Corona-Zahlen in Deutschland: 7-Tage-Inzidenz sinkt weiter
Die Corona-Zahlen in Deutschland sinken. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Inzidenz unter dem Wert 10. Aktuelle Zahlen der Neuinfektionen von heute.
- Die Corona-Zahlen in Deutschland sinken seit Ende April im Eiltempo, die dritte Welle ist gebrochen.
- Neuinfektionen und Fallzahlen meldet täglich das Robert-Koch-Institut (RKI).
- Lockerungen und Öffnungen sind in vielen Bereichen in Kraft getreten. (News zum Coronavirus)
Hamm - Die Corona-Zahlen in Deutschland sinken im Eiltempo. Die 7-Tage-Inzidenz ist weit unter den Wert von 35 gefallen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet täglich Neuinfektionen, Fallzahlen und die Inzidenz. Das sind die Zahlen heute:
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 25. Juni 2021
Der 7-Tage-Inzidenz-Wert in Deutschland sinkt von 6,6 auf 6,2. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) sind am Donnerstag 774 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Das sind 300 weniger Fälle als im Vergleich zur Vorwoche. Der Rückgang beträgt 28 Prozent.
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 24. Juni 2021
Der Rückgang der Corona-Zahlen in Deutschland verlangsamt sich. 1.008 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind dem Robert-Koch-Institut (RKI) am Mittwoch gemeldet worden. Das sind 300 Fälle weniger als im Vergleich zur Vorwoche. Der Rückgang beträgt 24 Prozent. In der Vorwoche lag der Rückgang bei über 50 Prozent. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert liegt am Donnerstagmorgen bei 6,6 (Vortag 7,2).
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 23. Juni 2021
Der Rückgang der Corona-Zahlen in Deutschland ist in dieser Woche leicht gebremst. In der vergangenen Woche lag der Rückgang im Schnitt bei rund 50 Prozent - seit Montag dieser Woche liegt er bei knapp über 30 Prozent. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) sind am Dienstag 1.016 Neuinfektionen gemeldet worden. In der Vorwoche waren es 1.455. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert sinkt auf 7,2 (Vortag 8,0).
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 22. Juni 2021
455 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind dem Robert-Koch-Institut (RKI) am Montag gemeldet worden. Das sind 30 Prozent weniger als am gleichen Tag der Vorwoche. Am dritten Tag in Folge ist damit die Zahl der Neuinfektionen nur dreistellig. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert sinkt von 8,6 auf 8,0.
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 21. Juni 2021
Es geht weiter abwärts bei den Corona-Zahlen in Deutschland. Nur 346 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind dem Robert-Koch-Institut (RKI) am Sonntag gemeldet worden. Das ist der niedrigste Wert seit Anfang August 2020. In der Vorwoche waren es 549 Fälle. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert sinkt leicht von 8,8 auf 8,6 am Montagmorgen.
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 20. Juni 2021
Die Corona-Zahlen in Deutschland am Sonntag: 842 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind dem Robert-Koch-Institut (RKI) in den vergangenen 24 Stunden gemeldet worden. Das sind 600 Fälle weniger als am gleichen Tag der Vorwoche. Der Rückgang beträgt 44 Prozent. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert sinkt auf 8,8 (Vortag 9,3).
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 19. Juni 2021
Die Corona-Zahlen in Deutschland unterschreiten eine weitere Marke. Erstmals seit Anfang September 2020 ist der 7-Tage-Inzidenz-Wert wieder einstellig. Er liegt am Samstagmorgen deutschlandweit bei 9,3 (Vortag 10,3). Auch am Freitag war die Zahl der Neuinfektionen stark rückläufig. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) wurden 1.108 neue Fälle gemeldet. Das sind 800 Neuinfektionen weniger im Vergleich zur Vorwoche.
