1. SauerlandKurier
  2. Leben
  3. Wohnen

Einbrecher lesen mit: Auch über kurze Ausflüge nichts posten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Einbrecher suchen auch im Internet nach Informationen über die Abewesenheit ihrer Opfer. Foto: Silas Stein/dpa
Einbrecher suchen auch im Internet nach Informationen über die Abewesenheit ihrer Opfer. Foto: Silas Stein/dpa © Silas Stein

Im Internet öffentlich einsehbare Posts oder Hinweise über kurze Unternehmungen und Reisen werden von Einbrecherbanden gezielt genutzt, um Raubzüge zu planen. Zur Einbruchsvorsorge wird daher geraten vom Posten solcher Informationen abzusehen.

Köln (dpa/tmn) - Sie kommen während des Tagesausflugs oder des Marktbesuchs: Einbrecher suchen online gezielt nach Informationen über mögliche Opfer und nutzen sogar kurze Abwesenheitszeiten für Raubzüge.

Auf Posts auch von kurzen Reisen übers Wochenende oder zum Beispiel von Besuchen auf einem Weihnachtsmarkt sollten Internetnutzer deshalb verzichten. Solche Informationen und Fotos stellen sie lieber erst online, wenn sie wieder zu Hause sind. Das rät die VdS Schadenverhütung, ein Institut für Einbruchschutz des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft.

Der Tipp gilt auch für das Leeren des Briefkastens: Auch schon für einen Kurztrip sollten Bewohner hier für eine Vertretung sorgen.

Auch interessant

Kommentare