So muss man die Farbwanne nicht reinigen

So einfach kann man sich Zeit und Arbeit sparen: Heimwerker und Kreative können einen einfachen Trick anwenden, um die Farbwanne nicht nach jedem Gebrauch auswaschen zu müssen.
Köln (dpa/tmn) - Wer ein Bild malt, eine Kommode mit Mustern verziert oder eine Wand bunt gestaltet, sollte die Farbwanne mit einer Plastik- oder Mülltüte auslegen, bevor er die Farbe hineingießt. Dazu rät die Heimwerkerschule DIY Academy in Köln.
Mit diesem Hilfsmittel muss man die Wanne nicht nach jedem Farbton auswaschen. Stattdessen wird einfach das Plastik mit den Farbresten entsorgt - und der nächste Ton ist dran.
Farbwannen sind flache Gefäße, in denen Farben dosierter aufgenommen werden können als aus dem großen Eimer. Oft sind Teile der Fläche geriffelt oder gerillt. Das ermöglicht ein besseres Abstreifen.