1. SauerlandKurier
  2. Sauerland

Schnee im Sauerland: Diese Woche kommt der Winter

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Schneekanonen liefen an den vergangenen Tagen die Nächte durch. Für Skifahrer spielt das Wetter am Wochenende im Sauerland mit.
Die Schneekanonen liefen an den vergangenen Tagen die Nächte durch. Für Skifahrer spielt das Wetter am Wochenende im Sauerland mit. © Wintersport-Arena Sauerland/Siegerland-Wittgenstein e.V.

Endlich Schnee! Das Wetter in Winterberg im Sauerland war bisher wenig winterlich und schon gar nichts für Skifahrer. Doch jetzt könnte das perfekte Wochenende kommen.

Update 27. Januar: Kommt in dieser Woche endlich der echte Schnee ins Sauerland. Das Wetter für die Region rund um Winterberg macht Hoffnung. "Nach unseren Informationen ist Mitte der Woche Neuschnee oberhalb von 600 Metern angekündigt", sagte Susanne Schulten, Sprecherin der Wintersport-Arena Sauerland der Deutschen Presse-Agentur.

In diesen höheren Lagen stünden die Chancen nicht schlecht, heißt es auch vom Deutschen Wetterdienst. "Manche Gebiete dürften mit einer leichten Schicht wie aus Puderzucker bedeckt werden", sagt der Meteorologe Malte Witt. Im Sauerland waren am Wochenende bei Schneehöhen von 20 bis 50 Zentimetern 45 Lifte in Betrieb - allerdings war dies fast ausnahmslos Kunstschnee.

Wetter im Sauerland: Schnee aus den Schneekanonen

Winterberg - Kommt das Wetter im Sauerland tatsächlich zur Ruhe? Es sieht tatsächlich so aus, als steht uns ein nahezu perfektes Winterwochenende mit Schnee  ins Haus. Die Prognose stimmt vor allem Skifahrer rund um Winterberg optimistisch.

Zu mild, zu feucht, zu wenig Schnee: Das ist die Zwischenbilanz des Winters im Sauerland. Da, wo sonst Skifahrer die Pisten runterbrettern, ist alles grün. Oder matschig-braun. Die meisten Pisten waren über Tage nur auf einer schmalen Spur weiß.

Doch jetzt sieht es nach einem super Wochenende im Sauerland aus. Die Temperaturen waren in den vergangenen Tagen deutlich gesunken. Dadurch laufen die Schneekanonen seit einigen Nächten auf Hochtouren. Auf den Pisten liegt damit ausschließlich technisch erzeugter Schnee. So herrschen je nach Stärke der Schneedecke gute bis sehr gute Bedingungen, heißt es in einer Mitteilung der Wintersport-Arena Sauerland.

Wetter im Sauerland: Schnee in den Nächten

Mit viel Aufwand wurden die Schnee-Erzeuger zu den wichtigsten Stellen im Skigebiet transportiert. Das Wetter im Sauerland spielte mit: In den kalten Nächten konnten die Maschinen durchlaufen. Hinzu kam die passende Inversionswetterlage in den Hochtälern wie  Ruhrquelle, Hesselbach und Westfeld profitierten. Im Tal herrschten bis zu minus zehn Grad, auf den Bergen war es milder.

Am Wochenende wird das Wetter weiter mitspielen. Sowohl am Freitag als auch am Samstag ist viel sonne vorhergesagt. Ein Hochdruckgebiet mit trockener Luft und Nachtfrost bestimmt sich einschließlich Samstag die Wetterlage im Sauerland. Der Sonntag wird zwar etwas bewölkter, aber zumindest bleibt es trocken.

Wetter im Sauerland: Schnee reicht aus - Beste Bedingungen für Skifahrer

Skifahrer und Skiliftbetreiber sind ob des angekündigten Wetter im Sauerland in Vorfreude. Bis zu 40 Ski- und Rodel-Lifte sollen am Wochenende laufen. Einziger Wehrmutstropfen: Mangels Naturschnee werden keine Loipen für Langläufer gespurt sein. Nur das Skilanglaufzentrum hat in den kalten Nächten Schnee produziert. Dort soll ab Samstag auch ohne Naturschnee eine kleine bis zu 1,5 Kilometer lange Runde entstehen.

Da die Straßen frei von Schnee sind, müssen Autofahrer nicht mit Behinderungen bei der Anfahrt rechnen. Voll wird es in Neuastenberg, dort finden am 25. und 26. Januar die hessischen Snowboard-Meisterschaften statt.

Wetter im Sauerland: Schnee - so geht es weiter

Leider ist die Prognose für das Wetter im Sauerland und Schnee nach dem Wochenende nicht mehr so gut. Es wird wieder milder und wechselhafter. Noch bis Donnerstag kann es zu Nachtfrost kommen, doch dann ziehen die Temperaturen an. Tagsüber kann es am Freitag sogar bis zu 8 Grad mild werden. Außerdem sind zum Ende der Woche Niederschläge angekündigt - die werden als Regen fallen. Die Schnee- und damit Ski-Bedingungen werden sich also deutlich verschlechtern

In Winterberg war es am vor zwei Wochen zu einem tragischen Unfall gekommen. Ein Kind war aus einem Skilift mehrere Meter in die Tiefe gestürzt.

In Willingen laufen parallel die Vorbereitungen für das Weltcup-Skispringen vom 7. bis 9. Februar. An der Mühlenkopfschanze werden rund 50.000 Besucher erwartet.

Auch interessant

Kommentare