Corona-Fallzahlen vom 25. Juni (Freitag) | 774 Corona-Neuinfektionen | 6,2 |
Corona-Fallzahlen vom 24. Juni (Donnerstag) | 1.008 Corona-Neuinfektionen | 6,6 |
Corona-Fallzahlen vom 23. Juni (Mittwoch) | 1.455 Corona-Neuinfektionen | 7,2 |
Corona-Fallzahlen vom 22. Juni (Dienstag) | 455 Corona-Neuinfektionen | 8,0 |
Corona-Fallzahlen vom 21. Juni (Montag) | 346 Corona-Neuinfektionen | 8,6 |
Corona-Fallzahlen vom 20. Juni (Sonntag) | 842 Corona-Neuinfektionen | 8,8 |
Corona-Fallzahlen vom 19. Juni (Samstag) | 1.108 Corona-Neuinfektionen | 9,3 |
Corona-Fallzahlen vom 18. Juni (Freitag) | 1.076 Corona-Neuinfektionen | 10,3 |
Corona-Fallzahlen vom 17. Juni (Donnerstag) | 1.330 Corona-Neuinfektionen | 11,6 |
Corona-Fallzahlen vom 16. Juni (Mittwoch) | 1.455 Corona-Neuinfektionen | 13,2 |
Corona-Fallzahlen vom 15. Juni (Dienstag) | 652 Corona-Neuinfektionen | 15,2 |
Corona-Fallzahlen vom 14. Juni (Montag) | 549 Corona-Neuinfektionen | 16,6 |
Corona-Fallzahlen vom 13. Juni (Sonntag) | 1.489 Corona-Neuinfektionen | 17,3 |
Corona-Fallzahlen vom 12. Juni (Samstag) | 1.911 Corona-Neuinfektionen | 18,3 |
Corona-Fallzahlen vom 11. Juni (Freitag) | 2.440 Corona-Neuinfektionen | 18,6 |
Corona-Fallzahlen vom 10. Juni (Donnerstag) | 3.187 Corona-Neuinfektionen | 19,3 |
Corona-Fallzahlen vom 9. Juni (Mittwoch) | 3.254 Corona-Neuinfektionen | 20,8 |
Corona-Fallzahlen vom 8. Juni (Dienstag) | 1.204 Corona-Neuinfektionen | 22,9 |
Corona-Fallzahlen vom 7. Juni (Montag) | 1.117 Corona-Neuinfektionen | 24,3 |
Corona-Fallzahlen vom 6. Juni (Sonntag) | 2.440 Corona-Neuinfektionen | 24,7 |
Corona-Fallzahlen vom 5. Juni (Samstag) | 2.294 Corona-Neuinfektionen | 26,3 |
Corona-Fallzahlen vom 4. Juni (Freitag) | 3.165 Corona-Neuinfektionen | 29,7 |
Corona-Fallzahlen vom 3. Juni (Donnerstag) | 4.640 Corona-Neuinfektionen | 34,1 |
Corona-Fallzahlen vom 2. Juni (Mittwoch) | 2.626 Corona-Neuinfektionen | 36,8 |
Corona-Fallzahlen vom 1. Juni (Dienstag) | 1.785 Corona-Neuinfektionen | 35,2 |
Corona-Fallzahlen vom 31. Mai (Montag) | 1.978 Corona-Neuinfektionen | 35,1 |
Corona-Fallzahlen vom 30. Mai (Sonntag) | 3.852 Corona-Neuinfektionen | 35,2 |
Corona-Fallzahlen vom 29. Mai (Samstag) | 5.426 Corona-Neuinfektionen | 37,5 |
Corona-Fallzahlen vom 28. Mai (Freitag) | 7.380 Corona-Neuinfektionen | 39,8 |
Corona-Fallzahlen vom 27. Mai (Donnerstag) | 6.313 Corona-Neuinfektionen | 41,0 |
Corona-Fallzahlen vom 26. Mai (Mittwoch) | 2.626 Corona-Neuinfektionen | 46,8 |
Corona-Fallzahlen vom 25. Mai (Dienstag) | 1.911 Corona-Neuinfektionen | 58,4 |
Corona-Fallzahlen vom 24. Mai (Montag) | 2.682 Corona-Neuinfektionen | 62,5 |
Corona-Fallzahlen vom 23. Mai (Sonntag) | 6.714 Corona-Neuinfektionen | 64,5 |
Corona-Fallzahlen vom 22. Mai (Samstag) | 7.082 Corona-Neuinfektionen | 66,8 |
Corona-Fallzahlen vom 21. Mai (Freitag) | 8.769 Corona-Neuinfektionen | 67,3 |
Corona-Fallzahlen vom 20. Mai (Donnerstag) | 12.298 Corona-Neuinfektionen | 68,0 |
