Middlesbrough - Rafael Benitez hat die Nase voll. Der Teammanager von Champions-League-Sieger FC Chelsea rechnet nach endlosen Demütigungen mit den Blues ab.
München - Im DFB-Pokal-Viertelfinale trifft der Tabellenführer FC Bayern München auf Meister Borussia Dortmund. Im Live-Ticker bleiben Sie auf dem Laufenden.
München - Bayern München gegen Double-Gewinner Borussia Dortmund: Im Viertelfinal-Schlager des DFB-Pokals geht es um Revanche und viel Prestige. Die großen Sprüche blieben diesmal aber aus.
Wolfsburg - Die Rückkehr nach Europa war immer das große Ziel des VfL Wolfsburg. Nach dem Sieg in Offenbach steht der VfL im Halbfinale des DFB-Pokals und könnte schneller wieder international spielen, als erwartet.
Barcelona - Angeführt von Superstar Cristiano Ronaldo haben die Nationalspieler Mesut Özil und Sami Khedira mit Real Madrid den Erzrivalen FC Barcelona gedemütigt. Özil konnte ein Tor vorbereiten.
München - Am heutigen Dienstag und Mittwoch finden die Viertelfinal-Partien im DFB-Pokal statt, am kommenden Sonntag folgt die Auslosung der Halbfinalpaarungen live im TV.
Frankfurt/Main - Die deutschen Fußball-Fans können sich auf Heimspiele bei der EM 2020 freuen - da ist sich DFB-Präsident Wolfgang Niersbach ziemlich sicher.
Offenbach - Wenn es in der Geschichte des DFB-Pokals einen großen Favoritenschreck gibt, dann Kickers Offenbach. Am Dienstag fordert er als einziger Drittligist im Viertelfinale den VfL Wolfsburg heraus.
Barcelona - Lionel Messi ist um Konzentration bemüht, Cristiano Ronaldo steht unter Druck: Vor der großen Rekordjagd im Duell der Giganten sind die Protagonisten deutlich angespannter als sonst
München - Erst durch die Stärke des BVB hat sich der FC Bayern in den vergangenen Monaten so richtig gesteigert. Toni Kroos sieht die Roten qualitativ über den Schwarz-Gelben.
Dortmund - Borussia Dortmund kann das Viertelfinale im DFB-Pokal am Mittwoch bei FC Bayern voraussichtlich in Bestbesetzung bestreiten. Trainer Jürgen Klopp ist positiv gestimmt.
München - Auf dem Weg zum DFB-Pokal-Gewinn will der FC Bayern den BVB im Viertelfinale aus dem Weg räumen. Bei einer Kampfansage fällt sich Thomas Müller selbst ins Wort - und lässt sich dann doch eine entlocken.
Fürth - Ralph Hasenhüttl ist als einer von mehreren Kandidaten als neuer Trainer beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten SpVgg Greuther Fürth im Gespräch
Zürich - Die Schiedsrichter bei der Weltmeisterschaft 2014 bekommen technische Unterstützung. Wie die FIFA bekannt gab, wird in Brasilien die in Europa weiter umstrittene Torlinien-Technologie GLT eingesetzt werden.
Granada - Im Alter von nur 25 Jahren hat Lionel Messi die Marke von 300 Toren für den FC Barcelona übertroffen. Bei Barças 2:1-Sieg beim FC Granada schoss der Argentinier sein Team fast im Alleingang zum Erfolg.
München - Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hält sich im Zusammenhang mit Spekulationen um einen möglichen Wechsel von Robert Lewandowski aus Dortmund an die Isar bedeckt.
Madrid - Cristiano Ronaldo bewahrte Real Madrid durch seinen Ausgleichstreffer zum 1:1-Endstand gegen ManU vor neuerlicher Kritik. Vom gegnerischen Coach gab's Lob im Übermaß.