Parkleuchten im Grugapark Essen: Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Termine
Im Grugapark Essen können Besucher knapp einen Monat lang bunte Lichtilluminationen bestaunen. Tickets für das Parkleuchten können auch online gekauft werden.
Essen – Auch 2023 hat sich der Grugapark in Essen wieder in ein Lichtermeer verwandelt. Zum 13. Mal findet das Parkleuchten statt. Kreativer Kopf hinter den leuchtenden Kunstwerken ist der Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld, zusammen mit seinem Team von „world of lights“. Auch in diesem Jahr erwarten die Besucher neue Lichtinstallationen: Elfen im Mond, Himmelsleitern, Sterne und Paradiesfische lassen in eine Fantasiewelt eintauchen. Alle Infos zu Eintrittspreisen, Öffnungszeiten und Anfahrt im Überblick.
Parkleuchten im Grugapark Essen: Wichtige Infos im Überblick
- Adresse: Virchowstraße 167, 45147 Essen (NRW)
- Zeitraum: Samstag, 21. Januar bis Sonntag, 26. Februar 2023
- Telefonnummer: 0201/88 83 106
- Eingang (ab 16 Uhr): über den Haupteingang und die Eingänge Orangerie, Lührmannstraße und Mustergärten
- Eintritt: 7 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder
- Während der Veranstaltung dürfen die Hauptwege nicht verlassen werden.

Parkleuchten 2023: Wann ist Parkleuchten im Grugapark?
Das Parkleuchten kann einen Monat lang besucht werden – vom 21. Januar bis zum 26. Februar 2023. Die leuchtenden Kunstwerke werden jeweils zum Einbruch der Dunkelheit eingeschaltet. Ende ist sonntags bis donnerstags um 21 Uhr und freitags und samstags um 22 Uhr. Der letzte Einlass ist somit eine Stunde vor Ende der Illuminationen.
- Öffnungszeiten Sonntag bis Donnerstag: Einbruch der Dunkelheit bis 21 Uhr
- Öffnungszeiten Freitag bis Samstag: Einbruch der Dunkelheit bis 22 Uhr
Auch dieses Jahr betont der Park, dass während des Aufbaus (16. bis 20. Januar) und Abbaus (27. Februar bis 1. März) der Park ab 16 Uhr geschlossen hat.
Parkleuchten 2023: Was kosten die Tickets für das Parkleuchten im Grugapark Essen?
Neben einer Tageskasse gibt es dieses Mal auch einen Online-Verkauf. Mit den Online-Tickets soll ein noch schnellerer Zutritt zum Park möglich sein. Für Erwachsene kostet eine Tageskarte für das Parkleuchten 7 Euro und für Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren 2,50 Euro. Freien Eintritt erhalten die Besucher, die bereits eine Grugapark-Jahreskarte besitzen. Der Sondereintritt gilt für alle Besucher ab 16 Uhr – zum Start der Illuminationen. Besucher, die eine Tageskarte kaufen, sind nicht an ein bestimmtes Datum gebunden und können an einem beliebigen Tag im Veranstaltungszeitraum den Park besuchen.
- Eintrittspreise (ab 16 Uhr): 7 Euro für Erwachsene, 2,50 Euro für Kinder (6 bis 15 Jahre)
Parkleuchten 2023: Wie komme ich zum Grugapark in Essen?
Mit dem Auto kommen Besucher über die A3 nach Essen. Der Grugapark befindet sich direkt neben dem Messegelände an der A52. Autofahrer sollten die Ausfahrt Rüttenscheid oder Margarethenhöhe nehmen. Geparkt werden darf auf dem Messe-Parkplatz. Regulär gilt auf den Parkplätzen ein Stundentarif. Parkbesucher zahlen mit ihrem an der Kasse des Grugaparks frei gestempelten Parkticket pro Stunde 1,50 Euro, höchstens jedoch 4 Euro.

Bahnfahrer reisen am besten über den Essener Hauptbahnhof mit der U11 bis „Messe Ost/Gruga“ an. Von dort sind es circa zehn Minuten, bis man den Grugapark erreicht.
Der Grugapark Essen
Der Grugapark ist ein Park in Essen. Er ist aus der ersten Großen Ruhrländischen Gartenbau-Ausstellung im Jahr 1929 hervorgegangen und wurde ein Jahr später als ein dem Gemeinwohl dienender Volkspark wiedereröffnet. Der Garten wurde 1927 für Erholung, Lehre und Forschung angelegt. 1938 war der Grugapark Austragungsort der Reichsgartenschau, im Zweiten Weltkrieg wurde er zerstört. Nach Wiederaufbau und späterer Erweiterung wurden im Grugapark 1952 die zweite Gruga-Ausstellung und 1965 die Bundesgartenschau ausgerichtet. Heute dient der Park der Naherholung, als Spiel- und Sportstätte und als Veranstaltungsort für Konzerte und Feste. Im Park befinden sich mehr als vierzig Skulpturen bedeutender Bildhauer, wie beispielsweise Alfred Hrdlicka, Auguste Rodin und Fritz Klimsch. Er ist täglich geöffnet.
(spo)