Schwerer Unfall mit vier Autos: Vier Verletzte - L682 stundenlang gesperrt

[Update, Donnerstag, 10.49 Uhr] Auf der Märkischen Straße (L682) in Arnsberg-Herdringen hat sich am Mittwochabend ein schwerer Unfall ereignet. Die Straße war mehrere Stunden voll gesperrt. Die Polizei hat eine Vermutung zur Ursache
Herdringen - Der Unfall ereignete sich nach Angaben der Polizei am Mittwoch gegen 21.30 Uhr. Ein 30-jähriger Mann aus Arnsberg war zu diesem Zeitpunkt mit seinem BMW auf der L682 in Herdringen in Richtung Hüsten unterwegs.
Er wollte dann das vor ihm fahrende Auto, einen Renault Kangoo, überholen - und das Unheil nahm seinen Lauf: Zunächst streifte er den Renault, den er überholte, anschließend streifte er zwei weitere Autos im Gegenverkehr, eine Mercedes C-Klasse und einen Opel Astra. Schreckliches Ende des missglückten Überholmanövers: Der BMW des 30-Jährigen krachte frontal in den Audi A6 einer 20-jährigen Frau aus Arnsberg.

Unfall in Herdringen: Handy des Verursachers sichergestellt
Der Verursacher und die 20-Jährige wurden bei dem Unfall in Herdringen Angaben der Polizei zufolge schwer verletzt. Zwei weitere Männer, die in den beiden anderen entgegenkommenden Autos saßen, erlitten leichte Verletzungen. Die Frau im Wagen, den der 30-Jährige überholen wollte, blieb unverletzt.
Es gibt bereits erste Mutmaßungen zur Unfallursache: "Weil es Anzeichen für eine Ablenkung durch ein Handy gab, haben wir das Handy des Unfallverursachers sichergestellt", sagte Polizeisprecher Holger Glaremin.

Für die Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten musste die Straße für mehrere Stunden voll gesperrt werden. "Die Unfallstelle kann über die Wiebelsheidestraße umfahren werden", teilte die Polizei am Mittwochabend via Twitter mit.
Unfall in Herdringen: Feuerwehr im Einsatz
Drei der am Unfall in Herdringen beteiligten Autos waren nicht mehr fahrbereit, eines konnte die Unfallstelle auf den eigenen Rädern verlassen.
Die Feuerwehr, die ebenfalls nach Herdringen ausgerückt war, sicherte die Unfallstelle und stellte den Brandschutz sicher. Im Einsatz waren Kräfte der Hauptwache Neheim, der Löschzug Herdringen und die Löschgruppe Holzen. Sie wurden um 21.28 Uhr alarmiert.