Corona-Fallzahlen vom 19. Mai (Mittwoch) | 11.040 Corona-Neuinfektionen | 72,8 |
Corona-Fallzahlen vom 18. Mai (Dienstag) | 4.209 Corona-Neuinfektionen | 79 |
Corona-Fallzahlen vom 17. Mai (Montag) | 5.412 Corona-Neuinfektionen | 83,1 |
Corona-Fallzahlen vom 16. Mai (Sonntag) | 8.500 Corona-Neuinfektionen | 83,1 |
Corona-Fallzahlen vom 15. Mai (Samstag) | 7.894 Corona-Neuinfektionen | 87,3 |
Corona-Fallzahlen vom 14. Mai (Freitag) | 11.336 Corona-Neuinfektionen | 96,5 |
Corona-Fallzahlen vom 13. Mai (Donnerstag) | 17.419 Corona-Neuinfektionen | 103,6 |
Corona-Fallzahlen vom 12. Mai (Mittwoch) | 14.909 Corona-Neuinfektionen | 107,8 |
Corona-Fallzahlen vom 11. Mai (Dienstag) | 6.125 Corona-Neuinfektionen | 115,4 |
Corona-Fallzahlen vom 10. Mai (Montag) | 6.922 Corona-Neuinfektionen | 119,1 |
Corona-Fallzahlen vom 9. Mai (Sonntag) | 12.656 Corona-Neuinfektionen | 118,6 |
Corona-Fallzahlen vom 8. Mai (Samstag) | 15.685 Corona-Neuinfektionen | 121,5 |
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 18. Juni 2021
Die Corona-Zahlen in Deutschland sind auf dem Niveau von September 2020 angekommen. 1.076 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind dem Robert-Koch-Institut (RKI) am Donnerstag gemeldet worden. Das sind 1.400 Fälle weniger als in der Vorwoche. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert für ganz Deutschland liegt damit bei 10,3 (Vortag 11,6).
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 17. Juni 2021
Die Corona-Zahlen in Deutschland sinken weiter in unglaublicher Geschwindigkeit. Auch am Mittwoch hat sich die Zahl der Neuinfektionen im Vergleich zur Vorwoche halbiert. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) sind 1.330 neue Fälle gemeldet worden. Das sind 1.700 weniger (minus 57 Prozent) als am Mittwoch der Vorwoche. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert beträgt am Donnerstagmorgen 11,6 (Vortag 13,2).
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 16. Juni 2021
Das Tempo, mit dem die Corona-Zahlen in Deutschland sinken, bleibt erstaunlich. Wieder beträgt der Rückgang im Vergleich zur Vorwoche mehr als 50 Prozent. 1.455 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind dem Robert-Koch-Institut (RKI) am Dienstag gemeldet worden. In der Vorwoche waren es 1.800 mehr. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert sinkt abermals. Deutschlandweit liegt er am Mittwoch bei 13,2 (Vortag 15,5).
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 15. Juni 2021
Der Trend bei den Corona-Zahlen in Deutschland ist stabil. Wieder ist die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen innerhalb eines Tages nur dreistellig. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) sind in den vergangenen 24 Stunden 652 Fälle gemeldet worden. Das sind 550 weniger als in der Vorwoche. Der Rückgang beträgt 45 Prozent. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt daher weiter auf 15,5 (Vortag 16,6).
