1. SauerlandKurier
  2. Leben
  3. Wohnen

Obdachlose Mutter baut eigenes Haus - für 9000 Euro

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Nach der Scheidung landete eine junge Mutter mit ihren Kindern auf der Straße - doch anstatt aufzugeben, entschied sich Charlotte, für ein Zuhause zu kämpfen.

Viel ist es nicht, aber für die dreiköpfige Familie reicht es gerade so: Mama Charlotte Sapwell hat sich und ihren beiden Söhnen mit eigenen Händen ein kleines Zuhause gebaut. Nach der Trennung von ihrem Ehemann blieb der 27-Jährigen nichts anderes übrig - sie und ihre Kinder landeten auf der Straße und konnten sich die teure Hypothek für ein Eigenheim nicht leisten. Da entschied sich Charlotte kurzerhand quasi aus dem Nichts ein Mini-Haus zu bauen.

Obdachlose Mutter: Großvater greift ihr unter die Arme

Auf die Idee kam die junge Australierin durch ihren Großvater. "Eigentlich hatte ich nie über so etwas nachgedacht", erklärte sie dem Online-Portal Yahoo7. "Aber mir blieb keine andere Wahl und als Mutter musste ich alles in meiner Macht stehende tun, um für meine Jungs zu sorgen - auch wenn es lange Tage und viel harte Arbeit mit sich zog." Ihr Großvater half ihr beim Aufbau des Mini-Hauses in seinem Garten und unterstützte die Familie nach dem Schicksalsschlag, wo es nur ging.

Fünf Monate später stand das kleine Häuschen schließlich. Den Großteil ihres kleinen Budgets von 9000 Euro gab sie für Ikea-Möbel und der australischen Baumarktkette Bunnings aus. "Ich bin froh, dass wir alles selbst gebaut haben - und damit meine ich wirklich alles, weil uns das viel Geld gespart hat."

Passend dazu: Amazon verkauft mittlerweile Mini-Häuser zum Schnäppchenpreis.

Charlotte genießt neue Freiheit - und ermutigt andere

Das Mini-Haus besteht aus drei Räumen: Ein großes Wohnareal mit Küche, Charlottes Schlafecke und einem Badezimmer und jeweils ein Schlafzimmer für die beiden Söhne im Alter von zwei und sechs Jahren.

Angespornt von ihrem Erfolg und glücklich mit dem schnuckeligen Zuhause, überlegt sich die 27-Jährige nun neue Projekte - welche genau das sind, weiß sie selbst noch nicht so genau. Doch sie hat einen Ratschlag für jeden, der es ihr nachmachen will: "Habt keine Angst, klein anzufangen. Wir Menschen brauchen wirklich nicht viel."

Video: Wohnboxen für Obdachlose

Erfahren Sie hier, wie ein New Yorker auf mickrigen neun Quadratmetern lebt und eine Frau in ihrer acht Quadratmeter-Wohnung haust.

Von Franziska Kaindl/Video:Glomex

Auch interessant

Kommentare