Winter-Comeback in NRW: Wo es am Wochenende schneien könnte
Spontaner Wintereinbruch: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet am Wochenende in NRW mit Schnee und Glätte. Außerdem wird es richtig kalt.
Hamm - Gerade erst lagen wir im T-Shirt in der Sonne, schon müssen wir wieder den Eiskratzer auspacken: In Nordrhein-Westfalen fallen die Temperaturen diese Woche extrem ab. Am Wochenende sind gebietsweise bis zu -7 Grad drin.
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Hauptstadt | Düsseldorf |
Einwohner | 17,9 Millionen |
Wintereinbruch in NRW: Schnee und Glätte in diesen Regionen
Mit dem drastischen Wetterumschwung in NRW hatten Meteorologen bereits gerechnet. Zunächst wurde mit Schnee nur am 1. April gerechnet. Doch die Prognose hatte sich im Vorfeld schon leicht verändert. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte schon in der Nacht vom 30. auf den 31. März Schnee vorhergesagt.
Treffen wird es vor allem den Nordwesten. Der DWD rechnet mit Schneeregen oder leichtem Schneefall vom Münsterland bis zum unteren Niederrhein. Die Experten warnen vor Glätte durch Schneematsch oder einer dünnen Neuschneedecke auf den Straßen. „Im Tagesverlauf weiten sich die Niederschläge weiter aus“, heißt es vom DWD.
Wetter in NRW: Das Wochenende wird richtig kalt
Das bedeutet: Im Südosten bleibt es am Donnerstag vermutlich trocken. Im Nordwesten und auch in der Eifel sind aber bis zum Abend örtlich 1 bis 4 cm Neuschnee möglich. Die Temperaturen sinken auf maximal 4 bis 7 Grad, im Osten sind auch 8 Grad drin.
Auch am Wochenende bleibt es ungemütlich und kalt: Am Freitag und Samstag könnte es laut DWD ebenfalls verbreitet Schneefall oder Schneeregen geben. Dazu kann es richtig eisig werden: In den Nächten fallen die Temperaturen in Hochlagen auf bis zu -7 Grad. Es kann glatt werden.

Also: Pullover und Eiskratzer raus - am Wochenende, an dem die Corona-Regeln in NRW womöglich komplett wegfallen, bricht wieder der Winter aus.