Neues Outlet-Center in NRW: Erste Details zu den Geschäften bekannt
In Remscheid soll ein neues Outlet-Center entstehen. Beim Bau und auch im Inneren soll Nachhaltigkeit im Fokus stehen. Das hat Folgen für zukünftige Geschäfte.
Remscheid – Nachdem die Pläne bereits gescheitert schienen, soll nun doch ein Outlet-Center in Remscheid gebaut werden. Der neue Investor Philipp Dommermuth hat dabei Großes vor. Nichts Geringeres als ein „Paradebeispiel für nachhaltige Architektur und Umweltschutz“ soll im Stadtteil Lennep entstehen. Im Gegensatz zu bisherigen Shopping-Centern soll also Nachhaltigkeit eine große Rolle spielen. Jedoch nicht nur beim Gebäude selbst, sondern auch darüber hinaus. So soll bei der Auswahl der Geschäfte darauf geachtet werden, dass sie die sogenannten ESG-Kriterien einhalten.
Outlet-Center Remscheid (geplant) | |
---|---|
Ort | Remscheid-Lennep |
Eröffnung | 2026 bis 2028 |
Kosten | 140 bis 150 Millionen Euro |
Verkaufsfläche | 18.000 Quadratmeter |
Geschäfte | 120 bis 140 |
Gastronomie | 2000 Quadratmeter |
Auto-Stellplätze (unterirdisch) | 1600 Stück |
Investor Dommermuth fordert: Geschäfte in Outlet-Center Remscheid sollen ESG-Kriterien einhalten
Während die bisherigen Pläne zum Outlet-Center Remscheid vor allem eine nachhaltige Bauweise vorsehen, gab es zur Auswahl der Geschäfte bisher kaum Informationen. Gegenüber wa.de verrät Philipp Dommermuth, wie das Shopping-Center das Thema auch innerhalb des Centers umsetzen möchte. „Wenn man heute in die Immobilienbranche guckt, welches Thema in den letzten zwölf Monaten besonders aufkam, war es ESG (Environmental, Social & Governance). Das wird für die Mieter immer wichtiger. Die Mieter haben heute schon Ansprüche zur Nachhaltigkeit, die wir erfüllen möchten“, sagt der Investor. Aber dasselbe gelte genauso andersrum: „Natürlich müssen wir unsere Mieter animieren, die ESG-Norm gegenseitig einzuhalten. Ich glaube nicht, dass in der aktuellen Debatte ein ‘weiter so wie bisher’ funktioniert.“

Damit sich die Geschäfte im Outlet-Center Remscheid auch tatsächlich an nachhaltige Kriterien halten, hält Dommermuth eine entsprechende Kontrolle für möglich. „Was ich mir vorstellen kann, ist, dass natürlich später im Monitoring auch das Thema Nachhaltigkeit einbauen werden“, sagt der 36-jährige Geschäftsmann. Dabei handelt es sich um eine Überprüfung für die Stadt Remscheid, die alle zwei Jahre von einem Gutachter durchgeführt wird. Jedoch würde auch das Outlet selbst entsprechende Fachgutachter beschäftigen.
Was ist die ESG-Norm genau?
„ESG“ steht für „Environmental, Social und Governance“ (Deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) und bezeichnet Regeln zur Bewertung des ökologischen und ethischen Handelns von Unternehmen. Durch diese drei Kriterien soll sichergestellt werden, dass Firmen auf einen nachhaltigen Handel achten, der die natürliche Regeneration von Umwelt, Menschen und Unternehmen bewahrt. Der Bereich „Umwelt“ betrifft unter anderem Bereiche wie Abfall- und Umweltmanagement, Ressourcenmanagement, Treibhausgas-Emissionen (THG), Energieeffizienz und Entwaldung.
