Mit Video: Schlägerei bei Hallenturnier - Polizei ermittelt wegen Körperverletzung

Eslohe - Unschöne Szenen beim "Felix-Cup" in Eslohe: Während des Hallenturniers für zweite und dritte Mannschaften entwickelte sich eine wilde Schlägerei zwischen zwei Mannschaften. Jetzt ermittelt die Polizei.
Ein Video, das der Redaktion vorliegt, zeigt die Szenen aus der Esloher Westenfeldsporthalle: Es läuft das Vorrundenspiel zwischen dem FC Arpe/Wormbach III und dem FC Fatih Türkgücü Meschede II, als die Situation beim Stand von 1:1 kurz vor dem Abpfiff plötzlich eskaliert.
Ein Fatih-Spieler tritt seinem Gegenspieler, nachdem dieser den Ball an ihm vorbeigelegt hat, brutal gegen das Bein - ohne auch nur den Hauch einer Chance auf den Ball zu haben. Während der Schiedsrichter sofort in seine Gesäßtasche greift, um dem Spieler mit der Rückennummer 4 die rote Karte zu zeigen, stürmt die gesamte Mannschaft des FC Arpe/Wormbach aufs Spielfeld.
Gegenspieler mit Tritt niedergestreckt
Unfassbar: Der Fatih-Spieler streckt einen weiteren Arper Spieler, der auf ihn zustürmt, mit einem Tritt nieder. Daraufhin entwickeln sich auf dem Spielfeld tumultartige Szenen: Spieler und Betreuer beider Mannschaften schubsen sich gegenseitig und ringen sich teilweise zu Boden.
Erst nach einer knappen Minute gehen die Teams auseinander, bevor der Hallensprecher verkündet, dass beide Mannschaften vom Turnier disqualifiziert würden, wenn sie sich nicht beruhigen sollten. So weit kam es aber letztlich nicht, wie Thomas Nagel, Geschäftsführer des ausrichtenden TSV RW Wenholthausen, im Gespräch mit der Redaktion erklärte.
Stattdessen trat Fatih Türkgücü zum letzten Gruppenspiel gegen TuRa Freienohl auf eigenen Wunsch nicht mehr an. "Der Spieler, der die Szenen verursacht hat, hat sich nachher bei uns entschuldigt. Weil er vorher ein paar Mal gefoult worden wäre, wären ihm die Sicherungen durchgebrannt. Er wusste am Ende selbst, was er da für einen Mist gebaut hat", berichtete Thomas Nagel. Das übrige Turnier "sehr harmonisch" abgelaufen.
Tritte könnten Nachspiel haben
Trotz der Reue könnte das Ganze für den Fatih-Akteur aber dennoch ein Nachspiel haben. Wie Polizeisprecher Holger Glaremin auf Nachfrage erklärte, werde nun wegen Körperverletzung ermittelt: "Wir haben Kenntnis von dem Video und haben aufgrund der eindeutigen Szenen Ermittlungen eingeleitet." Allerdings habe es keinen Polizei-Einsatz und auch keine Anzeigen gegeben, dennoch ermittelt die Polizei "von Amts wegen", wie Glaremin berichtete.
Ob diese Ermittlungen aber weiter verfolgt werden, entscheide am Ende der Staatsanwalt. Bei solchen Fällen ohne konkrete Strafanzeigen müsse laut Glaremin geprüft weden, "ob ein besonderes öffentliches Interesse vorliegt".
Der Vorfall in Eslohe war nicht der einzige in diesem Winter, bei dem der FC Fatih Türkgücü negativ aufgefallen ist: Vor etwa einem Monat war die erste Mannschaft des Vereins beim Volksbanken WinterCup in Brilon mit Azadi Spor Brilon aneinandergeraten und hatte so für einen Polizeieinsatz bei dem Hallenturnier gesorgt.