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 14. Juni 2021
Bei den Corona-Zahlen in Deutschland ist die nächste Marke geknackt. Erstmals seit Ende September ist wieder an einem Tag nur eine dreistellige Zahl von Neuinfektionen gemeldet worden. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet für den Sonntag 549 Fälle. Das sind 50 Prozent weniger als in der Vorwoche. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt daher weiter. Der Wert beträgt nun 16,6 (Vortag 17,3).
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 13. Juni 2021
Weiterer Rückgang bei den Corona-Zahlen in Deutschland. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) sind am Samstag 1.489 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Das sind knapp 1.000 weniger als am gleichen Tag der Vorwoche. Der Rückgang beträgt 39 Prozent. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt daher auf 17,3 (Vortag 18,3).
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 12. Juni 2021
Die Corona-Zahlen in Deutschland sinken verlangsamt. Der Grund ist klar: Vor einer Woche waren die Zahlen wegen des Feiertags extrem niedrig. Der Unterschied zu den Zahlen an diesem Samstag ist daher nicht so signifikant. 1.911 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind dem Robert-Koch-Institut (RKI) in den vergangenen 24 Stunden gemeldet worden. Am gleichen Tag der Vorwoche waren es 2.294. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert sinkt daher nur leicht von 18,6 auf 18,3 am Samstag, 12. Juni.
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 11. Juni 2021
Keine Spur vom Feiertagseffekt bei den Corona-Zahlen in Deutschland. Aufgrund von Fronleichnam lagen die Zahlen vor einer Woche bereits besonders tief - doch in dieser Woche werden sie sogar noch einmal unterschritten. In der Statistik ist auch nicht bemerkbar, ob Nachmeldungen in dieser Woche verstärkt eingeflossen sind. In den vergangenen 24 Stunden sind dem Robert-Koch-Institut (RKI) nur 2.440 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Das sind noch einmal 700 Fälle weniger als in der Vorwoche. Der Rückgang beträgt 23 Prozent. Das RKI meldet daher am Freitagmorgen einen neuen Tiefstand für die 7-Tage-Inzidenz. Sie liegt nun im Deutschland-Schnitt bei 18,6 (Vortag 19,3).
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 10. Juni 2021
Weiterer Meilenstein bei der Entwicklung der Corona-Zahlen in Deutschland. Die 7-Tage-Inzidenz ist deutschlandweit unter den Wert von 20 gefallen. Am Donnerstagmorgen liegt bei der Wert bei 19,3, das sind 1,5 Prozentpunkte weniger als am Vortag. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) sind in den vergangenen 24 Stunden 3.187 Neuinfektionen gemeldet worden. Das sind knapp 1.500 weniger als in der Vorwoche.
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 9. Juni 2021
Vom Feiertagseffekt ist bei den Corona-Zahlen in Deutschland weiter nichts zu sehen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hatte zu Wochenbeginn gewarnt, es könne zu verspäteten Meldungen kommen. Die Zahlen sinken aber im gleichbleibenden Tempo. Dem RKI sind in den vergangenen 24 Stunden 3.254 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Das sind 1.700 Fälle weniger als am gleichen Tag der Vorwoche. Die 7-Tage-Inzidenz erreicht daher einen neuen Tiefstand. Der Wert liegt nun bei 20,8 für ganz Deutschland (Vortg 22,9).
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 8. Juni 2021
Die Corona-Zahlen in Deutschland bleiben auf Sinkflug. Am Montag wurden dem Robert-Koch-Institut (RKI) nur 1.204 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Das sind fast 600 weniger als am gleichen Tag der Vorwoche. Der Rückgang beträgt 33 Prozent. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt ebenfalls weiter. Der Wert liegt nun bei 22,9 (Vortag 24,3). Das ist der niedrigste Stand seit Anfang Oktober 2020.
