1. SauerlandKurier
  2. Nordrhein-Westfalen

Sirenen wecken Menschen im Ruhrgebiet - Feuerwehr hat Alarm aber nicht ausgelöst

Erstellt:

Von: Hannah Decke

Kommentare

Im Kreis Soest heulten am Donnerstag die Sirenen.
Mitten in der Nacht heulten im Ruhrgebiet die Sirenen. (Symbolbild) © picture alliance / dpa

In der Nacht sind im Ruhrgebiet einige Menschen aus dem Schlaf gerissen worden. Die Sirenen heulten. Die Feuerwehr hatte den Alarm aber nicht ausgelöst.

Essen/Gelsenkirchen - Heulen in Deutschland die Sirenen, kann das zwei Gründe haben: Die Bevölkerung soll vor einer Gefahr gewarnt werden oder die Feuerwehr wird alarmiert. Letzteres wird in Zeiten von Funkalarmen immer seltener. So löst in den meisten Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen der Alarm nur in Gefahrensituationen aus.

Sirenen wecken Menschen im Ruhrgebiet - die Feuerwehr hat ihn aber nicht ausgelöst

Entsprechend erschrocken müssen die einige Menschen in der Nacht zu Freitag im Ruhrgebiet gewesen sein. Dort heulten in Essen und Gelsenkirchen die Sirenen auf.

Wie die Feuerwehr in Essen am Morgen mitteilte, meldeten sich ab kurz nach Mitternacht mehrere Anrufer. Die Einsatzkräfte selbst hätten den Alarm aber nicht ausgelöst, sagte ein Sprecher. Allein bei der Feuerwehr gingen nach deren Angaben rund 30 Notrufe wegen des Vorfalls ein. Bei der Polizei seien es noch mehr gewesen. Betroffen waren die Stadtteile Essen-Katernberg und Essen-Stoppenberg.

Und auch in Gelsenkirchen lösten nach Angaben der Polizei in der Nacht mehrere Sirenen aus. Wie die WAZ berichtet, war der Alarm unter anderem in Bulmke-Hüllen, Rotthausen und Beckhausen zu hören.

Sirenen heulen in Essen und Gelsenkirchen - Fehlalarm!

Aber: Weder in Essen noch in Gelsenkirchen hatte die Feuerwehr den Sirenenalarm ausgelöst. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Vermutlich habe es sich um eine technische Störung gehandelt, so die Feuerwehr Essen. Auch die Polizei in Gelsenkirchen geht laut WAZ von einem technischen Defekt aus. Das werde nun untersucht.

Erst Anfang September waren die Sirenen in NRW beim landesweiten Warntag getestet worden. Am 8. Dezember findet dieser bundesweit statt - dann auch mit dem neuen Handy-Warnsystem Cell Broadcast. Erstmals soll die Bevölkerung über eine SMS gewarnt werden.

Auch interessant

Kommentare