dpa © Patrick Pleul

Ein frischer Anstrich verleiht Räumen neuen Glanz. Wer die Malerarbeit nicht am gleichen Tag schafft, kann benutzte Pinsel in Folie wickeln und am Folgetag gleich wieder loslegen.

Köln (dpa/tmn) - Wer beim Streichen eines Zimmers an einem Tag nicht fertig wird, muss Pinsel und Farbrolle nicht aufwendig ausspülen. Die Hilfsmittel am besten einfach in Frischhaltefolie luftdicht einwickeln oder in eine Plastiktüte legen, rät die Heimwerkerschule DIY Academy in Köln.

Bis zu 24 Stunden ist das Aufbewahren darin gut möglich, und die Farbe trocknet währenddessen nicht ein.

Farbreste an Pinsel und Rolle sollten nicht eintrocknen, da sie sich sonst kaum entfernen lassen. Wer länger pausiert, sollte daher die Hilfsmittel fürs Streichen gründlich auswaschen und trocknen lassen.

Auch interessant

Kommentare