Spaziergänger finden Leiche im Biggesee: Todesursache steht fest

Spaziergänger haben am Biggesee in Olpe eine Leiche entdeckt. Nach der Identität des Toten steht nun auch die Todesursache fest.
Update vom 8. März, 11.11 Uhr: Nach der Identität des Toten aus dem Biggesee ist nun auch die Todesursache geklärt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft in einer gemeinsamen Mitteilung erklärten, ergaben sich bei der Obduktion der Leiche keine Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden. „Ein Tod durch Ertrinken wurde festgestellt“, heißt es. Die Behörden machten keine Angaben dazu, ob es sich um einen Unglücksfall oder möglicherweise um einen Suizid handelt.
Stadt | Olpe |
Landkreis | Olpe |
Einwohner | 24.593 |
Leiche im Biggesee in Olpe gefunden: Identität des Toten geklärt
Update vom 3. März, 12.24 Uhr: Die Leiche, die Spaziergänger am Mittwoch im Vorstaubecken des Biggesees in Olpe entdeckt hatten, ist identifiziert. Es handelt sich um einen 36-jährigen Mann aus dem Kreis Olpe, wie Staatsanwalt Patrick Baron von Grotthuss auf Nachfrage erklärte.
Wie der Mann ums Leben gekommen ist, soll eine Obduktion klären, die nach Angaben der Staatsanwaltschaft am Donnerstag oder Freitag durchgeführt werden soll. Anzeichen für ein Fremdverschulden gebe es aktuell aber keine.
Leiche im Biggesee: Spaziergänger entdecken leblose Person im Wasser
[Erstmeldung] Olpe (NRW) - Eine leblose Person haben Einsatzkräfte von Feuerwehr, DLRG und Polizei am Mittwochmittag aus dem Vorstaubecken des Biggesees in Olpe geborgen. Gegen 13 Uhr hatten Spaziergänger am Seeweg die Wasserleiche entdeckt und die Polizei verständigt.
Kurz danach wurden die Einsatzkräfte auch schon an die Einsatzstelle gerufen. Im Wasser trieb eine dunkel gekleidete Person. Laut Aussage von Polizei-Pressesprecher Thorsten Scheen soll es sich dabei um einen Mann zwischen 30 und 40 Jahren handeln. Die Kriminalpolizei nahm noch vor Ort eine erste Leichenschau statt.

Derzeit gehen die Ermittlungen noch in alle Richtungen. Ob Suizid, tragischer Unfall oder Fremdverschulden – bisher gibt es noch keine Hinweise.
Zahlreiche Schaulustige hatten die Bergung aus der Ferne beobachtet. Einen Teil des Rundweges hatte die Polizei mit rot-weißem Flatterband abgesperrt.
Eine Anwohnerin hat in Kreuztal-Ferndorf an einem Bach eine Leiche entdeckt. Bei der Toten handelt es sich um die vermisste junge Frau aus Hilchenbach.