Nachhaltige Kleidung im Outlet-Center Remscheid? Investor glaub an Trendwende
Da sich die ESG-Kriterien mehr auf die Unternehmen selbst fokussieren, ist die Produktion von T-Shirts, Hosen, Schuhen und Co. davon eher nicht betroffen. Philipp Dommermuth hält es aber für möglich, dass auch diese im Outlet-Bereich an Bedeutung gewinnen werden wird. „Ich denke, über die Jahre hinweg wird dieses Thema auch in der Herstellung immer zwingender und somit wichtiger, Nachhaltigkeit nach vorne zu stellen“, sagt der Investor zu wa.de. Er gehe davon aus, dass Nachhaltigkeit „in den nächsten ein, zwei Jahren ein fester Bestandteil im Einzelhandel ist.“
Laut Dommermuth seien tatsächlich die großen Modemarken dabei die „Vorreiter in der Branche“: „Die arbeiten heute schon an dem Thema recycelte Materialien, recycelte Kleidung, Wiederverwertbarkeit“. Bis das Shopping-Center in Remscheid-Lennep dann tatsächlich eröffnet, sei man auch ein paar Jahre weiter, weshalb er hoffe, dass das Thema Nachhaltigkeit bis dahin „von allen angenommen wird.“ Abschließend erklärt der Outlet-Investor, warum der Wandel der Branche eher langsam vonstattengeht: „Leider muss man halt realistisch sagen – und das ist das größte Fiasko–, dass wir in Deutschland erst mal primär auf den Preis gucken und irgendwann kommt die Nachhaltigkeit.“
Diese Geschäfte sollen ins Outlet-Center Remscheid einziehen
Welche Geschäfte beziehungsweise Marken zukünftig ins Outlet-Center Remscheid einziehen, ist laut Philipp Dommermuth noch „schwer zu sagen“. „Wahrscheinlich haben wir, wie in Montabaur auch, einen städtebaulichen Vertrag – da können wir dann nicht alles nehmen. Da sind dann auch Kategorien per se ausgeschlossen“, erklärt der Investor und ergänzt: „Aber klar, man braucht die großen Sportartikelhersteller und große Modemarken, dann hat man schon mal einen guten Besatz fürs Center.“ Somit können Kundinnen und Kunden wohl mit Läden von Adidas, Nike, Levi‘s, s.Oliver und Co. rechnen. Insgesamt sind 120 bis 140 Geschäfte für das Lenneper Einkaufszentrum geplant.
Auch beim Thema Gastronomie ist noch nichts beschlossene Sache. „Ein Food Court ist immer gerne gesehen. Aber das Thema Positionierung ist da auch relevant. Ich würde eigentlich in dem Teil in Richtung Lenneper Altstadt, gerne weniger Gastronomie haben als im anderen Bereich, um eine harte Konkurrenzsituation zur Lokalgastronomie auszuschließen“, erklärt Dommermuth. Auf dem ersten Plan habe man das Gastro-Angebot aber einfach in der Mitte des Outlets eingezeichnet. Das könne sich aber auch noch ändern.
Verhandlungen zum Outlet-Center Remscheid dauern an
Aktuell ist tatsächlich noch nicht mal final gesichert, dass das Shopping-Center wirklich kommen wird. Denn die aktuellen Outlet-Verhandlungen zwischen Investor Philipp Dommermuth und der Stadt laufen eher mühselig. Das liegt offenbar nicht an der Uneinigkeit der Verhandlungspartner selbst, sondern es müssten weitere Interessen und Ideen zum Beispiel der Anwohnerinnen und Anwohner berücksichtigt werden, sagte der Investor jüngst im Gespräch mit wa.de. Auf Nachfrage bestätigte Dommermuth, dass die Gespräche aktuell immer noch laufen noch (24. Mai). Die vorherigen Outlet-Pläne in Remscheid von McArthurGlen waren unter anderem wegen Gegenwehr auch aus der Bevölkerung gescheitert. Um das zu verhindern, sollen die neuen Pläne des Outlet-Centers in Lennep den Anwohnenden einige Vorteile bringen. (os)