Weihnachten 2017: So schmücken Sie Ihr Zuhause für die Festtage

Die Weihnachtszeit steht bald vor der Tür: Um diese feierliche Zeit einzuläuten, darf eine angemessene Dekoration nicht fehlen. Das sind die Trends 2017.
Die Adventszeit ist zum Greifen nahe und bald beginnt wieder die Zeit hektischer Kaufhausbesuche und ausgiebiger Weihnachtsmarktumtrünke. Was aber zu dieser eigentlich besinnlichen Zeit nicht fehlen darf, ist eine schön feierlich dekorierte Wohnung. Wie jedes Jahr gibt es auch 2017 wieder einige Trends und Deko-Elemente, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Das sollten Sie beim Kauf der Weihnachtsdeko beachten
Egal, ob Sie sich an den Trends orientieren wollen oder nicht - es gibt einige Dinge, die Sie stets beim Kauf Ihrer Deko beachten sollten, damit das Gesamtbild gelingt. Hier einige Tipps:
- Achten Sie lieber auf Qualität als auf Quantität: Wenn Sie sich länger an Ihrer Dekoration erfreuen wollen, können Sie gerne mal etwas mehr für den Weihnachtsschmuck ausgeben. Überlegen Sie sich deshalb schon vor dem Kauf, welchen Stil oder welchen Trend Sie verfolgen wollen. Dann kommt es zu weniger Fehlkäufen.
- Die Farbgestaltung muss stimmig sein: Wer zuviel auf einmal will, läuft schnell Gefahr ins Kitschige abzudriften. Überlegen Sie sich im Vorfeld, welche Farben Sie haben wollen und wie Sie diese kombinieren wollen. Wählen Sie zum Beispiel eine grellere Farbe wie Pink und gleichen Sie diese mit neutralen Grau- oder Beigetönen aus.
Diese Farben gehören 2017 ins Haus
Der Klassiker an Weihnachten ist wie immer Rot. Doch 2017 wird die Farbe mit anderen Pastelltönen wie Rosa ergänzt. Auch lobster- oder erdbeerfarben können heuer das gängige Rot ersetzen oder erweitern.
Wer es mal mit weniger traditionellen Farben versuchen will, kann die Wohnung in Blautönen schmücken. Auf der Messe Christmasworld in Frankfurt am Main trauten sich einige Aussteller mit Nacht- oder Jeansblau an die Stände.
Dezentere Farbtöne, die immer noch im Trend liegen, sind außerdem weiß und braun, sowie mintgrün beim Baumschmuck.
Auch interessant: So gehen Sie mit Ihrer Deko nachhaltig um.
Diese Themen sind Weihnachten 2017 präsent
Deko-Elemente aus spielerischen Fantasiewelten sind dieses Jahr angesagt. Das können märchenhafte Figuren, aber auch ein Mix aus Comicdarstellungen oder Vintage-Motiven aus den 50ern ein. Dazu passen fröhliche und milchige Farben wie Brombeere, Lavendel, Silber, Honig, Melone oder Marzipan.
Wer einen eher urbanen Einrichtungsstil pflegt, liegt mit geometrischen Mustern und starken Farben wie Rot, Blau, Schwarz, Weiß sowie metallischen Farben im Trend.
Weihnachtsdeko 2017: Selber Basteln ist angesagt
Es spart nicht nur Geld, sondern sieht auch hübsch aus: Dieses Jahr sind selbstgebastelte Papiersterne erwünscht. Sie schmücken sowohl den Weihnachtsbaum als auch das Fenster und können ideal in der Familie hergestellt werden. In Kombination mit Teelichtern oder Lichterketten kommen sie besonders gut zur Geltung - die Lichtstrahlen durchscheinen das Papier und sorgen für eine besinnliche Atmosphäre.
Erfahren Sie hier, welche zwei Farben beim Einrichten momentan der letzte Schrei sind.
Von Franziska Kaindl