1. SauerlandKurier
  2. Sport
  3. BVB 09

Sky verbietet Public Viewing in Dortmund – BVB-Fans frustriert

Erstellt:

Von: Marvin K. Hoffmann

Kommentare

Fans des BVB gucken gegen Mainz in die Röhre, wenn sie keine Karte für das Stadion bekommen haben – sofern sie auf ein Public Viewing gehofft haben. Sky erklärt die Gründe. 

Dortmund – Borussia Dortmund wird am Samstag Deutscher Meister – davon gehen jedenfalls so ziemlich alle BVB-Fans aus. Sie wollen das entscheidende Spiel gegen Mainz ab 15.30 Uhr natürlich auch live verfolgen. Wer kein begehrtes Ticket für das Erlebnis im Stadion ergattern konnte, würde da wohl gerne in der Stadt trotzdem die Atmosphäre mitnehmen – doch ein klassisches Public Viewing wird es nicht geben. Sehr zum Unmut einiger Fans. Die Stadt Dortmund hat ein Problem.

Stadt Dortmund bekommt nicht die Freigabe von Sky für ein Public Viewing

Wie Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal im Rahmen einer Pressekonferenz anlässlich einer möglichen BVB-Meisterfeier am Samstag und Sonntag (dann mit einem Korso rund um den Borsigplatz) erklärte, habe die Stadt keine Freigabe für ein Signal durch Pay-TV-Anbieter Sky bekommen, der die Übertragungsrechte für den letzten Spieltag hält.

Auch den Wirten in der Innenstadt ist es seitens der Stadt am Samstag untersagt, das Spiel zwischen Borussia Dortmund und Mainz auf TV-Geräten im Freien zu übertragen. Für den Alten Markt in der City mit seinen vielen Kneipen gibt es zudem ein Sperrkonzept. Wird es zu voll, beschränken Ordnungskräfte die Zugänge. Die Behörden wollen so wohl große Menschentrauben verhindern. Dass das gelingt, ist allerdings so wahrscheinlich wie eine Deutsche Meisterschaft des FC Schalke 04 in den kommenden Jahren. Angesichts der historischen Chance, einen Meistertitel mit dem BVB zu feiern, wird Dortmund (NRW) überkochen.

Fans von Borussia Dortmund sollen das Spiel gemeinsam mit Freunden verfolgen

OB Westphal hofft dennoch auf die Vernunft der Fans und setzt aufs heimische Wohnzimmer: „Die beste Lösung, wenn man nicht ins Stadion kann, ist, das Spiel mit Freunden zu gucken – zu Hause oder vielleicht in der Stammkneipe.“ Sofern man dort noch einen Platz ergattern kann. Dortmunds Feuerwehr-Chef Dirk Aschenbrenner ergänzte: „Feiert zu Hause und in den Kleingartenanlagen.“

Sky bestätigte die Angaben der Stadt Dortmund. „Unser Geschäftsmodell basiert auf Erlösen durch Abonnenten, zu denen sehr viele Hoteliers und Gastronomen gehören. Um auch deren Interessen zu schützen und keinen Präzedenzfall zu schaffen, aber auch um Anfragen und Bundesliga-Klubs gleichzubehandeln, ist Public Viewing für uns grundsätzlich keine Option“, erklärte ein Sprecher dem Branchenportal dwdl.de.

Immerhin weitet der Pay-TV-Sender sein Angebot für den letzten Spieltag der Bundesliga-Saison 2022/23 aus. Neu ins Programm kommt etwa, parallel zur Neuner-Konferenz, eine spezielle Meister-Konferenz. In dieser wird nur zwischen den Spielen von Dortmund und den Münchner Bayern hin und her geschaltet.

Trost für Fans: Die mögliche BVB-Meisterfeier wird live im Stream und TV übertragen.

Auch interessant

Kommentare