Berlin - Für Peer Steinbrück beginnt nach einem verpatzten Start nun Phase zwei seiner Kanzlerkandidatur. Der SPD-Politiker verriet nun, wie er Kanzlerin Merkel im Duell packen will - und forderte sie heraus.
Damaskus - Die Geberkonferenz in Kuwait hat ihr selbstgestecktes Ziel erreicht: Gut eine Milliarde Euro kommt für syrische Flüchtlinge zusammen. Nun muss das Geld aber auch die Menschen erreichen.
Santiago de Chile - Auch Lateinamerika lässt die Euro-Rettung nicht kalt. Die Länder werden langsam wohlhabender und wollen nicht in die Krise hineingezogen werden. Merkel mahnt einen neuen Kraftakt an.
Washington - Wenige Wochen nach dem grausamen Amoklauf an einer Grundschule in Newtown: In den USA haben demokratische Kongressabgeordnete einen Entwurf zum Verbot von Sturmgewehren vorgestellt.
Berlin - Mit einer ganz besonderen Glanzleistung hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) als junges Mädchen nicht nur DDR-Funktionäre vergrätzt. Sie brachte sogar ihre Lehrerin zum Weinen.
London - David Cameron hat angekündigt, die Briten bis 2017 über den Verbleib in der EU abstimmen zu lassen. Nun schießt scharfe Kritik in Richtung des Premierministers. Das schreibt die europäische Presse:
Berlin - Bei einem Volksentscheid würden zurzeit rund 40 Prozent der Briten für einen Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union stimmen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor.
London - Großbritannien will das Volk über seine EU-Mitgliedschaft entscheiden lassen. Der Austritt ist damit nicht nur mehr graue Theorie. Premier Cameron beruhigt vor allem die eigene Partei.
Washington - Formell hat US-Präsident Obama seine zweite Amtszeit schon begonnen. Aber der eigentliche Höhepunkt der Feierlichkeiten in Washington ist die öffentliche Vereidigung vor dem Kapitol.
Brüssel - Den französischen Vorbehalten zum Trotz soll der niederländische Finanzminister Jeroen Dijsselbloem schon am kommenden Montag zum neuen Chef der Eurogruppe gewählt werden.
Berlin - Zwei Tage vor der Niedersachsen-Wahl treiben die führenden Liberalen Brüderle und Lindner FDP-Chef Rösler in die Enge. Unabhängig vom Ergebnis am Sonntag soll der Bundesparteitag vorgezogen werden.
Osnabrück - Der SPD-Vorsitzende Gabriel wirft Bundeskanzlerin Merkel (CDU) Tatenlosigkeit angesichts eines massenhaften Missbrauchs von Werkverträgen vor - und das sei beschämend
Berlin - Die Niedersachsen-Wahl entscheidet auch über das politische Schicksal von FDP-Chef Rösler. Der betont, es geht nicht um ihn, sondern um das Land.
Hannover - Die Staatsanwaltschaft Hannover prüft entgegen anders lautenden Presseberichten doch eine Anklage gegen den früheren Bundespräsidenten Christian Wulff wegen Vorteilsannahme.
Berlin - Alt-Bundespräsident Christian Wulff bleibt einem Medienbericht zufolge aller Voraussicht nach ein Strafprozess wegen Korruptionsverdachts erspart.
Berlin - Der scheidende rheinland-pfälzische Ministerpräsident Beck (SPD) hat sich hinter den SPD-Kanzlerkandidaten Steinbrück gestellt. Es werde eine Diskussion über Nebensächlichkeiten geführt.
Washington - Für eineinhalb Stunden war die mächtige Waffenlobby NRA zu Gast im Weißen Haus. Hinterher gab sie sich bitter enttäuscht. Doch Obama will diesmal nicht einknicken.
Washington - Das US-Kabinett ist im Umbruch: Der Stabschef des Weißen Hauses, Jack Lew, soll Timothy Geithner als US-Finanzminister beerben. Arbeitsministerin Hilda Solis tritt zurück.