Madrid/München - Vor wenigen Monaten war Mesut Özil noch gefeierter Held bei Real Madrid, jetzt soll er womöglich bald auf der Abschussliste landen. Es ist bereits das zweite irre Wechsel-Gerücht aufgetaucht.
München - Auf den Befehl von Boss Rummenigge reagieren die Bayern-Stars umgehend mit einer Torgala gegen Hannover. Der Start in die große Dortmund-Woche ist geglückt.
Köln - Nach dem Insolvenzantrag des Drittligisten Alemannia Aachen prüft der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Einführung eines Rettungsschirms für Zweitligaabsteiger. Damit werde nicht nur die Kluft abgefedert.
Aachen - Dem Traditionsverein Alemannia Aachen droht nach der Insolvenz weiterer Ärger. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen angeblicher Insolvenzverschleppung.
Manchester - Nach Manchester Uniteds 0:1-Blamage in Norwich strafte Sir Alex seinen Luxus-Kader mit einem Flirt mit Cristiano Ronaldo. Die Sache hat nur einen Haken.
Washington - Hope Solo, US-amerikanischer Frauenfußballstar, ist allen Widrigkeiten zum Trotz in den Hafen der Ehe eingelaufen. Ihr Gatte war kurz zuvor noch in Untersuchungshaft.
Aachen - Drittligist Alemannia Aachen muss den bitteren Gang in die Insolvenz gehen und steht damit als erster Absteiger in die Regionalliga fest. Dort will der Verein einen Neuanfang wagen.
Solna - „Ibrakadabra“ in Stockholm: Zlatan Ibrahimovic gelang bei Schwedens 4:2-Sieg gegen England nicht nur ein Viererpack, sondern durch einen sagenhaften Fallrückzieher auch ein „Tor für die Ewigkeit“.
Frankfurt/Main - Die DFB-Pokal-Achtelfinalspiele von Doublesieger Borussia Dortmund und dem FC Bayern werden im frei empfangbaren Fernsehen von der ARD übertragen.
Solna - Zlatan Ibrahimovic fackelt gegen England ein Tor-Feuerwerk ab. Sein letzter Treffer per Fallrückzieher dürfte der schönste des Jahres sein. Die internationalen Länderspiele:
Bochum - Die U 21-Fußballer sind auch im letzten Spiel des Jahres unbesiegt geblieben. Allerdings gelang es den Deutschen nicht, einen dünnen Vorsprung über die Zeit zu retten.
Valencia - Torjäger Cristiano Ronaldo ist beim 2:1-Sieg des spanischen Fußballmeisters Real Madrid bei UD Levante wegen Sehstörungen ausgewechselt worden.
München - Bundestrainer Joachim Löw hat auf die vier kurzfristigen Ausfälle für das letzte Länderspiel des Jahres gegen die Niederlande reagiert und Sven Bender und Sebastian Jung nachnominiert.
Köln - Nach seiner Abrechnung mit Uli Hoeneß steht Theo Zwanziger in der Kritik. Als Philipp Lahm sein Buch vorstellte, wurde er vom damaligen DFB-Präsidenten noch gerügt.
Madrid - Er polarisiert. Und das weiß Cristiano Ronaldo. Er kann sogar jene verstehen, die ihn für arrogant halten. Wenn sie ihn kennen würden, würden sie das nicht mehr sagen, glaubt Ronaldo.
Hannover - Zum dritten Todestag von Robert Enke haben seine Witwe Teresa und die Robert-Enke-Stiftung zum Gedenken an den am 10. November 2009 verstorbenen Torhüter im sozialen Netzwerk Facebook aufgerufen.
München - Uli Hoeneß hat seine Kritik an Felix Magath erneuert und glaubt, dass der vor zwei Wochen beim VfL Wolfsburg entlassene Trainer und Manager keine Zukunft mehr in der Bundesliga hat.
München - Claudio Pizarro war nach dem Kantersieg der Bayern gegen den OSC Lille der gefeierte Held. Der Peruaner erklärte nach Abpfiff seinen Tortanz und fragte keck: "Wer sagt, dass ich die Nummer drei bin?"
Madrid - Mesut Özil zeigte sich nach seinem Ausgleichstreffer für Real Madrid gegen den BVB nur gegenüber deutschen Journalisten auskunftsfreudig. Spanische bestrafte er. Was schrieben die dortigen Medien? Die Stimmen.
Madrid - In der ersten Halbzeit war es eine Gala, nach Wiederanpfiff ein harter Kampf. Wie schon in Manchester schlug sich der BVB auch in Madrid prächtig.
Hannover - Drei Jahre nach dem Tod von Nationaltorwart Robert Enke kritisiert dessen Witwe Teresa, dass es immer noch nicht ausreichend Anlaufstellen für depressive Bundesligaprofis gibt.
Madrid - Anders als erwartet gehen die in den vergangenen beiden Jahren international glücklosen Dortmunder als Tabellenführer in das schwere Champions-League-Duell bei Real Madrid. Das sorgt für Rückenwind.
München - Im Achtelfinale des DFB-Pokals gehen sich die Topfavoriten aus dem Weg. Dennoch haben Saskia Bartusiak und Robin Dutt hochinteressante Paarungen ausgelost.