Herford - Auf der Neugeborenen- und Frühchen-Station des Klinikums in Herford hat sich ein Darmkeim ausgebreitet. Bei sieben Kindern war der Antibiotika-resistente Keim entdeckt worden, sie wurden aber nicht krank, wie eine Sprecherin der Klinik am …
Jugendamt prüft Kinderporno-Vorwurf gegen Kita-Chef
Bielefeld - Das Landesjugendamt will einen Kinderporno-Vorwurf gegen den Chef eines Bielefelder Kita-Trägers prüfen lassen, den die Staatsanwaltschaft längst zu den Akten gelegt hat. Bereits 2011 fanden Ermittler kinderpornografisches Material auf …
Lünen: Nachbar rettet 34-Jährige vor Lebensgefährten
Lünen - Ein 27-Jähriger hat in Lünen bei Dortmund seiner Nachbarin womöglich das Leben gerettet. Die 34-Jährige sei von ihrem Lebensgefährten in ihrer Wohnung mit einem Messer angegriffen und mehrfach in den Rücken gestochen worden.
Startschuss für Abi-Prüfungen fällt nach den Osterferien
Düsseldorf - Endspurt für die Oberstufenschüler: In der kommenden Woche beginnen für rund 95.700 Schüler und Schülerinnen in Nordrhein-Westfalen die Abiturprüfungen.
Einheitlicher Tarif für Nahverkehr in Westfalen soll kommen
Westfalen - Gute Nachrichten für Pendler: Im August 2017 startet ein einheitlicher Westfalen-Tarif für den Nahverkehr. Dadurch sollen die bestehenden fünf regionalen Ticket- und Preissysteme abgelöst werden. Kunden müssen dann nur noch ein Ticket …
Sinkender Ölpreis: BP baut in Deutschland 580 Stellen ab
Bochum - Der Aral-Mutterkonzern BP baut bis 2020 angesichts des stark gefallenen Ölpreises 580 Stellen in Deutschland ab. Das kündigte das Unternehmen am Donnerstag in Bochum an.
Geldautomaten der Postbank in Bonn und Euskirchen gesprengt
Bonn/Euskirchen - Zwei Geldautomaten der Postbank sind am Donnerstagmorgen in Bonn und Euskirchen gesprengt worden. Durch die Sprengung in Euskirchen sind zusätzlich zum Automaten auch Teile der Decke der Filiale zerstört worden, wie die Polizei …
Baby nach Geburt ausgesetzt: Plädoyers im Prozess gegen Mutter
Bielefeld - Ihre Schwangerschaft leugnete sie, bis das Kind zur Welt kam. Dann legte sie das Baby in ein Gebüsch und verschwand. Es überlebte nur mit Glück. Die 39-Jährige Mutter wartet vor Gericht auf ein Urteil.
Drei Tote in Bergheimer Schwimmbad - Leichen identifiziert
[Update 17.15 Uhr] Bergheim - Drei Menschen sind in einem Schwimmbad in Bergheim bei Köln gestorben. Jetzt steht fest: Es handelt sich um einen 20-jährigen Mann und zwei Jungen. Wie sie ums Leben kamen, ist noch unklar.
Nach Geständnis schweigt Angeklagter im Totschlagsprozess
[Update 17.15 Uhr] Arnsberg - "Ich habe ihn getötet, weil er ein Ungläubiger war". Mit dieser überraschenden Aussage begann vor zwei Wochen ein Totschlagsprozess. Nun aber schweigt der 27-Jährige, der im vergangenen September einen 56-Jährigen im …
Gericht schließt Kapitel Kettler: Neustart steht nichts mehr im Wege
Werl/Ense - Nun ist offiziell, was die Geschäftsleitung vor gut zwei Wochen angekündigt hatte: Das Insolvenzverfahren gegen die Heinz Kettler GmbH & Co KG ist aufgehoben.
NRW bundesweites Schlusslicht beim Wirtschaftswachstum
Düsseldorf - Beim Wirtschaftswachstum hat NRW endgültig die Rote Laterne in Deutschland: In keinem anderen Bundesland entwickelt sich die Konjunktur so schwach. Opposition und Unternehmen gehen mit der Landesregierung hart ins Gericht.
NRW - Temperaturen bis 18 Grad sagen die Meteorologen für das Wochenende in Nordrhein-Westfalen voraus. Der Frühling steht in den Startlöchern - und die Spargelbauern auch.
Hagen - Das Wal- und Delfinschutzforum fordert einen Zuchtstopp für Zootiere und ein Ende von Tierparks. Die Besucherzahlen in den meisten Zoos seien seit Jahren rückläufig, erklärte die Tierschutzorganisation am Mittwoch in Hagen.
Dortmunder Polizei gelingt Schlag gegen Einbrecherbande
Dortmund/Meinerzhagen/Soest [Update 13.22 Uhr] - Die Dortmunder Polizei meldet erneut einen schweren Schlag gegen eine hoch aktive Einbrecherbande. Aktiv war sie unter anderem in Soest und Meinerzhagen.
Düsseldorf - Der Handelsriese Metro will sich teilen. Metro-Chef Koch soll künftig das Grosshandels- und Lebensmittelgeschäft führen, Media-Saturn-Chef Pieter Haas die Unterhaltungselektronik. Endgültig entschieden ist der Plan noch nicht.