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 7. Juni 2021
Weiterer Rückgang der Corona-Zahlen in Deutschland. Nur 1.117 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind dem Robert-Koch-Institut (RKI) am Sonntag gemeldet worden. Das sind 800 Fälle weniger als in der Vorwoche (minus 44 Prozent). Die 7-Tage-Inzidenz ist leicht gesunken. Sie beträgt am Montag 24,3 (Vortag 24,7).
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 6. Juni 2021
Die Corona-Zahlen in Deutschland fallen ungebremst weiter. Die 7-Tage-Inzidenz erreicht am Sonntag einen neuen Tiefstand. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet einen Wert von 24,7 (Vortag 26,3). Am Samstag sind nur 2.440 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Das sind 1.400 weniger Fälle als am gleichen Tag der Vorwoche. Nur in rund 20 Kommunen in Deutschland liegt der 7-Tage-Inzidenz-Wert von über 50.
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 5. Juni 2021
Wieder fallen die Corona-Zahlen in Deutschland deutlich. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) sind am Freitag nur 2.294 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Das sind 3.000 Fälle weniger als am gleichen Tag der Vorgang. Dies entspricht einem Rückgang von 58 Prozent. Dementsprechend sinkt auch der 7-Tage-Inzidenz-Wert für ganz Deutschland deutlich. Er fällt von 29,7 am Freitag auf 26,3 am Samstag.
Aber: Das RKI hat einen Warnhinweis auf seiner Internetseite veröffentlicht. Aufgrund des Feiertags, so heißt es dort, komme es zu Nachmeldungen.
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 4. Juni 2021
Wieder machen die Corona-Zahlen in Deutschland einen kräftigen Sprung. Nur 3.165 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind dem Robert-Koch-Institut (RKI) in den vergangenen 24 Stunden gemeldet worden. Das sind 4.200 weniger als am gleichen Tag der Vorwoche. (minus 57 Prozent). Auch die 7-Tage-Inzidenz sinkt daher deutlich. Der Wert liegt nun bei 29,7 (Vortag 34,1).
Bei einem so starken Rückgang ist einmal mehr vom Feiertagseffekt auszugehen. In den meisten Bundesländern war der Fronleichnamstag frei. Erfahrungsgemäß kommt es daher zu verspäteten Meldungen.
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 3. Juni 2021
Zwei Tage ging der Trend bei den Corona-Zahlen in Deutschland in die falsche Richtung - jetzt stimmt sie wieder. 4.640 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind dem Robert-Koch-Institut (RKI) in den vergangenen 24 Stunden gemeldet worden. Das sind knapp 2.000 weniger als am gleichen Tag der Vorwoche. Nachdem die 7-Tage-Inzidenz zwei Tage in Folge leicht gestiegen war, sinkt der Wert nun wieder. Er liegt am Donnerstag bei 34,1.
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 2. Juni 2021
Großer Schreck bei den Corona-Zahlen in Deutschland. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) sind am Dienstag 4.917 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Das sind fast doppelt so viele wie am gleichen Tag der Vorwoche (2.626). Der 7-Tage-Inzidenz-Wert steigt damit von 35,2 auf 36,8.
Wahrscheinlich liegt dieser Anstieg aber im zurückliegenden Pfingstwochenende begründet. Am Mittwoch nach Pfingsten lag der Wert extrem niedrig. Offenbar haben sich die Zahlen wieder normalisiert.
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 1. Juni 2021
Die Corona-Zahlen in Deutschland gehen zum Wochenstart nur minimal zurück. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert verändert sich daher im Vergleich zum Vortag fast gar nicht. Er liegt am Dienstag bei 35,1. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) sind in den vergangenen 24 Stunden 1.785 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Das sind gut 100 weniger als am gleichen Tag der Vorwoche. Grund für den stoppenden Rückgang ist das Pfingstwochenende. Durch die Feiertage war die Zahl der Meldungen vor einer Woche sehr gering.
