1. SauerlandKurier
  2. Leben
  3. Wohnen

Start der Winterzeit bei Zeitschaltuhr der Heizung bedenken

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Verbraucher sollten daran denken, die Zeitschaltuhren ihrer Geräte auf die Winterzeit anzupassen. Foto: Ralf Hirschberger/dpa
Verbraucher sollten daran denken, die Zeitschaltuhren ihrer Geräte auf die Winterzeit anzupassen. Foto: Ralf Hirschberger/dpa © Ralf Hirschberger

Nicht alle Zeitschaltuhren stellen automatisch auf die Winterzeit um. Deshalb müssen Verbraucher das für Licht oder Heizung selbst zu tun.

Berlin (dpa/tmn) - Nicht nur die Uhren und Wecker müssen in der Nacht von Samstag auf Sonntag (28. auf 29. Oktober) umgestellt werden: Auch die Zeitschaltuhr der Heizung und programmierbare Thermostate sind natürlich betroffen.

Nicht alle Geräte stellen sich automatisch auf die Winterzeit um. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft CO2online hin. Zwar droht kein Komfortverlust, da die Heizung ja eine Stunde früher anfängt zu arbeiten, jedoch werden dadurch möglicherweise unnötige Kosten verursacht.

Auch interessant

Kommentare