AACHEN - Die Polizei hat angemeldete Aufmärsche von Neonazis in Stolberg bei Aachen untersagt. Sie seien nichts anderes als die Fortführung der inzwischen verbotenen Neonazi-Gruppierung Kameradschaft Aachener Land (KAL) und verstießen gegen das …
800 gewaltbereite Neonazis - 170 extrem gefährlich
DÜSSELDORF - In Nordrhein-Westfalen gibt es nach Erkenntnissen des Staatsschutzes rund 800 gewaltbereite Rechtsextremisten. Davon gelten 170 als besonders gefährlich.
Gangster jagen Geldautomaten und Bankvorraum in die Luft
GOCH - Beim Sprengen eines Geldautomaten haben Gangster im niederrheinischen Goch den ganzen Bankvorraum in die Luft gejagt. An die Beute sind sie nach Polizeiangaben von Montag aber nicht gekommen.
BERLIN/DÜSSELDORF - Tote-Hosen-Sänger Campino (50), der viele Fans in Argentinien hat, ist gespannt darauf, was der neue Papst Franziskus verändern wird.
DÜSSELDORF - Das nordrhein-westfälische Parlament hat am Mittwoch mit den Stimmen der rot-grünen Regierungsfraktionen den Landeshaushalt für das laufende Jahr verabschiedet.
FBI nahm Osama bin Ladens Datenschatz schnell in Besitz
DÜSSELDORF - Die im Haus von Osama bin Laden entdeckten Dokumente sind offenbar sehr schnell in den Besitz der amerikanischen Bundespolizei FBI gelangt. Das geht aus den Beweismittel-Verzeichnissen und der Aussage eines FBI-Agenten im Düsseldorfer …
Schlichter eingeschaltet - Streiks an Flughäfen ausgesetzt
DÜSSELDORF - Im erbittert geführten Arbeitskampf des privaten Sicherheitsgewerbes in Nordrhein-Westfalen soll nun ein Schlichter weitere Flughafen-Streiks vermeiden.
Jäger bezeichnet FDP-Nein zu NPD-Verbotsantrag als "verheerend"
DORTMUND - NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat das Nein der FDP zu einem NPD-Verbotsantrag der Bundesregierung als "verheerendes Signal" kritisiert.
ESSEN - Die angekündigte Wahl des früheren Henkel-Chefs Ulrich Lehner zum neuen Chefkontrolleur des angeschlagenen ThyssenKrupp-Konzerns ist bei Aktionärsschützern auf Kritik gestoßen.
DÜSSELDORF - Kurz vor der Verabschiedung des nordrhein-westfälischen Landeshaushalts für das laufende Jahr haben sich SPD und Grüne auf weitere Sparmaßnahmen geeinigt.
Nach Flughafen-Streiks: Verdi kündigt neue Arbeitsniederlegungen an
DÜSSELDORF - Im festgefahrenen Tarifstreit des nordrhein-westfälischen Sicherheitsgewerbes hat die Gewerkschaft Verdi neue Arbeitsniederlegungen angekündigt.