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 31. Mai 2021
Die Corona-Zahlen in Deutschland am Montag: 1.978 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind dem Robert-Koch-Institut (RKI) in den vergangenen 24 Stunden gemeldet worden. Das sind 700 Fälle weniger als am gleichen Tag der Vorwoche. Der Rückgang beträgt 26 Prozent. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert bleibt nahezu unverändert. Er sinkt minimal auf 35,1 (Vortag 35,2).
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 30. Mai 2021
Eine weitere wichtige Marke bei den Corona-Zahlen in Deutschland ist fast geknackt. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert nähert sich der Marke von 35. In NRW zum Beispiel kommt es beim Unterschreiten dieser Marke zu weiteren Lockerungen. Für ganz Deutschland liegt der Wert am Sonntagmorgen nun bei 35,2 (Vortag 37,5). Am Samstag sind dem Robert-Koch-Institut (RKI) 3.852 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden. Das sind fast 3.000 Fälle weniger als am gleichen Tag der Vorwoche (minus 43 Prozent).
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 29. Mai 2021
Der Rückgang der Corona-Zahlen in Deutschland setzt sich fort - aber nicht mehr in den riesigen Schritten wie an den Pfingsttagen. 5.426 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind dem Robert-Koch-Institut (RKI) in den vergangenen 24 Stunden gemeldet worden. Das sind 1.500 weniger als am gleichen Tag der Vorwoche. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert, der Mitte der Woche an einem Tag um 12 Prozentpunkte gefallen war, schrumpft nun in kleineren Schritten. Der Wert sinkt von 39,8 auf 37,5.
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 28. Mai 2021
Weiterer Rückgang bei den Corona-Zahlen in Deutschland. Aber: Das Tempo ist zum Ende der Woche etwas gebremst. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) sind in den vergangenen 24 Stunden 7.380 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Das sind 15 Prozent weniger Fälle als am gleichen Tag der Vorwoche. An den vorhergehenden Tagen lag der Rückgang im Schnitt bei über 50 Prozent. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert sinkt auf 39,8 (Vortag 41,).
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 27. Mai 2021
Die Corona-Zahlen in Deutschland sinken weiter im Eiltempo. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert macht am Donnerstag einen weiteren Schritt nach unten: Er liegt nun bei 41,0 (Vortag 46,8). Dem Robert-Koch-Institut (RKI) sind in den vergangenen 24 Stunden 6.313 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Das sind 49 Prozent weniger im Vergleich zur Vorwoche.
Aufgrund der stark sinkenden Zahlen hat das Land NRW am Mittwoch weitere Lockerungsschritte angekündigt.
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 26. Mai 2021
Gigantischer Rückgang bei den Corona-Zahlen in Deutschland. Dem Robert-Koch-Institut sind am Dienstag nur 2.626 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Das sind über 8.000 Fälle weniger als am gleichen Tag der Vorwoche. Der Rückgang beträgt 75 Prozent. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert macht dementsprechend einen riesigen Sprung von 58,4 auf 46,8. Aber aufgepasst: Aufgrund des Pfingstwochenendes kommt es weiter zu Verzögerungen bei den Meldungen. Der echte Rückgang ist daher wahrscheinlich geringer.
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 25. Mai 2021
Wieder ein großer Rückgang bei den Corona-Zahlen in Deutschland. Das Robert-Koch-Institut (RKI) versieht die täglichen Fallzahlen aber mit einem Warnhinweis. So heißt es auf der Seite des RKI: „Aufgrund des Feiertags am 24.05.2021 ist bei der Interpretation der Fallzahlen zu beachten, dass an Feier- und Brückentagen weniger Personen einen Arzt aufsuchen, wodurch auch weniger Proben genommen und weniger Laboruntersuchungen durchgeführt werden. Dies führt dazu, dass weniger Erregernachweise an die zuständigen Gesundheitsämter gemeldet werden.“
Nur 1.911 Fälle sind dem RKI am Pfingstmontag gemeldet worden. Das sind 55 Prozent weniger als am gleichen Tag der Vorwoche. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert sinkt auf 58,4 (Vortag 62,5).
