London - Die internationale Konferenz zur Zukunft Afghanistans hat in London begonnen. Im Interview erklärt Entwicklungsforscher Dr. Conrad Schetter, was von der Konferenz zu erwarten ist.
Berlin - Die Linkspartei soll künftig von Klaus Ernst und Gesine Lötzsch geführt werden. Parteikreise bestätigten der Deutschen Presse-Agentur entsprechende Angaben des Berliner Landesvorsitzenden Klaus Lederer.
Kiew - Showdown bei der Präsidentenwahl in der Ukraine: Nach dem Erfolg von Viktor Janukowitsch in der ersten Runde erwarten viele Menschen vor der Stichwahl eine Schlammschlacht.
Kiew - Die Niederlage für die prowestlichen Kräfte bei der Präsidentenwahl in der Ukraine ist deutlich ausgefallen. Der vorläufige Wahlsieger von Kiew heißt Viktor Janukowitsch (59) - und mit ihm Russland.
Altbundespräsident Herzog: Die EU schadet der Europa-Idee
Frankfurt/Main - Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog hat den Zentralismus der Europäischen Union scharf kritisiert. Die EU befinde sich auf einen Irrweg und drohe zu scheitern, warnte Herzog am Freitag.
BayernLB-Deal: Milliardärin Flick kassierte 400.000 Euro
München - Die Milliardärin Ingrid Flick und der frühere Deutsche-Bahn-Chef Heinz Dürr haben bei dem umstrittenen Verkauf der österreichischen Hypo Group Alpe Adria (HGAA) an die BayernLB 2007 abgesahnt.
Kreuth - Mit einem blauen Auge kommt die CSU in der neuen Umfrage davon. Parteichef Horst Seehofer verbietet zwar Freudensprünge wegen des 41-Prozent-Werts, erklärt aber die CSU-Krise forsch zum Märchen.
München - Nach dem Milliardendesaster der BayernLB in Österreich hat die CSU in der Wählergunst weiter verloren. Wäre am kommenden Sonntag Wahl, würde die Partei von Horst Seehofer nur noch auf 41 Prozent der Stimmen kommen.
Kiew - Vor der Präsidentenwahl in der Ukraine haben Wähler aus Frust über die Kandidaten im Internet massenhaft ihre Stimmen zum Verkauf angeboten. Für Festpreise von im Schnitt knapp 50 Euro boten sie an, für den Wunschkandidaten der Käufer zu …
Nach Hacker-Angriff: Keine Google-Zensur mehr in China
San Francisco - Nach einem Hacker-Angriff auf Menschenrechtler hat Google beschlossen, die Internet-Suche in China nicht länger zu zensieren. Selbst eine Schließung der Seite ist möglich.
Berlin - Tausende zieht es derzeit in die Skigebiete. Und doch, für das Klima ist der Wintersport eine Bedrohung. Die Grünen fordern deshalb, künftig keine neuen Gebiete mehr zu erschließen.
Berlin - SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles räumt erheblichen Reformbedarf in ihrer eigenen Partei ein. Die SPD müsse durchgespült und entkalkt werden. Außerdem sagt sie Jürgen Rüttgers den Kampf an.