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 24. Mai 2021
Gewaltiger Rückgang bei den Corona-Zahlen in Deutschland. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) sind in den vergangenen 24 Stunden nur 2.682 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Das sind 50 Prozent weniger als im Vergleich zum gleichen Tag der Vorwoche. Der Grund liegt auf der Hand: Wegen des Pfingstwochenendes ist die Zahl der Meldungen stark reduziert. Auch am Dienstag ist mit einem großen Rückgang zu rechnen. Die 7-Tage-Inzidenz dagegen sinkt nur leicht auf 62,5 (Vortag 64,5).
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 23. Mai 2021
Erneuter Rückgang der Corona-Zahlen in Deutschland: 6.714 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind dem Robert-Koch-Institut (RKI) am Samstag gemeldet worden. Das sind 1.800 Fälle weniger als in der Vorwoche. Der Rückgang beträgt 21 Prozent. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert sinkt auf 64,5 (Vortag 66,8).
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 22. Mai 2021
Die Corona-Zahlen sinken in Deutschland weiter - aber gebremst. Diese Entwicklung kommt an diesem Wochenende aber nicht überraschend. Am vergangenen Wochenende waren die Fallzahlen wegen des Feiertags verhältnismäßig niedrig. Daher ist der Rückgang im Wochenvergleich nicht so groß wie an den vergangenen Tagen. Ganz konkret: In den vergangenen 24 Stunden sind dem Robert-Koch-Institut (RKI) 7.082 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Das sind nur 800 weniger als im Vergleich zur Vorwoche.
Während der Rückgang im Wochenschnitt an den vergangenen Tagen bei 26 Prozent lag, liegt er heute nur bei 10 Prozent. Weil sich die 7-Tage-Fallzahl auch nur minimal verkleinert, sinkt auch der 7-Tage-Inzidenz-Wert nur leicht: von 67,3 auf 66,8.
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 21. Mai 2021
Der positive Trend bei den Corona-Zahlen in Deutschland hält an. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) sind am Donnerstag 8.769 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Das sind 2.600 Fälle weniger als in der Vorwoche. Der Rückgang beträgt 23 Prozent. Auch der 7-Tage-Inzidenz-Wert sinkt, allerdings nur leicht auf 67,3 (Vortag 68,0).
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 20. Mai 2021
Die Corona-Zahlen in Deutschland sinken weiter. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) sind in den vergangenen 24 Stunden 12.298 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Das sind über 5.000 Fälle weniger als vor einer Woche. Auch der 7-Tage-Inzidenz-Wert sinkt: Er liegt am Donnerstagmorgen bei 68,0. Sinken die Zahlen im gleichen Tempo weiter, könnte im Deutschland-Schnitt schon kommende Woche der Wert von 50 unterschritten werden. In betroffenen Landkreisen und Städten käme es dann zu weiteren Lockerungen.
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 19. Mai 2021
Wieder positive Nachrichten bei den Corona-Zahlen in Deutschland. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert sinkt deutlich auf 72,8 (Vortag 79). In der Vorwoche war der Wert von 35 Prozentpunkte höher. Es scheint nicht unmöglich, dass die Inzidenz noch im Mai unter den Wert von 50 sinkt.
Dem Robert-Koch-Institut (RKI) sind in den vergangenen 24 Stunden 11.040 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Das sind fast 4.000 Fälle weniger als in der Vorwoche. Der Rückgang beträgt 25 Prozent.
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 18. Mai 2021
Bei der Übermittlung der Corona-Zahlen in Deutschland hat es am Dienstagmorgen gehakt. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die Fallzahlen verspätet mitgeteilt. Dafür ist die Tendenz weiter positiv: Dem RKI sind am Montag nur 4.209 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Das sind 31 Prozent weniger Fälle als in der Vorwoche. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert macht damit einen weiteren großen Sprung nach unten. Er liegt jetzt bei 79.
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 17. Mai 2021
Die neue Woche beginnt weiterhin mit sinkenden Corona-Zahlen in Deutschland. 5.412 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind dem Robert-Koch-Institut (RKI) am Sonntag gemeldet worden. Das sind 1.500 und damit 22 Prozent weniger im Vergleich zur Vorwoche. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert dagegen ist stabil. Er liegt wie am Vortag bei 83,1.
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 16. Mai 2021
Die Corona-Zahlen in Deutschland sinken am Wochenende weiter. 8.500 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind dem Robert-Koch-Institut (RKI) in den vergangenen 24 Stunden gemeldet worden. Das sind 4.000 Fälle weniger als in der Vorwoche und entspricht einem Rückgang von 33 Prozent. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert beträgt 83,1 (Vortag 87,3). Nach wie vor ist damit zu rechnen, dass die Zahlen aufgrund des Feiertags in Wirklichkeit höher sind.
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 15. Mai 2021
Riesiger Rückgang bei den Corona-Zahlen in Deutschland. In den vergangenen 24 Stunden wurden dem Robert-Koch-Institut (RKI) nur 7.894 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Das sind fast 8.000 Fälle weniger als im Vergleich zur Vorwoche. Doch ist dieser Rückgang von 50 Prozent ein realer Wert? Wahrscheinlich nein. Es droht wieder einmal das Feiertags-Problem. Über Himmelfahrt und den Brückentag kam es offenbar zu wenigen Tests und Meldungen. Gut möglich, dass es in der kommenden Woche zu Nachmeldungen kommt. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt deutlich auf 87,3 (Vortag 96,5).
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 14. Mai 2021
Wichtiger Schritt bei den Corona-Zahlen in Deutschland. Erstmals seit Wochen liegt die 7-Tage-Inzidenz wieder unter der Marke von 100. Der Wert liegt am Freitag laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 96,5. Dem RKI sind in den vergangenen 24 Stunden nur 11.336 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Das sind fast 40 Prozent weniger als am gleichen Tag der Vorwoche.
Die Zahlen sind aber noch mit Vorsicht zu genießen. Dieser Rückgang ist nämlich zu schön, um wahr zu sein. Erfahrungsgemäß wird hier der Feiertag die Statistik verfälschen. Es ist nicht unmöglich, dass er Inzidenz-Wert daher an den kommenden Tagen stagniert oder sogar leicht steigt.
Corona in Deutschland: Inzidenz und aktuelle Fallzahlen vom 13. Mai 2021
Es geht weiter abwärts mit den Corona-Zahlen in Deutschland. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt am Feiertag nur noch 103,6 (Vortag 107,8). Dem Robert-Koch-Institut (RKI) sind in den vergangenen 24 Stunden 17.419 Neuinfektionen gemeldet worden. Das sind gut 4.000 weniger Fälle als in der Vorwoche. Wahrscheinlich wird morgen die 7-Tage-Inzidenz erstmals wieder unter den Wert von 100 fallen.
Über die Neuinfektionen an den zurückliegenden Tagen haben wir hier berichtet.
Die Gründe für das Sinken der Corona-Zahlen sind umstritten. Zahlreicher Modellierer hatten sich in den Mai hinein mit deutlich steigenden Zahlen gerechnet - nun ist das Gegenteil eingetreten. Wahrscheinlich ist eine Kombination aus mehreren Faktoren entscheidend: Viele Menschen sind wieder vorsichtiger geworden und halten sich an die Corona-Regeln. Zum zweiten ist das Wetter besser geworden und die Menschen halten sich weniger in Innenräumen auf, wo die Ansteckungsgefahr größer ist. Und zu guter Letzt nimmt die Impfkampagne Tempo auf. Bereits ein Drittel aller Deutschen haben bereits eine erste Impfdosis bekommen.
Bundesländer wie NRW haben bereits weitreichende Lockerungen angekündigt. Viele Menschen haben aufgrund der sinkenden Zahlen wieder Hoffnung auf einen entspannten Sommer. In einigen Teilen Deutschlands ist sogar an Pfingsten bereits Urlaub möglich.